Mittwoch, 02. Juli 2025
Home > Michael Springer (Page 60)
Tagung: "Gastfeindschaft" im ICI - Kulturlabor Berlin

Gastfeindschaft – was lehrt uns die Literatur?

Gastfreundschaft und -feindschaft zugleich? - Der Umgang mit dem Fremden in Literatur und Literaturwissenschaft war das Thema der Jahrestagung der Friedrich Schlegel-Graduiertenschule ( FSGS ) am 10. und 11. November im ICI-Kulturlabor auf dem Pfefferberg. Die Tagung stellte sich einem hochaktuellen Themenkomplex, und versammelte Germanisten, Literaturwissenschaftler und Sprachwissenschaftler aus Berlin

Weiterlesen
Europa braucht einen Neuanfang

Europa braucht den Neustart

/// Kolumne /// - Europa befindet sich in einer tiefen existenziellen Krise. Das Zivilisationsmodell Europa ist heute nicht mehr zukunftssicher. Beim Übergang der nationalen Industriegesellschaften in die globale Wettbewerbswirtschaft sind plötzlich viele Arbeitsbiographien unterhalb des Medianeinkommens nicht mehr nachhaltig gesichert. 20 Jahre Ausbildung und weniger als 40 Jahre sichere Arbeit

Weiterlesen
Morgenland - LightPerformance

Unser aller „Morgenland“
ist die Aufgabe!

/// Kommentar /// - Vor genau 20 Jahren entwickelte die Völkergemeinschaft ein weltumfassendes Konzept: die 28. Generalkonferenz der UNESCO-Mitgliedstaaten verabschiedete vom 25.Oktober bis zum 16.November 1995 ein für alle Menschen bedeutsames Dokument: „Die Erklärung von Prinzipien der Toleranz“. Dieses Dokument der Weltkulturorganisation UNESCO ist in der deutschen Politik seltsamerweise unter

Weiterlesen
Sozialliberale Transformation

Sozialliberale Agenda: Sozialstaat 2030 #1

Die großen Volksparteien CDU, SPD und CSU haben Europa und Deutschland in einen bedrohlichen und zugleich komplexen Krisenmodus hineingefahren. Wirtschaftspolitik, Sicherheits- und Außenpolitik, Währungspolitik und EU-Integration - an vielen Stellen sind neue Baustellen entstanden. Es wird nicht mehr besonnen und vorausschauend geplant, verhandelt und gehandelt. Chaos wächst. Die großen Volksparteien CDU,

Weiterlesen
SPD Votum im Oktober 2014

SPD: Mitgliederbefragung mit Ansage

/// Glosse /// - „Basis statt Basta“, lautete die Leitlinie der auf einem Parteitag 2011 beschlossenen SPD-Parteireform. Durch die Modernisierungskur, dem größten Umbau der SPD-Strukturen seit 20 Jahren, erhielten die Mitglieder mehr Beteiligungsmöglichkeiten. So schrieb Jochen Wiemken, Redakteur beim SPD-Parteivorstand am 29.10.2012. Doch das damalige Mitgliederbegehren gegen die Vorratsdatenspeicherung scheiterte,

Weiterlesen