Sonntag, 06. Juli 2025
Home > 2014 > März (Page 7)
Rathaus Pankow

Pankower Rathauskonzert verschoben

Das nächste Pankower Rathauskonzert, ursprünglich am Montag, dem 17. März 2014 geplant, muss krankheitsbedingt auf Montag, den 31. März 2014, 19:30 Uhr verschoben werden. Unter dem Titel „Vittoria, Vittoria!“ bringen Friederike Meinel (Sopran) und Liana Narubina (Klavier) italienische und spanische Liebeslieder von Carissimi, Pergolesi, de Falla, Obradors u.a. zu Gehör.

Weiterlesen
BA Pankow informiert

Stadtentwicklungsamt zieht um

Wegen umfangreicher Bauarbeiten im Gebäude und Umzügen innerhalb des Gebäudes fallen die Sprechstunden im Stadtentwicklungsamt vom 19.03. bis 10.04.2014 aus. Nicht davon betroffen ist die öffentliche Auslegung zum Bebauungsplanverfahren 3-46 im Raum 309. Besucher werden durch Aushänge über Zuständigkeiten und Erreichbarkeit von Mitarbeitern informiert sowie im Internet unter: http://www.berlin.de/ba-pankow/verwaltung/stadt/index.html. Das Bauaktenarchiv in

Weiterlesen
Polizeibericht 14.08.2016

Polizeibericht 13.3.2014

13.03.2014 - Prenzlauer Berg: Polizei löschte Feuer Einem aufmerksamen Anwohner war es zu verdanken, dass ein Kleinfeuer an einem Pkw in Prenzlauer Berg rechtzeitig gelöscht und somit ein größerer Schaden verhindert werden konnte. Gegen 1.40 Uhr beobachtete der Zeuge in der Einsteinstraße zwei Personen an dem Pkw einer Sicherheitsfirma. Als er

Weiterlesen
Bürgerinitiative Berlin Nord-Ost

BINO Lärmwerkstatt am 15.3.2014

Die Bürgerinitiative Berlin Nord-Ost „Gesund leben an der Schiene“ e.V. (BINO) setzt sich seit Jahren gegen den Bahnlärm entlang der Stettiner Bahn ein. Inzwischen ist die Bürgerinitiative ein ernsthafter Gesprächspartner der DB AG geworden. Die Bundesweite und regionale Vernetzung mit anderen Initiativen, öffentlichen Proteste und Fachforen mit Politikern auf Bezirks-, Landes-

Weiterlesen
Rathaus Pankow

Katarina Niewiedzial
neue Integrationsbeauftragte

Als neue Pankower Integrationsbeauftragte wurde jetzt die Politikwissenschaftlerin Katarina Niewiedzial in ihr Amt berufen. Katarina Niewiedzial hat Politikwissenschaft und Ökonomie in Berlin, Limerick (Irland) und Oldenburg studiert. Danach war sie Geschäftsführerin des Progressiven Zentrums und dort Senior Policy Fellow. Seit der Geburt ihres zweiten Kindes leitete sie das Projekt "Zukunftsagenda Ostmitteleuropa".

Weiterlesen
Demo am 5.3.2014 vor der BVV-Pankow

Lieber Griechisch,
als gar nicht!

Das Berliner Schulgesetz ist eindeutig, nach Artikel 20 der Berliner Verfassung garantiert das Gesetz ein Recht auf gleichen Zugang zu allen öffentlichen Schulen. Doch gegen den Willen von Eltern und Kindern soll nun der einzige Standort der Staatlichen Europa-Schule Berlin (SESB) in Berlin-Pankow geschlossen werden, an dem Griechisch gelehrt wird. Hintergrund

Weiterlesen