Sonntag, 13. Juli 2025
Home > Slider (Page 3)
Sommer in Berlin - die neue Edition vom tipBerlin

Sommer in Berlin – die neue Edition vom tipBerlin

Wie aufregend Berlin doch im Sommer ist! Die neue Ausgabe von Sommer in Berlin ist der Guide durch die Stadt in den heißen Monaten und fängt anhand von Reportagen die Vibes der besten Jahreszeit ein. Ob Festivalnächte oder kulturell inspirierende Stadtspaziergänge, schattige Rückzugsorte, Naturerlebnisse oder Modetrends. Wir können es kaum

Weiterlesen
Scharlachroter Plattkäfer

Scharlachroter Plattkäfer im Schlosspark Buch wird geschützt

Der Scharlachrote Plattkäfer (Cucujus cinnaberinus) hat eine offenbar stabile Population im Schlosspark Buch. Hier wurde die Käferart bei Baumfällarbeiten im Februar 2025 entdeckt. Die Käferart ist nach der ist gemäß der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der Europäischen Union in den Anhängen II und IV gelistet und geschützt. Der Scharlachrote Plattkäfer steht

Weiterlesen
Plenarsaal im Berliner Abgeordnetenhaus

Berliner Wahltermin 2026 wurde festgelegt

Der Berliner Senat hat den 20. September 2026 als Termin für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin sowie zu den Bezirksverordnetenversammlungen festgelegt. Landeswahlleiter Prof. Dr. Stephan Bröchler erklärte dazu: „Wahlen sind das Uhrwerk der Demokratie. Ordnungsgemäße Wahlen beginnen mit guter Vorbereitung. Alle Beteiligten auf Berliner Landes- und Bezirksebene arbeiten bereits

Weiterlesen
Honigbienen

Bienenfreundliche Pflanzen — Das Lexikon für Balkon, Garten und andere Pflanzorte

„Rund die Hälfte unserer heimischen Wildbienenarten ist bedroht. Bienen und andere bestäubende Insekten finden nicht überall ausreichend Nektar und Pollen. Dabei ist ihre Bestäubungsleistung essentiell für Landwirtschaft und Umwelt. Honigbienen, Wildbienen, Schwebfliegen, Schmetterlinge und viele andere bestäubende Insekten leisten einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt. Sie tragen dazu bei, dass

Weiterlesen
Senior mit Rollator

VBB-Begleitservice wird weiter geführt

Für viele Menschen ist es eine gute Nachricht: „Der VBB-Begleitservice für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste kann in seiner jetzigen Form weitergeführt werden. Dafür hat die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Finanzen (SenFin) und dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) die entsprechenden finanziellen Weichen gestellt. Damit können

Weiterlesen
Das Drehtürmodell unterstützt die Begabtenförderung in der Schule.

Mehr Freiheit im Lernen: Wie das Drehtürmodell Schule verändert

Elif und Mo verlassen den Unterricht - mit Genehmigung. Sie arbeiten an eigenen Projekten, während ihre Klasse dem regulären Unterricht folgt. Die Grundlage dafür bildet das Drehtürmodell. Es schafft Lernzeiten außerhalb des üblichen Stundenplans - nicht als Sonderbehandlung, sondern als integrierter Bestandteil schulischer Begabungsförderung. Die dritte Ausgabe des digitalen Karg Magazins,

Weiterlesen
Telekom Glasfaser in Pankow

Berlin Buch erhält Glasfaser – der Ausbau im Bezirk Pankow geht weiter

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes im Bezirk Pankow auf Hochtouren. Neue Ausbaugebiete befinden sich in Buch und Niederschönhausen. Damit können rund 137.740 Haushalte und Unternehmen zusammen in den Ortsteilen Heinersdorf, Pankow, Prenzlauer Berg, Weißensee und Wilhelmsruh einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten.

Weiterlesen
Ätz-Stelle“ in Berlin

Verleumdungs-Fall Gelbhaar — Konsequenzen

Von Michael Springer Der Fall Gelbhaar wird aktuell in einer FOCUS-Kolumne von Jan Fleischhauer aufgegriffen. Der Kolumnist bezeichnet den Fall als „Super-GAU der MeToo-Berichterstattung.“ Doch es geht um mehr! — Es war auch ein Angriff auf demokratische Prinzipien und auf die Grundrechte, die im Grundgesetz und dem Parteiengesetz gesichert sind. Im

Weiterlesen
Einlegen, Einkochen, Einmachen, Einwecken®

Obst & Gemüse konservieren — praktische Tips

Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten konservieren — es gibt viele Methoden und Rezepte. Süß, sauer, salzig — oder in Öl eingelegt halten sich Gemüse und Obst monatelang. Im Juni beginnt die Erntezeit, die genutzt werden kann, um alte Küchentraditionen und kulinarische Spezialitäten neu zu entdecken, und in der

Weiterlesen
Wegebauarbeiten

Wegefläche im Bürgerpark wird erneuert

Das Straßen- und Grünflächenamt Pankow wird im Bürgerpark Pankow eine Sanierung der Wegefläche im Bereich des Ziegengeheges durchführen. Die bestehende Fläche wies erhebliche Mängel auf und war nicht mehr verkehrssicher, weshalb eine Erneuerung notwendig wird. An der Rampe werden rund 120 Quadratmeter der alten Wegedecke aufgenommen und durch eine neue

Weiterlesen