Dienstag, 21. Oktober 2025
Home > Berlin (Page 59)
Rotes Rathaus mit berlin.de

Hauptstadtportal „Berlin.de“ ab 1.7.2021 kommunalisiert

In der Berliner Medienlandschaft verschieben sich die Gewichte: Ab dem 01.07.2021 wird das Land Berlin das Hauptstadtportal „Berlin.de“ in eigener Hand betreiben, und wird damit zum größten und vielfältigsten Nachrichten-Produzenten in der Hauptstadtregion.Die Kommunalisierung wurde bereits seit 2018 vorbereitet, als der Vertrag mit der BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berliner Haushaltsentwurf für die Jahre 2022/23

Der Senat hat am 22. Juni den Entwurf für den Doppelhaushalt 2022/23 verabschiedet. Die von Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz verantwortete Senatsvorlage sieht eine Steigerung bei den Ausgaben, insbesondere der Investitionen, vor. Für das Haushaltsjahr 2022 ist ein Gesamtvolumen in Höhe von rund 33.935 Mio. Euro und für das Haushaltsjahr 2023 in

Weiterlesen
Corona Hygienerahmenkonzept Kultur

Corona-Beschränkungen werden ab 3.7.2021 gelockert

In der Sitzung des Senats am 22. Juni 2021 wurde auf Vorlage von Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci die Erste Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese wird zum 03. Juli 2021 in Kraft treten. Mit der Änderungsverordnung nimmt der Senat folgende wesentliche Änderungen und Erleichterungen vor: Die allgemeinen Kontaktbeschränkungen (maximal zehn Personen

Weiterlesen
Heidekrautbahn

Interkommunales Achsenentwicklungskonzept für den Nord-Ost-Raum

Berlin und Brandenburg sind zwei selbstständige Bundesländer. Die Notwendigkeiten für eine Zusammenarbeit im Bereich raumbedeutsamer Planungen und Vorhaben wachsen, denn das Einwohnerwachstum schafft viele Zwänge, die nur gemeinsam zu lösen sind. Von Abwasser über Bauleitplanung, Flächennutzungsplanung bis hin zu Kultur, Naturschutz, Tourismus, Verkehr und Wasserversorgung reicht die Vielzahl von

Weiterlesen
Dürre: ausgetrocknete Seen

Wasserknappheit: Neue Q&A-Serie zeigt Zukunftsvisionen

Berlin/Hannover (ots) Steigende Temperaturen, trockene Sommer, schnelle Wetterumschwünge - diese Auswirkungen des Klimawandels sind unmittelbar in unserem Alltag spürbar. Das Thema Wasserknappheit jedoch scheint für die meisten Menschen in Deutschland ein Problem zu sein, das weit weg ist und eher andere Länder betrifft. Doch wie sieht es damit in Wahrheit aus?

Weiterlesen
Bäume und Stadtgrün wässern jetzt!

Berlins Straßenbäume brauchen dringend Wasser!

Plötzlich ist es sehr sehr heiß! 37 Grad Celsius - und in der direkten Sonne noch viel heißer. Für viele Straßenbäume sind das Bedingungen, in denen die Pflanzensäfte im Stamm zu kochen beginnen. Viele Bäume in Berlin zeigen auch schon Schäden von Sonnenbrand an den Stämmen. Die Verdunstung und

Weiterlesen
Waldbrand

Waldbrandgefahr sehr hoch

Die große Sommerhitze hat Feld, Wald und Flur ausgetrocknet - es herrscht höchste Waldbrandgefahr! Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz warnt vor einem erheblichen Waldbrandrisiko in Berlin.„Wir bitten die Berlinerinnen und Berliner daher dringend darum, das Rauch- und Grillverbot im Wald und in dessen Nähe zu beachten und damit

Weiterlesen
Schloß Britz

Don Quijote bei den Amazonen – Sommeroper auf Schloss & Gutshof Britz

Das Kulturleben in Berlin beginnt in Britz mit einer Premiere am Freitag, den 30.07.2021 um 20 Uhr. Nach einer langen Pause präsentiert die Musikschule die beliebte „Sommeroper auf Schloss & Gutshof Britz“ in diesem Jahr mit einem kleinen Juwel auf der Freilichtbühne. Don Quijote bei den Amazonen - die Geschichte„Mit Riesen

Weiterlesen
Busse wieder auf Tour in Deutschland und Europa

BlaBlaCar Busse starten wieder ihre Reiseangebote

Der RIDE AGAIN DAY war am 10. Juni 2021. Seitdem rollen die Busse des internationalen Reisenetzwerks wieder durch Deutschland und Europa. Den Startschuss gab die gestrigen Pressekonferenz mit Nicolas Brusson, CEO und Mitgründer BlaBlaCar sowie Sven Oldengott, Head of Supply and Operations Germany im Zentralen Omnibusbahnhof ZOB in Berlin.

Weiterlesen