Donnerstag, 24. April 2025
Home > Slider (Page 2)
Magnolien in Lichterfelde an der Carstennstraße

Magnolien – eine der ältesten Blühpflanzen der Welt

In Berlin blühen die Magnolien. Es ist Frühling und noch haben nicht alle Bäume ihre Blätter entfaltet. Die Blüten der Magnolien bilden an sonnigen Tagen einen schönen Kontrast zum blauen Himmel und tragen zur Frühlingsstimmung bei. Magnolien zählen zu den ältesten Blütenpflanzen. Sie gelten unter Botanikern sogar als eine Art

Weiterlesen
Kleingarten mit Laube

Gärtnern im April: die wichtigsten Tipps

Der April ist ein wichtiger Monat für die Gartenarbeit. Der Boden erreicht jetzt die ideale Temperatur für das Wachstum der Pflanzen. Die Vegetationsperiode beginnt. Insekten und Vögel regen sich und werden aktiv. Die Natur erwacht zum Leben. Das ist der Startschuss für Gartenbesitzer, Balkongärtner, Urban Gardener, Palettengärtner und Laubenpieper. Für alle

Weiterlesen
Foodsharing

Soziales Projekt „Überfluss teilen“ von Lebensmittelaufsicht gestoppt – das sagt das Amt

Von Michael Springer Am 2.April 2025 wurde über Stopp eines ehrenamtlich betrieben Verteiltisches in der Knaackstraße 90 berichtet: Soziales Projekt „Überfluss teilen“ von Lebensmittelaufsicht gestoppt. Dazu hat ein Sprecher des Ordnungsamtes im Auftrag der zuständigen Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlicher Raum, Frau Anders-Granitzki, geantwortet und Stellung genommen: „Der Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht des

Weiterlesen
Hey Donny, we love tariffs too!

Hey Donny! — We love tariffs too!

Von Michael Springer Im Merkantilismus 17. und 18. Jahrhundert waren Zölle das Mittel der Wahl von Fürstentümern und Staaten, um Edelmetalle und Reichtum anzuhäufen, und damit militärische Macht aufzubauen und Söldner zu bezahlen. Ein Konzept, das in den USA noch immer viele Anhänger hat. US-Präsident Donald J. Trump gab sich daher

Weiterlesen
Müllcontainer am Schukzaun

Mülltonnen am Stiftsweg: das sagt das Ordnungsamt Pankow

Am 1. April wurde ein Beitrag zum Thema „BSR-Mülltonnentage am Stiftsweg“ veröffentlicht. Das Thema war kein Aprilscherz, der Titel war aber eine Anspielung auf die beliebten und erfolgreichen BSR-Kieztage.Der Artikel entstand auf Anregung eines Anwohners und gab dessen Beschwerde wieder.Das Ordnungsamt Pankow reagierte am 7.4.2025 und brachte seine Darstellung, die

Weiterlesen
Öffentlicher Kinderspielplatz

Spielplatz in der Charlottenburger Straße

Ab sofort ist ein neuer Spielplatz im Ortsteil Weißensee in der Charlottenburger Straße / Ecke Heinersdorfer Straße, in 13086 Berlin für die Nutzung freigegeben. Die ehemalige Parkplatzfläche aus Beton wurde abgerissen. Eine neu Spielfläche für die Altersgruppe 12-18 Jahre mit Parcoursanlage, Tischtennisplatten sowie Sitzmöglichkeiten geschaffen. Das Gelände wird mit neuem

Weiterlesen
REWE Abholservice

REWE Karsten Schmidt in Berlin startet Abholservice

Lebensmittel bequem online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt – das geht ab sofort in Berlin: Denn der REWE Karsten Schmidt auf der Schönhauser Allee 80 bietet diesen praktischen Service an. Kundinnen und Kunden haben online die Auswahl aus mehreren tausend Artikeln, darunter auch Tiefkühlprodukte, frisches Obst und

Weiterlesen
Mahonia (Mahonia aquifolium)

Mahonien — duftende Frühlingsblüten

In Gärten, Grünanlagen und Parks blühen zur Zeit die Mahonien, auch bekannt als Mahonia (Mahonia aquifolium). Es ist eine faszinierende immergrüne Pflanze, die für ihre leuchtend gelben Blüten geschätzt wird. Die Blüten erscheinen im späten Winter und frühen Frühling und sind eine erste wichtige Bienenweide-Pflanze. Der honigartige Duft ist sehr intensiv und lockt Insekten

Weiterlesen
Gemüsegarten

Gemüse im Garten selbst anbauen

Von Michael Springer Manche Kleinkinder erkunden bereits im Alter von zwei Jahren den Garten. Sie wollen Pflanzen und Blumen begießen und auch pflücken und den Duft riechen. Erst mit vier oder fünf Jahren entwickeln Kinder ein Interesse an der Gartenarbeit und entwickeln Neugier für Natur und Pflanzen. Mit einfachen Tätigkeiten wie

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Verwaltungsstrukturreform in zweiter Lesung im Senat beschlossen

Der Berliner Senat hat in seiner Sitzung am 1. April 2025 den Gesetzentwurf für die einfachgesetzlichen Regelungen sowie die Verfassungsänderungen zur Verwaltungsreform in zweiter Senatsbefassung auf Vorlage des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, beschlossen. Damit ist die umfassendste Reform der Berliner Verwaltung in den vergangenen Jahrzehnten vom Senat verabschiedet. Kern

Weiterlesen