Donnerstag, 03. Juli 2025
Home > 2017 > September (Page 2)
Polizeibericht

Polizeibericht 27.09.2017

27.09.2017 | Blankenfelde: Radfahrer bei Unfall schwer verletzt Schwer verletzt wurde ein Radfahrer gestern Abend bei einem Unfall in Blankenfelde. Bisherigen Ermittlungen zufolge war der 46-Jährige gegen 19 Uhr mit seinem Rennrad in der Blankenfelder Chaussee in Richtung Dietzgenstraße unterwegs. Plötzlich musste er nach eigenen Angaben etwas ausweichen und prallte dann

Weiterlesen
Polisches Prell-Paradox

So gelingt Jamaika # 1

/// Essential /// - Die Bundestagswahl ist mit einem desaströsen Ergebnis für die großen Volksparteien ausgegangen. Die Große Koalition ist keine Option mehr, weil weder CDU/CSU, noch SPD ein Zukunftskonzept haben, das wenigstens bis 2021 eine Richtschnur sein kann. Benötigt wird jedoch eine Agenda 2067 - die die nächsten 50

Weiterlesen
Spielautomaten in Spielhalle

Spielstätten bezirksübergreifend kontrolliert

Die Polizei Berlin hat am 26.9.2017 bezirksübergreifend Spielstätten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Pankow, Steglitz-Zehlendorf und Treptow-Köpenick kontrolliert. Von vormittag bis in die frühen Abendstunden wurden 33 Spielstätten in fünf Bezirken überprüft. Rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei, der Steuerfahndung, der Vergnügungssteuerstelle und des Ordnungsamtes Mitte kontrollierten von 10 bis

Weiterlesen
tempohomes

tempohomes in der Elisabethaue werden im Oktober bezogen

Die Flüchtlingsunterkünfte mit sogenannten tempohomes an der Buchholzer Straße in Französisch Buchholz werden voraussichtlich Mitte Oktober bezogen. Dies teilte der Betreiber vorab mit. Heute fand ein Tag der Tag der offenen Tür von von 17 bis 19 Uhr statt, an dem auch Vertreter des Bezirksamtes Pankow teilnahmen. Die Inbetriebnahme der Flüchtlingsunterkünfte

Weiterlesen
Social Analysis der Kommunalpolitik

Pankower Parteien ohne „System-Kompetenzen“ im Krisenmodus

/// Kolummne /// - In der Pankower Allgemeine Zeitung wurde am 4. April 2017 ein "Internet-Benchmarking: Pankower Parteien" angekündigt. Die Ergebnisse der nicht repräsentativen Auswertungen wurden nicht wie geplant vor der Bundestagswahl veröffentlicht, um das Wahlverhalten nicht zu beeinflussen. Die vorliegenden Ergebnissse des laufenden Benchmarking der Parteien betreffen folgende Kenn-Daten und

Weiterlesen
Infopunkt im S-Bhf. Lichtenrade

Info-Punkt zum Neubau der Dresdner Bahn

Fahrgäste der S2 in Richtung Blankenfelde Mahlow müssen sich ab Oktober auf mehrjährige Bauarbeiten einstellen. Die Deutsche Bahn AG informiert im S-Bahnhof Lichtenrade über das Bauprojekt Dresdner Bahn. Ein interaktiver Infopunkt im ehemaligen Bahnwärterhäuschen wurde eingerichtet, der jeweils Dienstags von 14-18 Uhr geöffnet ist. Ein Bildschirm informiert rund um die

Weiterlesen
Bundestag Plenarsaal

Ergebnisse der Bundestagswahl 2017

Das vorläufige Endergebnis der Bundestagswahl 2017 wurde vom Bundeswahlleiter veröffentlicht. Der neue Bundestag wird über 709 Sitze verfügen. Aus Berlin werden 28 Abgeordnete vertreten sein, das ist ein Sitz mehr als bisher. In Pankow gewann Stefan Liebich mit klaren Vorprung von 28,8% Stimmenanteil das Bundestagsdirektmandat. Dr. Gottfried Ludewig erreicht 19,8

Weiterlesen
TXL: Tower and Hauptgebäude

Volksentscheid pro Tegel: 56% stimmen für Erhalt

Der mit Spannung erwartete Volksentscheid über die Zukunft des Flughafen Tegel ist mit einem eindeutigen Ergebnis ausgegangen: 991.832 Berlinerinnen und Berliner stimmten für den Erhalt und Weiterbetrieb, das waren 56,1 der abgegebenen Stimmen. 737.216 Stimmen waren gegen einen Weiterbetrieb und sprachen sich für eine Schließung aus. Für die Annahme musste die

Weiterlesen
Berlin Flughafen Tegel (TXL)

Völlig unverantwortliche Landesentwicklungs- und Flughafenpolitik

/// Kolumne /// - Heute findet die Volksabstimmung über die Zukunft des Flughafens Tegel statt. Es ist nicht nur eine Abstimmung über einen innerstädtischen Flugbetrieb, sondern eine Abstimmung und Weichenstellung für die Zukunft und Entwicklung der gesamten Metropolenregion Berlin-Brandenburg. Als man Mitte der neuziger Jahre den Flughafenvertrag schloss und die

Weiterlesen