Montag, 30. Juni 2025
Home > Michael Springer (Page 54)
Flughafen Berlin Brandenburg

BER: Ohne Haftung & Verantwortung keine Betriebssicherheit

Der Zeitpunkt, an dem der Flughafen BER in Betrieb gehen kann, ist unsicher. Nach der letzten Aufsichtsratssitzung am vergangenen Freitag ist offenbar geworden: es gibt weitere Unsicherheiten und Anforderungen seitens des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) und der DB AG, die Betrieb und Sicherheit des unterirdischen Bahnhofs betreffen, der im Brandfall ebenfalls sichere

Weiterlesen

Dieser Mann darf keine zweite Amtszeit antreten!

/// Kommentar /// - Bundespräsident Joachim Gauck soll 2017 erneut kandidieren - das ist laut einer Umfrage der Wunsch einer Mehrheit repräsentativ befragter Bürgerinnen und Bürger. Das Meinungsforschungsinstitut EMNID befragte am 7. April genau 501 angeblich repräsentativ ausgewählte Personen. Sollte Gauck tatsächlich eine zweite Amtszeit anstreben, bekäme er die Mehrheit

Weiterlesen
Spielplatz Fröbelplatz

Planungsparty für neuen Spiel- & Bolzplatz

Der Spiel- und Bolzplatz an der Fröbelstraße ist in die Jahre gekommen. Trotz vorhandener Grundausstattung mit Spielgerät, Toren und Ballfangzäunen soll etwas getan werden. Normalerweise ist es nur eine Randnotiz: das Bezirksamt Pankow will etwas tun. Genauer gesagt: der zuständige Stadtrat für Stadtentwicklung Jens-Holger-Kirchner (Bündnis 90/Grüne) hat neues Geld aufgetan, das

Weiterlesen
conhIT 2015 -Opening Session & Keynote

conhIT 2016: digitale Gesundheitswirtschaft trifft sich in Berlin!

Vom 19. bis 21. April 2016 trifft sich die digitale Gesundheitswirtschaft in Berlin. Die conhIT ist inzwischen Europas größtes Branchenereignis für Informationstechnologien (IT) im Gesundheitswesen. Über 450 Aussteller sind angemeldet und werden zeigen wie, moderne IT die Gesundheitsversorgung der Bürger qualitativ verbessert und Institutionen im Wettbewerb unterstützt. Der begleitende Kongress

Weiterlesen
Bundesakademie für Sicherheitspolitik

Russland & Europa 2030 – Konflikt oder Kooperation?

Die Bundesakademie für Sicherheitspolitik gibt regelmässig Arbeitspapiere für Sicherheitspolitik heraus, die als Impuls für aktuelle sicherheitspolitische Debatten gedacht sind. Das Arbeitspapier Sicherheitspolitik (Nr. 12/2015) zum Thema Russland und Europa im Jahr 2030: Konflikt oder Kooperation? hat eine besondere Aktualität und Brisanz. Es wurde verfasst vom ehemaligen britischen Botschafter in Moskau,

Weiterlesen
Berliner Mitte - Stadtmodell

Stadtdebatte: Bürgerleitlinien für die Mitte der Stadt

Die zukünftige Gestaltung der Berliner Mitte ist noch offen. Das Areals zwischen Fernsehturm und Spree, zwischen Marienkirche und Berliner Rathaus war schon Gegenstand vieler Debatten und architektonischer Vorschläge und Studien. Wiederherstellung des alten Stadtgrundriß, Neubebauung, Offenhaltung und große Wasserfläche - die Positionen pendelten immer zwischen den extremen Planideen. In vorbildlicher

Weiterlesen