Samstag, 22. November 2025
Home > Berlin (Page 59)
Das „Golden Zero“ Privileg

„Einfach.SmartCity: Machen: Berlin:“ Das Marktprivileg „Golden Zero“

Von Michael Springer Am 3.Oktober 2021 beginnt in Berlin der GREAT RESET! — Pressefreiheit, rechtskonforme und universelle Prinzipien sichern künftig humane, faire und sozial verantwortliche Wirtschaftsformen in allen „SmartCities.“Der Claim „Einfach.SmartCity.Machen: Berlin!“ wird mit dem über die Zukunft aller Stadtgesellschaften entscheidenden Marktprivileg „Golden Zero“ ausgestattet! — Digitale Mittlerprovisionen entfallen im

Weiterlesen
Flughafen Berlin-Brandenburg

Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt mit 1,43 Mio. Fluggästen

Der Sommerreiseverkehr hat am Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt im vergangenen Monat August erneut zugenommen. Insgesamt starteten und landeten im August 1,43 Millionen Passagiere am BER, rund 180.000 mehr als im Ferienmonat Juli 2021. Vor einem Jahr wurden im Krisenmonat August 2020 nur rund 830.000 Passagiere an den damaligen Flughäfen

Weiterlesen
Skyline von Berlin

So wirkt sich der Mietendeckel nun aus

Die neue Studie „Mietendeckel & Co.“ untersucht die wirtschaftlichen Auswirkungen von Mietregulierungen auf dem Immobilienmarkt. Initiator der Studie ist die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland, sie befasst sich insbesondere mit der Situation in Berlin. Die Studie belegt, dass der Mietendeckel das Berliner Mietniveau generell abgesenkt hat. Jedoch profitieren von den Mietabsenkungen

Weiterlesen
Lost Places

Lost Culture — wie die „Cookiekalypse“ Museen in Mausoleen verwandelt

Von Michael SpringerDie sogenannte „Digitalisierung“ ist in Berlin weit fortgeschritten. Für alle Zielgruppen und identifizierten Bedürfnisse entstehen immer mehr Internet- und Sozial-Media-Angebote, die von Stiftungen, politischen Organisationen und über staatliche Förderschienen geschaffen und am Leben erhalten werden. In dieser Vielfalt existiert kein Überblick, die Werbe-Industrie hat sich längst zurückgezogen und

Weiterlesen
Neufahrwasserweg: Fußweg schmaler als ein Rollator

Marzahn-Hellersdorf hat den schmalsten Fußweg Berlins!

Im Wettstreit um moderne Mobilitätslösungen in Berlin hat der Bezirk Marzahn-Hellersdorf nun eine seltsame Spitzenposition erlangt:Der Bezirk hat den schmalsten Fußweg Berlins! Die ganze Geschichte steht in der Marzahn-Hellersdorf Zeitung:Neufahrwasserweg: „Dumm und schmalspurig gelaufen!“

Weiterlesen
Corona Hygienerahmenkonzept Kultur

Neue SARS-CoV-2 Infektionsschutzschutz-Verordnung

Der Senat von Berlin hat iauf Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci, die „Vierte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ beschlossen. Diese wird voraussichtlich am 20. August 2021 in Kraft treten. Mit Inkrafttreten der Vierten Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird die Geltungsdauer der Dritten

Weiterlesen
Maskentragepflicht in Schulen

Schulen: Masken tragen ist weiter angeordnet

Schülerinnen und Schüler sind nun bis mindestens zum 5. September verpflichtet, eine medizinische Gesichtsmaske in der Schule zu tragen. Diese Entscheidung wurde bei der gestrigen Sitzung des Hygienebeirats der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie entsprechend den Empfehlungen der medizinischen Expertinnen und Experten getroffen. Dies soll dem Infektionsschutz dienen. Die

Weiterlesen
Wasserhahn

Update: ENTWARNUNG: Qualitätsmangel im Trinkwasser in Lichtenberg

Die Katastrophen- und Zivilschutzbehörde des Bezirks Lichtenberg warnte am Freitag im Auftrag des Gesundheitsamtes Lichtenberg vor Qualitätsmängeln im Trinkwasser in den Stadtteilen Friedrichsfelde und Neu-Hohenschönhausen. Im Zuge von Routinekontrollen des Trinkwassers, wurden an mehreren Probenstellen Qualitätsmängel festgestellt, welche derzeit noch nicht abschließend bestimmt werden können. Die Berliner Wasserbetriebe hatten dazu

Weiterlesen
abgeordnetenwatch.de

abgeordnetenwatch Berlin ermöglicht direkte Fragen!

Ab sofort können die Wähler:innen alle Direktkandidierende zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses am 26. September 2021 öffentlich über das Internet befragen. Die Dialogplattform abgeordnetenwatch.de ist am 3.8.2021 gestartet und ist das wichtigste Dialog-Portal für die Wahl. Mehr als 600 Direktkandidierende aus den 78 Berliner Wahlkreisen haben ein Profil auf www.abgeordnetenwatch.de/berlin und

Weiterlesen
Haus der Kulturen der Welt

HKW Open Air: 21 Sunset-Konzerte auf der Dachterrasse

Mit Live-Musik, DJ-Sets und brasilianischer Küche bringt die siebenköpfige Roda de Samba in 21 Sunsets brasilianisches Flair in das „Haus der Kulturen der Welt“. Sie interpretieren beliebte und berühmte Samba- und Chorinho-Stücke aus dem Repertoire bekannter und beliebter Showgrößen. Den Auftakt bildet die Musikgruppe Ixora.Ixora hat sich der urbane brasilianische Musikrichtung

Weiterlesen