Dienstag, 01. Juli 2025
Home > Digital (Page 8)
Meta Platforms, Inc.

Metaverse sorgt für Wachstumsknick

Der erfolgsverwöhnte Konzernchef Mark Zuckerberg verzeichnet mit dem Facebook-Konzern Meta einen ernsthaften Wachstumsknick. Mit dem größten Stellenabbau seiner Geschichte von mehr als 11.000 der insgesamt ca. 87.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird ein gravierender Schritt zur Kostensenkung unternomen (13% der Belegschaft). Mark Zuckerberg sprach am Mittwoch in einer Mitteilung an die Belegschaft

Weiterlesen
Elon Musk übernimmt Twitter Inc.

Elon Musk hat Twitter übernommen — was folgt?

Elon Musk hat Twitter Inc. für rund 44 Mrd. Dollar übernommen, und muss den 2006 gegründeten Mikroblogging-Dienst nun in kürzester Zeit aus der Verlustzone führen. Damit sorgt der Millardär für einen überfälligen Paradigmenwechsel im Internet: die „kostenlos-Ökonomie“ mit allen gewünschten und unerwünschten Nebeneffekten wird überwunden! — „Schimpfen, meckern, trollen und

Weiterlesen
Collosseum aus der Vogelperspektive

People & Culture Festival 2022 im Collosseum

Das Colosseum rückt wieder neu in den Blick, als Veranstaltungsort der Medien-, Kreativ- und Digitalwirtschaft in der Hauptstadtregion.Das PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2022 am 11. November 2022 wird ein neues inspirierendes Format für Talks und Recruiting in diesen Schlüsselbranchen. Hochkarätige Sprecher:innen informieren ganztägig in zahlreichen Panels, Keynotes und Workshops über die

Weiterlesen
USB-C: Standard für einheitliche Ladegeräte

Einheitliches Ladegerät für mobile Geräte ab 2024

Das Europäische Parlament hat den Weg frei gemacht: Bald können Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU ein einheitliches Ladegerät für ihre elektronischen Geräte verwenden. Bis Ende 2024 müssen alle Mobiltelefone, Tablets und Kameras, die in der EU verkauft werden, einen USB-C-Ladeanschluss haben. Ab Frühjahr 2026 gilt das auch für Laptops. Am

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

Tricks beim Nutzer-Tracking per Datenschutz-Einwilligung

Datenschutz und Bürgerrechte hängen eng zusammen! — Wer einen Aufkleber „keine Werbung“ am Briefkasten hat, der kann diesen Anspruch auf Privatsphäre heute zivilrechtlich durchsetzen. Kostenlose Anzeigenzeitungen verlieren dadurch Reichweite, und gehen nach und nach ein. Internetseiten und digitale Pressemedien haben ein ähnliches Problem: wer Adblocker oder moderne Privacy-Einstellungen im Browser

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

Vorsicht! — Facebook- und Instagram-Apps könnten alles mitlesen!

Der Wiener Softwareentwickler Felix Krause zeigt ein massives Privacy-Problem auf: Meta schmuggelt in direkt aus den Apps geöffneten Webseiten Tracking-Codes ein! Krause warnt: „iOS Privacy: Instagram and Facebook can track anything you do on any website in their in-app browser Der STANDARD aus Wien hat das Thema aktuell aufgegriffen uns gibt zu

Weiterlesen
Geldkarte

EC-Kartendiebstahl: „Richtig & wirksam sperren!“

Das beliebte rbb-Magazin SUPER.MARKT bringt heute, am Montag, den 16.05.2022 um 20.15 Uhr, einen echten „Supertip.“ — Das Sperren einer Geldkarte bei Verlust oder Diebstahl der Geldkarte benötigt mehr als die Sperrung bei der zuständigen Bank. Denn Diebe können trotz Sperrung oft stunden- oder tagelang weiterhin kontaktlos mit der gestohlenen

Weiterlesen
Presse- und Informationsfreiheit schwindet

Krisen, Kriege und Gewalt bedrohen die Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen (RSF) hat am 3. Mai 2022 die Rangliste der Pressefreiheit 2022 veröffentlicht. Sie spiegelt die Situation von Journalistinnen, Journalisten und Medien in 180 Ländern und Territorien wider. Die 20. Ausgabe der Rangliste der Pressefreiheit wurde einmalig am Welttag der Pressefreiheit publiziert. Zudem wurde sie erstmals mit einer neuen Methode

Weiterlesen
Tik Tok

So gefährlich ist der Algorithmus von TikTok

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey und die SPD-Fraktion im Bundestag fördern die Mediennutzung der chinesischen Videoplattform TikTok. — In Bayern warnt dagegen der öffentlich-rechtliche Bayrische Rundfunk vor TikTok. „Depressionen, selbstverletzendes Verhalten und Suizid - unzählige Videos dieser Art lassen sich auf TikTok finden. Laut Community Guideline der Video-Plattform sind solche Inhalte

Weiterlesen
Kuppel des Reichstagsgebäudes

Digitaldebatte im Bundestag in Schieflage

Von Michael Springer Heute hat sich der Deutsche Bundestag mit dem Digital Markets Act (DMA) der EU befasst. Der Antrag der Unionsfraktion mit dem Titel „Marktmacht von Tech-Giganten in die Schranken weisen - Soziale Marktwirtschaft fit machen für das digitale Zeitalter“ führte die Sicht der Opposition in die Debatte ein. Der

Weiterlesen