Mittwoch, 16. Juli 2025
Home > 2014 > November (Page 4)
Kultur in Pankow

Kunst in Zwischenwelten #1

Die "Kunst" im Kulturportal KULTUR IN PANKOW befindet sich augenblicklich in einer digitalen Zwischenwelt. Namen von Galerien, Adressen, Logos, Texte und Bilder, abgelaufene Termine und Ausstellungen - alle Daten sind nur für die Programmierer als Datenbank sichtbar und bearbeitbar. Der überraschende Schritt, die "Kunst" insgesamt abzuschalten, wurde lange bedacht, ohne große

Weiterlesen
Ohne uns läuft nix! - Berliner Wasserbetriebe

Wünsch Dir Was(ser)

Die Berliner Wasserbetriebe werben für ihr wichtigstes Produkt: Trinkwasser in bester Qualität. Im Rahmen der neuen Imagekampagne entstand auch die Idee, an öffentlichen Plätzen Trinkwasser-Spender aufzustellen. Die Idee wird auch vom Deutschen Städte- und Gemeindebund unterstützt: DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg sprach sich schon im Sommer dafür aus, die Attraktivität der

Weiterlesen
Pankow baut

Vorübergehende Sperrung von Spielplätzen in Pankow

Vorübergehende Sperrung von Spielplätzen in Pankow Baumaßnahmen auf verschiedenen Plätzen bis Ende November 2014 Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Jens-Holger Kirchner (Bü90/Grüne), informiert über nachfolgende Sperrungen, teilweise verbunden mit Bautätigkeit, auf den verschiedenen Spielplätzen im Bezirk Pankow: „Ich freue mich, mitteilen zu können, dass im November 2014 auf verschiedenen Spielplätzen Baumaßnahmen ausgeführt

Weiterlesen
Galerie Kuchling

EDUARD BIGAS – Der Geist der Orte

Die Galerie Kuchling zeigt erneut Werke von Eduard Bigas (Spanien). Der Künstler arbeitete im vergangen Jahr an kultur- und zeitgeschichtlich prägnanten Orten als auch an abgelegenen, ländlichen Plätzen in Brandenburg und Sachsen-Anhalt - und wie typisch für diese Region - oft sind sie beides zugleich. Seine filigranen und meisterlich durchkomponierten

Weiterlesen
exp12 / exposure twelve

„Made in Berlin“

Das Berliner Kollektiv exp12/ exposure twelve zeigt in der Bücherausstellung "made in Berlin" 48 aktuelle Positionen von 48 Berliner Fotografinnen und Fotografen. Sie nähern sich ihren Themen mit dem Medium Fotografie in schönen, spannenden, irritierenden, aufregenden und neuen Publikationen auf sehr persönliche Weise. Die Bücher können käuflich erworben werden. Alexander

Weiterlesen
WBG „Am Ostseeplatz“ eG: Neubau Ostseestr. 98

Neubau am Ostseeplatz – barrierefrei

Die Wohnungsbaugenossenschaft "Am Ostseeplatz" eG hat Ende Oktober einen Neubau an die ersten Mieterinnen übergeben. Der Neubau entstand in einer Baulücke und ergänzt den genossenschaftlichen Wohnungsbestand von 214 Wohnungen um 15 altersgerechte und barrierefreie Wohnungen. Die Wohnungsgenossenschaft schafft damit eine Möglichkeit für ihre älteren Mitglieder, die auch im höheren Alter in

Weiterlesen
Ausstellung Sichtzone 2013

Soziale Flüchtlingspolitik für Berlin

Kommentar /// - Wie inhuman ist eine "Politik", die den Umgang mit Flüchtlingen nur als "Unterbringungsmaßnahme" und "Betreuung" organisiert? Wie sozial ist es, Container-Heime zu bauen, und millionenschwere Programme zur Begünstigung von teilweise dubiosen Immobilienbetreibern aufzulegen? Wem wird eigentlich geholfen? Was sind gewünschte Chancen, die gemeinsam mit Flüchtlingen erarbeitet werden

Weiterlesen
Wasserhahn im Frost

Wasserhähne frieren auch!

Der Winter kommt, das Wetter wird kalt, manche Nase läuft - der Gartenwasserhahn hoffentlich nicht! Stephan Natz, Pressesprecher der Berliner Wasserbetriebe rät: "Jetzt Zapfstellen, Rohre und Zähler winterfest machen!" Als Pankower hat er die Lage jeden Tag im Blick, wenn er vom Stadtrand mit dem Auto in sein Büro fährt.

Weiterlesen