Dienstag, 15. Juli 2025
Home > Europa
Mark Reicher - YouTube

Geopolitik: Russland und China haben eine Langfriststrategie

Von Michael Springer Mark Reicher gehört auf YouTube zu den populären politischen und geopolitischen Kommentatoren. Die Besucher seines YouTube-Kanals begrüßt er mit einem launischen „Willkommen auf meinem kleinen, süßen Katzenkanal. ;).“Doch es geht hier ernst, faktenorientiert und seriös zu. Der Kanal zählt übrigens zu den Pionieren deutschsprachiger YouTube-Politikkanäle. VisualPolitik — das Vorbild Visualpolitik

Weiterlesen
Europapreis Blauer Bär

Berliner Europapreis „Blauer Bär“ wird zum zehnten Mal vergeben

„Freiwillig! Engagiert! Für Europa!“ - Unter diesem Motto zeichnet Berlin in diesem Jahr zumzehnten Mal beispielhaftes Freiwilligen-Engagement aus, das zur Stärkung der europäischenIdee beiträgt. Mit dem jährlichen Europapreis wird dieser Einsatz sichtbar gemacht undgewürdigt. Bis zum 30. September 2025 können online Personen vorgeschlagen werden, die mit ihremEinsatz und ihren Ideen

Weiterlesen
Inklusive Pressefreiheit

Medial-digitale Reformation – es beginnt!

Von Michael Springer Das Zeitalter der „Clickonomics“ endet! — Journalismus kann nicht mehr durch Klickprovisionen refinanziert werden — europäische Städte sind aufgrund der interkulturellen Zuwanderung und der Demografie zu klein! — Um das grundrechtskonforme EU-Wirtschafts- und Kulturmodell zu erhalten, mit Freiheits- und Bürgerrechten und kreativen Entfaltungsfreiheiten, muss ein neues System

Weiterlesen
FeteDeLaMusique 2025

30 Jahre Fête de la Musique Berlin am 21.Juni 2025

Am 21. Juni finden in der ganzen Stadt Konzerte bei freiem Eintritt statt: #fetedelamusique.Für alle, die Musik machen, Musik genießen, das Leben feiern, für diejenigen, die sich Konzerte sonst nicht leisten können. Für alle, die den Sound der Hauptstadt neu entdecken wollen. Für die, die besondere Bühnen brauchen und verdienen,

Weiterlesen
Hey Donny, we love tariffs too!

Hey Donny! — We love tariffs too!

Von Michael Springer Im Merkantilismus 17. und 18. Jahrhundert waren Zölle das Mittel der Wahl von Fürstentümern und Staaten, um Edelmetalle und Reichtum anzuhäufen, und damit militärische Macht aufzubauen und Söldner zu bezahlen. Ein Konzept, das in den USA noch immer viele Anhänger hat. US-Präsident Donald J. Trump gab sich daher

Weiterlesen
Hey Elon! We love tariffs too!

Intelligent Capitalism: „We love tariffs too!“

Von Michael SpringerDer amerikanische Präsident Donald J. Trump hat eine handelspolitische Ankündigung gemacht und einen „Tag der Befreiung“ angekündigt, mit dem individuelle Zölle auf alle US-Handelspartner erhoben werden. CNN nannte dies bereits den „aggressivsten Zollschritt des zollbesessensten Präsidenten der modernen Geschichte.“ Trump traf sich Dienstag mit seinem Handelsteam, und wird

Weiterlesen
IKEA am Westbahnhof in Wien

Klimagerecht Bauen: IKEA Wien Westbahnhof

Rechtzeitig zum 70. Geburtstag des IKEA-Katalogs steht seit 2021 in Wien das weltweit erste autofreie IKEA Möbelhaus. Es befindet sich in zentraler Lage am Wiener Westbahnhof und ist damit hervorragend an den Öffentlichen Verkehr angebunden. Das außergewöhnliche Gebäude ähnelt einem großen Stadtregal. Es leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung

Weiterlesen
Plattformökonomien

EU reguliert die Plattformarbeit

In der Europäischen Union arbeiten rund 28 Millionen Menschen für Digitale Plattformen. Die Tendenz dieser Beschäftigungsformen ist steigend. Jedoch sind die Rechte und der Beschäftigtenstatus der Mitarbeitenden oftmals unklar und oft prekär. Vor allem aber ist die Absicherung im jeweiligen nationalen Sozialsystem an kaum überschaubare Konditionen und Bedingungen geknüpft.Mit einer

Weiterlesen
Blühende Mimosa

Frauentag in Italien: gelbe Blüten und Mimosa-Torten

Die Tradition, Mimosen zum Internationalen Frauentag zu verschenken, entstand im Jahr 1946. Damals haben drei Frauen, Mitglieder der Union der italienischen Frauen (UDI), Teresa Noce (1900-1980), Teresa Mattei (1921-2013) und Rita Montagnana (1895-1979) vorgeschlagen, die Mimose als Symbol des Frauentags zu übernehmen. Die Entscheidung wurde zur Abstimmung gestellt und die

Weiterlesen
Inklusion und Interkultur in der Metropole

Ideen „für“ Interkultur, Weltoffenheit, Toleranz und mehrsprachige Verständigung

Von Michael Springer Berlin ist seit Jahrhunderten durch Zuwanderung geprägt. Heute ist es eine weltoffene und interkulturelle Metropole, in der sich Menschen mit unterschiedlichen Traditionen, Kulturen und Sprachen im Alltag begegnen. Konflikte und politische und ideologische Konflikte treten dabei auch im Alltag auf, müssen aber gelöst und befriedet werden, um Zusammenhalt

Weiterlesen