2% für Verteidigung, Abschreckung – oder was?
/// Kommentar /// - Die europäischen NATO-Partner sollen künftig ihren 2014 eingegangenen Verpflichtungen nachkommen, mindestens zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für die Verteidigung aufzuwenden. Dieser Richtwert soll nach der NATO-Übereinkunft allerdings erst 2024 erreicht werden. Die neue US-Regierung macht dazu Druck. US-Verteidigungsminister James Mattis forderte mehr Tempo: die Allianz müsse einen
Weiterlesen