Sonntag, 16. November 2025
Home > Bauen Pankow
Panke-Stausee als Klimaschutz

Pankow macht sich Klimafit! Online-Beteiligung und Öffentliche Werkstatt

Das Bezirksamt Pankow lädt zur Mitwirkung am Klimaanpassungskonzept (KLAK) ein – für ein lebenswertes Pankow trotz Hitze und Starkregen — verlautet es in der Pressemitteilung vom 29.10.2025: „Extreme Hitze im Sommer und Starkregenereignisse – die Folgen des Klimawandels sind auch in Pankow spürbar. Mit dem bezirklichen Klimaanpassungskonzept (KLAK) Pankow sollen konkrete

Weiterlesen
Glasfaser Telekom Pankow

Berlin Karow, Prenzlauer Berg und Frz. Buchholz erhalten Glasfaser – der Ausbau im Bezirk Pankow geht weiter

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes im Bezirk Pankow auf Hochtouren. Neue Ausbaugebiete befinden sich in Frz. Buchholz, Karow und Prenzlauer Berg. Damit können rund 147.700 Haushalte und Unternehmen zusammen in den Ortsteilen Heinersdorf, Niederschönhausen, Pankow, Weißensee und Wilhelmsruh einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder

Weiterlesen
Berlin braucht eine Baurechtsoffensive!

Bau-Turbo: Leitfaden für die Anwendung im Land Berlin

Das „Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung“ des Bundes tritt am heutigen Tag in Kraft. Kern des Gesetzes, welches das Baugesetzbuch (BauGB) ändert, sind die Regelungen zum sogenannten „Bau-Turbo“, mit dem der Bau von Wohnungen und Wohngebäuden vereinfacht und beschleunigt werden soll. Kern des Bau-Turbos sind die folgenden drei

Weiterlesen
Baumfällarbeiten

Heinz-Brandt-Schule in Berlin-Weißensee sucht Hilfe bei staatlich-geförderter NGO

Am 20. Oktober wurde beim Umwelt- und Naturschutzamt Berlin Pankow der Antrag gestellt, acht rund 100 Jahre alte Bäume auf dem Schulhof der Heinz-Brandt-Schule zu fällen. Dazu hat Julia Schneider, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90 / Die Grünen die staatlich finanzierte Deutsche Umwelthilfe involviert. Diese fordert nun eine Eil-Aktion von Bezirk

Weiterlesen
Erdarbeiten

Abbrucharbeiten auf dem Spielplatz im Bürgerpark

Den Spielplatz im Bürgerpark gegenüber vom Kinderbauernhof wird saniert. Im ersten Bauabschnitt finden zunächst Abbrucharbeiten statt, welche in dieser Woche beginnen. Reste eines Betonbeckens werden entfernt Aus der Historie ist bekannt, dass es an der Panke früher eine Badestelle gab und ab 1928 eine Plansche in diesem Bereich existierte. In den 1960er

Weiterlesen
Mauerpark

Neuer Freiraum am Mauerpark

Neun Monate früher als geplant stehen den Bürgerinnen und Bürgern neue, attraktiv gestaltete Flächen am Falkplatz an der Max-Schmeling-Halle zur Verfügung. Auf rund 4.300 Quadratmetern ist ein lebendiger Freiraum für Spiel, Sport und Erholung entstanden. Der zweite Bauabschnitt der erweiterten Fläche des Mauerparks wurde durch das landeseigene Unternehmen Grün Berlin

Weiterlesen
Telekom Glasfaser in Pankow

Berlin Buch erhält Glasfaser – der Ausbau im Bezirk Pankow geht weiter

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes im Bezirk Pankow auf Hochtouren. Neue Ausbaugebiete befinden sich in Buch und Niederschönhausen. Damit können rund 137.740 Haushalte und Unternehmen zusammen in den Ortsteilen Heinersdorf, Pankow, Prenzlauer Berg, Weißensee und Wilhelmsruh einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten.

Weiterlesen
Telekom Glasfaserleitungen in Pankow

Glasfaser-Netz für Pankow – Der Ausbau geht im Stadtteil Prenzlauer Berg weiter

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Pankow auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten im Stadtteil Prenzlauer Berg. Damit können rund 126.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Arbeiten zur Verlegung des Netzes und der Anschlüsse werden im Auftrag der Telekom

Weiterlesen
Wohnbauprojekt „WILHELMS LIEBE“

„WILHELMS LIEBE“ definiert nachhaltigen Wohnungsbau neu

von Fabian Roth Mit dem Bauprojekt „WILHELMS LIEBE“ entsteht im Berliner Stadtteil Wilhelmsruh ein zukunftsweisendes Wohnkonzept mit 11 Wohneinheiten, dass die Bedürfnisse einer modernen Gesellschaft aufgreift. In Zeiten, in denen Baustopps und Verzögerungen im Wohnungsbau keine Seltenheit sind, zeigt „WILHELMS LIEBE“, wie auch unter schwierigen Bedingungen Wohnraum geschaffen werden kann. Dabei

Weiterlesen
Rathaus Pankow

Bezirksamt Pankow aktiviert den Baustellenatlas mit Daten und Unterstützung der App

Im Mai 2018 war die Premiere: die Berliner Wasserbetriebe präsentierten erstmals den seit 2009 begonnenen Baustellenatlas und die zugehörige App. Im Beitrag Berlin wird von Unten smart! wurde darüber am 28.5.2018 berichtet.Nach rund 5 Jahren ist nun der Bezirk Pankow mit dabei, wie in der Pressemitteilung vom 12.11.2024 verkündet wird:

Weiterlesen