Sonntag, 13. Juli 2025
Home > m/s (Page 578)
Kurznachrichten aus Pankow

Kurznachrichten aus Pankow

Buch Feuerzangenbowle mit Bowle und gleichnamoigem Theaterstück gibt es am Sonntag, 22. Dezember 2013, 17:00 - 20:00. Reservierung Tel. 94 39 74 40. Feste-Scheune im Stadtgut Buch, Alt-Buch 45-51 - 13125 Berlin-Buch Karow Ein weihnachtliches Konzert im Kerzenschein, mit dem verstärkten Kirchenchor Karow, Streichinstrumenten und Orgel (A. Clasen) unter der Leitung von

Weiterlesen
Synagogal Ensemble Berlin, Foto: © Verein der Freunde & Förderer des Synagogal Ensemble Berlin

Louis Lewandowski Festival

Das Louis-Lewandowski-Festival ist ein internationales Festival synagogaler Musik. Es trägt den Namen des deutsch-jüdischen Komponisten Louis Lewandowski (1821-1894), der durch die Reform der Synagogalmusik bekannt wurde. In diesem Jahr findet das Festival zum dritten Mal statt. Das diesjährige Festival ist eng verknüpft mit dem Themenjahr Berlins ‘Zerstörte Vielfalt’. Es ist der

Weiterlesen

2. Bucher Weihnachtszauber 2013

Im Künstlerhof Buch findet an diesem Wochenende der Bucher Weihnachtszauber statt. Ein kleiner Adventsmarkt und ein umfangreiches Musikprogramm locken auf den weihnachtlich geschmückte Gelände. An zwei Tagen treffen sich hier die Gäste und Anwohner in Pankows nördlichsten Weihnachtsmarkt. 2. Bucher Weihnachtszauber 2013 Programm: 14.12.2013 (14:00 - 19:00) Samstag 14.12.2013 14.00 Uhr: Bläser der

Weiterlesen
Konzert-Tipp - Life-Konzerte - Theater - Lesungen - Kulturtip - www.Kultur-in-Pankow

Kulturtip 13.12.2013

Konzert: Das Konzert ist ausverkauft! - Ein Zusatzkoknzert findet am 28. Januar 2014 statt. Wenzel & Band präsentieren unveröffentlichte Lieder, Vergessenes, Songs der neuen CD Charakteristisch für Wenzel sind Vertonungen großer Texte anderer Künstler, so von Theodor Kramer und Woody Guthrie, denen Wenzel seinen Klang und seine Stimme leiht. Freitag, 13. Dezember 2013,

Weiterlesen
Gesellschaft für deutsche Sprache - www.gfds.de

Groko: Wort des Jahres 2013

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat das Wort »GroKo« zum Wort des Jahres 2013 gewählt. Das Kurzwort, meist mit dem auffälligen großen »K« im Wortinneren, steht für die neue »Große Koalition«. Das Thema hat das Wahljahr beherrscht. Das Wort zeigt in seinem Anklang an »Kroko« bzw. »Krokodil« eine halb spöttische

Weiterlesen
BA Pankow informiert

Warnung vor Betrug

Das Pankower Bezirksamt warnt vor einem betrügerischen Dienst, der einen "amtlichen Anschein" erweckt: "Firma Berlin-Eurosiegel Register - Gastro-Eurosiegel für Gastronomie und Lebensmittelverarbeitung". Der Bezirksstadtrat und Leiter der Abteilung Verbraucherschutz, Kultur, Umwelt und Bürgerservice, Herr Dr. Torsten Kühne (CDU), teilte dazu mit: "Durch die Firma „Berlin-Eurosiegel Register – Gastro-Eurosiegel für Gastronomie und

Weiterlesen
Kurznachrichten aus Pankow

Kurznachrichten aus Pankow

Buch MDC-Symposium zum 100. Geburtstag von Prof. Marguerite Vogt „Sie fürchtete, berühmt zu werden“ – MDC-Symposium zum 100. Geburtstag von Prof. Marguerite Vogt „Marguerite Vogt liebte ihre Arbeit, die sie bis ins hohe Alter hinein fortführte, fürchtete aber ,berühmt zu werden?, da das mit ihrer Arbeit kollidieren könnte.“ Das sagte der renommierte

Weiterlesen
The Landmark Project

Ausstellung: Landmark-Projekt

Das Bezirksamt Pankow und Weed laden zur Ausstellungseröffnung am 13. Dezember 2013 um 16 Uhr in das Rathaus Pankow ein. Gezeigt wird die Ausstellung des Landmark-Projektes zur Überprüfung sozialer Standards in der öffentlichen Beschaffung. Initiiert wurde die Ausstellung vom WEED - Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e.V. aus der Eldenaer Str. 60

Weiterlesen
Berlin - Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung

Berlin mit starkem Arbeitsplatzzuwachs

30.000 Erwerbstätige mehr in einem Jahr. Das ist der größte Anstieg im Bundesländervergleich. In Berlin wächst die Zahl der Arbeitsplätze weiterhin überdurchschnittlich. Dies unterstreichen die heute vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg veröffentlichten Erwerbstätigenzahlen für das 3. Quartal 2013. Senatorin Cornelia Yzer: „Berlin bleibt beim Arbeitsplätzezuwachs an der Spitze der Bundesländer. Die

Weiterlesen