Montag, 12. Mai 2025
Home > Polizeimeldungen (Page 6)
eMobility

Bilanz polizeilicher Verkehrskontrollen zur Elektromobilität

In der vergangenen Woche hat der Verkehrsdienst der Polizei Berlin einen stadtweiten Schwerpunkteinsatz durchgeführt. Vom 26. August bis 1. September 2019 ahndeten die Polizisten insbesondere Verstöße rund um das Thema „E-Mobilität“, aber auch alle weiteren Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer wurden in Bezug auf Geschwindigkeitsüberschreitungen, technische Mängel sowie Alkohol- und Drogenverstöße überprüft.

Weiterlesen
Bundesministerium des Innern, , für Bau und Heimat

Bundespolizei wird weiter verstärkt

Die Bundespolizei hat am 29. August in der Bundespolizeiakademie in Lübeck insgesamt 594 Polizistinnen und Polizisten (144 Frauen/ 450 Männer) des 73. Studienjahrganges zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren ernannt. Die Absolventinnen und Absolventen werden vorwiegend in den Bundespolizeidirektionen München (106) und bei der Bundesbereitschaftspolizei (95) zu Einsatz kommen. 86 Absolventinnen und

Weiterlesen
Polizei Berlin

Festnahmen und Durchsuchungen wegen bandenmäßigen Rauschgifthandels

Verdacht des bandenmäßigen Rauschgifthandels – Festnahmen und Durchsuchungen berlinweit Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Nach über zwei Jahre langen intensiven Ermittlungen eines Rauschgiftkommissariats beim Landeskriminalamt und der Staatsanwaltschaft Berlin wurden gestern Abend gegen 21 Uhr mehrere Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. In den insgesamt neun Wohnungen in Kreuzberg, Marienfelde, Charlottenburg und Tegel, sowie drei

Weiterlesen
Abschaltung der Warteschleife bzw. Bandansage beim 110-Notruf - Grafik: pixabay

Polizeiruf: Bitte dranbleiben bis das Gespräch angenommen wird!

Die Polizei Berlin teilt mit, dass die aktuellen Bauarbeiten in der Einsatzleitzentrale nicht nur die Einsatzkräfte noch einige Zeit vor große Herausforderungen stellen werden. Höchste Priorität hat ein funktionierender 110-Notruf, der rund um die Uhr schnell und zuverlässig erreichbar ist. Bis voraussichtlich Anfang September 2019 arbeitet die Notrufannahme der Polizei Berlin in

Weiterlesen
Polizeikontrolle

Polizeiliche Verkehrskontrollen zum Ferienende und zur Einschulung 2019

Die Sommerferien gehen zu Ende und am Montag beginnt wieder die Schule. Eine Woche später beginnt nach deren Einschulung auch für ca. 30.000 kleine ABC-Schützen der „Ernst des Lebens“. Die Polizei Berlin wird deshalb im Zeitraum vom 5. bis 16. August 2019 stadtweit mit intensiven Maßnahmen der Verkehrsüberwachung und Unfallprävention

Weiterlesen
Einsatzschiff der Bundespolizei „BP 81 Potsdam“

Bundespolizei stellt neues Einsatzschiff „Potsdam“ in Dienst

Die Bundespolizei erhält moderne hochseetaugliche Einsatzschiffe. Am 22. Juli 2019 wurde in Neustadt in Holstein die BP 81 „Potsdam“ als erstes von drei neuen Einsatzschiffen der Bundespolizei in Dienst gestellt. Der Schiffsname „Potsdam“ wurde als besonderes Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung zwischen der Bundespolizei und der Stadt Potsdam als Dienstsitz

Weiterlesen
Anruftrick

Vorsicht! Betrugsversuche mit Steuern auf Gewinnspiele!

Immer wieder wird mit dreisten Tricks versucht, Mitbürger'innen mit Telefonanrufen zu Geldzahlungen zu bewegen. Eine neue Masche: "Die Anrufer fordern die Betroffenen auf, eine Steuer auf einen Gewinn zu zahlen. Hierbei werden Gewinne in Höhe von ca. 40.000 Euro aus Lotterien in der Türkei, auf Malta und Zypern vorgetäuscht.

Weiterlesen
Schieß- und Einsatztraining

Polizei Berlin beteiligt sich an einem Forschungsprojekt

Unter der Leitung eines Wiener Unternehmens beteiligt sich die Polizei Berlin an einem von der Europäischen Union geförderten dreijährigen Forschungsprojekt, um den Einfluss von menschlichen Faktoren auf das Schießverhalten von Polizeidienstkräften zu untersuchen. Im Rahmen des Projektes werden das polizeiliche Schieß- und Einsatztraining wissenschaftlich untersucht und ein fachlicher Erfahrungsaustausch mit weiteren

Weiterlesen
Geschwindigkeitsmessanhänger

Bilanz der Geschwindigkeitsmessanhänger im Pfingstverkehr

Wie schon zum Osterreiseverkehr wurden die beiden Geschwindigkeitsmessanhänger auch zu Pfingsten zur Überwachung der Geschwindigkeit zwei Berliner Autobahnen eingesetzt. Vom 7. Juni bis zum 11. Juni 2019 wurden damit die Geschwindigkeiten der BAB 100 und BAB 111 gemessen. Die am gestrigen Tag beendete Auswertung brachte über 17.300 Überschreitungen zum Vorschein.

Weiterlesen