Samstag, 20. September 2025
Home > Themen (Page 64)

Kältehilfe Berlin gestartet

Ab 1. November 2015 ist die Berliner Kältehilfe für die Winterperiode 2015/2016 gestartet. Träger ist die GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin gGmbH, die dem Diakonieverbund angeschlossen ist. Die Projekte der "Berliner Kältehilfe" sind in allen Berliner Bezirken vertreten und haben verschiedene Angebotsprofile. Die Angebote werden über die "Koordinierungsstelle Kältehilfetelefon/-Datenbank" zeitnah

Weiterlesen
Sozialliberale Transformation

Sozialliberale Agenda: Sozialstaat 2030 #1

Die großen Volksparteien CDU, SPD und CSU haben Europa und Deutschland in einen bedrohlichen und zugleich komplexen Krisenmodus hineingefahren. Wirtschaftspolitik, Sicherheits- und Außenpolitik, Währungspolitik und EU-Integration - an vielen Stellen sind neue Baustellen entstanden. Es wird nicht mehr besonnen und vorausschauend geplant, verhandelt und gehandelt. Chaos wächst. Die großen Volksparteien CDU,

Weiterlesen
Flüchtlingsunterkünfte in Königsbrunn

Bayern schaffen das!

An den bayrischen Grenzen hält der Flüchtlingsstrom weiter an. Während Ministerpräsident Horst Seehofer ein um das andere Mal um mehr Hilfen und eine Schließúng der Außengrenzen nachsucht, machen bayrische Zimmerer und Architekten längst "Nägel mit Köpfen". Der Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks hat schnell reagiert und schon vor Wochen eine neue

Weiterlesen
Python - www.python.org

Python – Entwickler gesucht

Für ein strategisches Internet-Projekt werden ambitionierte Python-Cracks gesucht. Das Projekt setzt ein neues Konzept für native mobiles Advertising um und ist Bestandteil einer B2B-„Topologie des Internets“. Gesucht werden kreative Köpfe, die Advertising im Internet disruptiv veränder, verbessern und beschleunigen wollen! Ziel ist es, kleine, schlanke Basisanwendungen für verschlüsselte Peer-to-Peer-Dialog-Anwendungen zu entwickeln. Nähere

Weiterlesen
SPD Votum im Oktober 2014

SPD: Mitgliederbefragung mit Ansage

/// Glosse /// - „Basis statt Basta“, lautete die Leitlinie der auf einem Parteitag 2011 beschlossenen SPD-Parteireform. Durch die Modernisierungskur, dem größten Umbau der SPD-Strukturen seit 20 Jahren, erhielten die Mitglieder mehr Beteiligungsmöglichkeiten. So schrieb Jochen Wiemken, Redakteur beim SPD-Parteivorstand am 29.10.2012. Doch das damalige Mitgliederbegehren gegen die Vorratsdatenspeicherung scheiterte,

Weiterlesen
Mauerpark: Blick über die Baufläche

Mauerpark: Naturschutz-Nachhilfe aus Sachsen-Anhalt

Das Berliner Abgeordnetenhaus hat einen überaus fragwürdigen Beschluß über die Bebauung der Nordfläche des Mauerparks gefasst. Auch über Naturschutzbelange wurde einfach hinweggegangen, weil Berliner Naturschutzverbände zu dem Vorhabenentwicklungsplan nur halbherzig und unzureichend agiert haben. Aus Sachsen-Anhalt hat sich nun ein im anderen Bundesland anerkannter Verband gemeldet und eine Stellungnahme verfasst,

Weiterlesen
PubTalk am 23.9.2015

PubTalk: „Lokaljournalismus finanzieren – nur wie?“

Am 23. September stand beim Berliner Pub Talk der Lokaljournalismus auf der Agenda. Amir El-Ghussein (Head of Content Development beim Tagesspiegel), Philipp Schwörbel (Gründer der Prenzlauer Berg Nachrichten und Geschäftsführer bei Krautreporter) und Michael Springer (Herausgeber der Pankower Allgemeinen Zeitung), diskutierten mit dem Publikum über Finanzierungsmöglichkeiten für Lokaljournalismus. Die Veranstaltung

Weiterlesen