Sonntag, 06. Juli 2025
Home > 2014 > Mai (Page 10)
Kurznachrichten aus Pankow

Kurznachrichten aus Pankow

Buch W3-Professur in Mainz für MDC-Bioinformatiker Dr. Miguel Andrade-Navarro Der Biochemiker und Bioinformatiker Dr. Miguel Andrade-Navarro vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch hat jetzt den Ruf auf eine W3-Professur nach Mainz angenommen. Der neu eingerichtete Lehrstuhl für „Bioinformatik“ ist an der Fakultät für Biologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und

Weiterlesen
BA Pankow informiert

Gedenken am 8. Mai 2014

Nie wieder Krieg! Pankow gedenkt am 8. Mai 2014 der Opfer des 2. Weltkriegs Am 8. Mai 2014 finden in Pankow drei Gedenkveranstaltungen anlässlich des Jahrestags zum Ende des 2. Weltkrieges statt. Zusammen mit Bezirksbürgermeister Matthias Köhne (SPD) und der Vorsteherin der Pankower Bezirksverordnetenversammlung, Sabine Röhrbein (SPD), wird der Opfer des

Weiterlesen
1 Jahr neues Mietrecht im BGB

1 Jahr Neuregelungen zur
Energetischen Modernisierung

Am 01.05.2013 trat das Neue Mietrecht in Kraft. Der Gesetzgeber hat die Vorschriften über die Instandhaltungsmaßnahmen und den Abschnitt über die Energetische Sanierung in den Vorschriften der §§ 555a ff. im BGB neu geregelt. Zudem bietet das neue Mietrecht auch prozessuale Möglichkeiten, die Vermieterrechte ggf. im Einstweiligen Rechtsschutz durchzusetzen. Die Duldung

Weiterlesen
10 Jahre Improtheater Paternoster

Improtheater Paternoster
feiert 10 Jahre

Sie haben das Improtheater in Berlin populär gemacht, und ihre freie Bühnenimprovisation wurde zum Publikumshit. Seit 10 Jahren tritt die Truppe regelmässig in der Kulturbrauerei auf, und findet dort ein begeistertes Publikum. In dieser Woche wird ausgiebig an drei Tagen gefeiert. Improtheater Paternoster – das sind ein halbes Dutzend professionelle

Weiterlesen
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie

Themenabend zur Fachkräftesicherung

Unternehmen, Wirtschaft und Politik bereiten sich auf den demografischen Wandel vor und kümmern sich um neue Konzepte zur Nachwuchsgewinnung und Fachkräftesicherung. In Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit, der WeTeK Berlin gGmbH und Pfefferwerk AG sowie dem Unternehmensservice der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH wird in der laufenden

Weiterlesen
Elektromobililät in Prenzlauer Berg

1 Monat diesel- & benzinfrei
im Helmholtzkiez

In der letzten Pankower Stadtverordnetenversammlung hatte die CDU-Fraktion eine "Große Anfrage Elektromobilität" gestellt. Der BVV-Abgeordnete Johannes Kraft (CDU) forderte mehr Aktivität vom Bezirk. Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner verwies auf bereits bestehende einzelne Projekte im öffentlichen Raum, doch wollte er sich offensichtlich damit nicht begnügen. Pankow soll nun seine Vorreiter-Position stärker wahrnehmen. Jens-Holger

Weiterlesen
Polizeibericht 14.08.2016

Polizeibericht 3.5.2014

03.05.2014 - Prenzlauer Berg: Party außer Kontrolle Eine völlig demolierte Wohnung war in der vergangenen Nacht das Ergebnis einer Party in der Rhinower Straße in Prenzlauer Berg. Gegen 1.45 Uhr hatten Anwohner die Polizei zu der angemieteten Ferienwohnung im Hinterhaus alarmiert. Die zuerst angekommene Streifenwagenbesatzung traf auf ca. 120 Jugendliche und

Weiterlesen
Kulturkahn Helene

Kapaulkes
„Kulturkahn-Helene“

Nicht weit vom Nikolaiviertel, dicht an der Fischerinsel liegt der "Museumshafen Berlin". Hier versucht ein Dichter, Denker, Autor und Liedermacher aus Prenzlauer Berg die "Berliner Mundart" auf kreative Weise zu retten: "Kulturkahn-Helene" heißt die Bühne für Kleinkunst, Kabarett, Songwriter, "Pianöre" und Liedermacher. Nahe dem Märkischen Museums am Ufer der Spree,

Weiterlesen