Sonntag, 06. Juli 2025
Home > 2013 > August
Bürgersprechstunde

Bürgersprechstunde 9./10.9.2013

Bezirksstadtrat für Verbraucherschutz, Kultur, Umwelt und Bürgerservice, Dr. Torsten Kühne (CDU), führt seine nächste Bürgersprechstunde am Montag, dem 9. September 2013, 16 - 18 Uhr, in der Bibliothek am Wasserturm durch. Adresse und Anmeldung: Bibliothek am Wasserturm Prenzlauer Allee 227-228 10405 Berlin Um Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 030 90295 6301, Fax: 030 90295 6302,

Weiterlesen
Polizeibericht 14.08.2016

Polizeibericht 30.8.2013

30.8.2013 - Ätzende Graffitis an Hauseingangstür in der Norwegerstrasse Unbekannte haben gestern an der Eingangstür eines Wohnhauses in Prenzlauer Berg ein so genanntes Tag mit ätzender Flüssigkeit angebracht. Ein 45-jähriger Anwohner alarmierte kurz nach 19 Uhr die Polizei in die Norweger Straße nachdem er auf der Glasscheibe der Haustür den etwa

Weiterlesen
Einweihung Informationsstele "Das Städtische Obdach "Die-Palme"

Erinnerung an ehemaliges Obdachlosenasyl

Am 27. August 2013 wurden zwei Informationsstelen auf dem heutigen Vivantes-Klinikgelände in der Fröbelstraße 15 in Prenzlauer Berg eingeweiht. Die Stelen erinnern an die Geschichte des ehemaligen Städtischen Obdachlosenasyls „Die Palme“, das sich hier einst befand. Dr. Torsten Kühne (CDU), Bezirkstadtrat für Verbraucherschutz, Kultur, Umwelt und Bürgerservice und Dr. Andrea

Weiterlesen
bat-Studiotheater: DasSchloss, Foto: © Stini-Mimissonsdottir

Kultur tut Not –
Visionen auch!

Berlin ist in Kultur und Künsten, in Literatur, Theater, Musik und Tanz weit über sich hinausgewachsen, und entwickelt eine magische weltweite Anziehungskraft. Stadt als Kommunikations-, Lebens- und Arbeitsraum - auch als Experimentierraum entfaltet hier eine neue Qualität. Die rapide Entwicklung überrascht noch immer, weder Politik noch Wirtschaftswissenschaft verstehen genau, was

Weiterlesen
Grünflächenpflegenotstand am Falkplatz

Grünflächen-Verwahrlosung am Falkplatz

Pankow spart an der Grünflächenpflege - und manche Flächen werden spät gemäht - bisweilen zu spät. Westlich vom Falkplatz hat sich im Sommer eine Hochstaudenflur mit Beifuß, typischen Ruderalpflanzen und auch vereinzelten Beifußambrosien entwickelt. Mittlerweile haben die Pflanzen die Blühphase hinter sich, die allergieauslösenden Beifußambrosien haben Blütenstaub vom Wind verfrachten

Weiterlesen