Montag, 15. September 2025
Home > Aktuell (Page 95)
1. Gemeindefriedhof Pankow

Ehemaliger Friedhof am Bürgerpark ist saniert

Der ehemalige, denkmalgeschützte Friedhof an der Wilhelm-Kuhr-Straße, inzwischen ein Teil des Bürgerparks in Pankow, wurde umgestaltet und wird jetzt wieder für die Besucher:innen freigegeben. Am Donnerstag, dem 17. November 2022 um 16 Uhr wird er feierlich eröffnet. Die Wege auf dem Gelände wurden denkmalgerecht saniert und mit einem wasserdurchlässigen Belag versehen.

Weiterlesen
Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin

Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin fordert vollständige Wahlwiederholung

Der Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin hat heute die Wahlen zum 19. Berliner Abgeordnetenhaus und zu den zwölf Berliner Bezirksverordnetenversammlungen (BVVen) vom 26. September 2021 insgesamt für ungültig erklärt.Damit wird eine Wahlwiederholung in Berlin erforderlich: „Nur durch die vollständige Wiederholung der Wahl könne eine Zusammensetzung des Abgeordnetenhauses und der Bezirksverordnetenversammlungen gewährleistet

Weiterlesen
Hunde brauchen natürlichen Auslauf

Hundeauslaufgebiet Blankenfelde soll bleiben — Initiative wendet sich an die Bezirkspolitik

Das beliebte Hundeauslaufgebiet in Arkenberge soll nach 30 Jahren geschlossen werden. Das betreffende Gebiet steht als Jagen 802 in der Verwaltung der Berliner Forsten. Nicht nur Pankower Hundehalter:innen, auch viele Bezirksnachbarn aus Reinickendord und Schildow nutzen das Gebiet hinter Lübars, um dort ihre Hunde frei und artgerecht laufen zu lassen. Ein

Weiterlesen
Westinghouse AP 1000 Reaktorblock

3 Atomkraftwerksblöcke in Polen: Bürgerbeteiligung bis zum 13.12.2022

Das EU-Nachbarland Polen setzt auf Atomkraft. Das erstes polnisches Kernkraftwerk mit drei AP1000-Reaktoren des US-Unternehmens Westighoues soll in der Wojewodschaft Pommern gebaut werden. Der genaue Standort steht noch nicht fest. Die Wojewodschaft Pommern liegt rund 250 Kilometer östlich der Oder.Im Rahmen des Übereinkommens über Umweltverträglichkeitsprüfungrn (UVP) im grenzüberschreitenden Rahmen (der

Weiterlesen
regood - EDEKA-Mehrwegsystem

regood – neues Mehrwegsystem von EDEKA

Der EDEKA-Verbund setzt in Sachen Abfallvermeidung einen bedeutsamen Schritt um: mit regood wird ein eigenes Mehrwegsystem für den Außer-Haus-Verzehr eingeführt. Egal ob Heiße Theke, Salatbar oder Gastrobetrieb - die regood-Becher und -Bowls können überall eingesetzt werden. Kund:innen können die Mehrwegbehältnisse gegen einen Pfandwert bei ihrem teilnehmenden EDEKA- oder Marktkauf-Markt erwerben

Weiterlesen
Mandeln können bei Prädiabetes helfen

Diabetes mit Mandeln verhindern

Diabetes kommt oft durch ungünstige Ernährungsgewohnheiten und einen bequemen Lebensstil nach vielen Jahren. Sitzende Tätigkeit, wenig Bewegung, Fast Food führen zu Übergewicht und einer Reihe von Krankheiten, die sich im höheren Alter erst bemerkbar machen, wenn es oft schon zu spät ist. Weltweit leiden mehr als 420 Millionen Menschen an

Weiterlesen
Kartoffelsuppe mit selbstgemachter Spekulatiuscreme in der Adventszeit

Kartoffelsuppe oder Kartoffeleintopf?

Von KMG - Bündnis der Kartoffelprofis Gerade zur Vorweihnachtszeit, wenn es draußen kalt wird, erfreut sich die Kartoffel wieder größter Beliebtheit. Ein traditionelles und wärmendes Gericht mit der Hauptzutat Kartoffel ist die Suppe oder der Eintopf. Ein willkommenes Rezept für die kalten Tage: Kartoffelsuppe mit Spekulatiuscreme oder Kartoffel-Erdnusseintopf. Doch was ist

Weiterlesen
Gymnasium am Europasportpark

Gymnasium am Europasportpark: Franziska Giffey sorgt für Akutmaßnahmen zur Schulsanierung

Die Nachricht ist positiv: Das Gymnasium am Europasportpark wird mit „Akutmaßnahmen“ instand gesetzt und im weiteren Schulbetrieb gesichert. — Dazu wurde eine Vereinbarung zum Gymnasium am Europasportpark zwischen Senat, Bezirk und Schulgemeinschaft beschlossen. Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, hatte zur Lösung der aktuellen, für Pankow höchst beschämenden Situation,

Weiterlesen
Nachhaltige Weihnachtsdekoration

Manufakturen-Weihnachtsmarkt im Schlosspark Schönhausen am 25.-27.November 2022

Am ersten Advent — vom 25. bis 27. November 2022 — lockt der 1. Manufakturen-Weihnachtsmarkt in den Schlosspark Schönhausen. Das Schloss Schönhausen wird dazu als Kulisse weihnachtlich illuminiert.Der Fokus des nachhaltigen Marktes liegt auf lokal produzierendem Handwerk, Manufakturen und Kunsthandwerk aus den Bezirken Pankow, Mitte und Lichtenberg. Geöffnet

Weiterlesen
Beirat

Beirat für Migration nimmt seine Arbeit auf

In einer Pressemitteilung vom 10.11.2022 informiert die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport über die Aufnahme einer neuen Beiratstätgkeit. Der Beirat wird sich mit Grundsatzthemen aus der nationalen und internationalen Gesetzgebung, der Rechtsprechung sowie dem Verwaltungsvollzug befassen. In seiner ersten Sitzung wurde erörtert, wie Fachkräfte aus dem Ausland gewonnen werden

Weiterlesen