Dienstag, 01. Juli 2025
Home > 2021 (Page 42)
Wohnhochhäuser im Thälmann-Park

Baumfällungen im Ernst-Thälmann-Park

Im Thälmannpark werden in Kürze Motorsägen zu hören sein. Das Straßen- und Grünflächenamt bereitet den Start von zweier Baumaßnahmen im östlichen Teil des Ernst-Thälmann-Parks vor. Einige Bäume müssten dabei weichen: Im Rahmen der Errichtung einer Pflanzenkläranlage, die als bewachsener Bodenfilters das Wasser aus der seit 2004 im Betrieb befindlichen Grundwasserreinigungsanlage

Weiterlesen
Service Konto Berlin

Einfache Meldebescheinigung kann online beantragt werden

Das Berliner eGovernment kommt voran. Ein weiteres Fachverfahren kann nun online ausgeführtwerden, ohne im Bürgeramt vorsprechen zu müssen. Der „Antrag auf einfache gebührenpflichtige Meldebescheinigung“ ist online.Meldebescheinigungen werden für zahlreiche Zwecke benötigt: bei Umzügen, Hochzeiten oder Scheidungen etwa. Auch Banken benötigen diesen Nachweis des Öfteren. Berlinerinnen und Berliner können nun eine

Weiterlesen
Straßenbäume in der Schloßstraße

Berliner Straßenbäume werden künftig nach Zielvorgaben gepflegt

Berlin modernisiert seine Verwaltung, dazu gehöt auch die Unterhaltung und Pflege der über 431.000 Straßenbäume.Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat dazu gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Finanzen sowie Vertreter*innen der Bezirksämter und der Senatskanzlei die erste gesamtstädtische Zielvereinbarung mit allen Bezirken im neuen „Zukunftspakt Verwaltung“ auf den Weg

Weiterlesen
Anmeldung für weiterführende Schulen

Anmeldungen für weiterführende Schulen starten

Der Anmeldezeitraum für den Übergang zum Schuljahr 2021/2022 aus der Primarstufe in die Jahrgangsstufe 7 der öffentlichen Integrierten Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien wurde ausgeweitet. Die Senatsverwaltung kommt damit den Eltern und Schülern entgegen, die bereits viele Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hinnehmen müssen.Zwei AnmeldezeiträumeDer Anmeldezeitraum beginnt bereits am 11.02.2021 und dauert

Weiterlesen
Lidl-eCharge-App

Lidl bietet eCharge-App an

Lidl bietet schon heute ein großes Ladesäulen-Netz. Künftig wird das Laden von Elektrofahrzeugen an den Lidl-Ladesäulen in Deutschland noch einfacher und komfortabler: Mit der ab Anfang Februar im Google Play Store und Apple App Store erhältlichen neuen eCharge-App finden Kunden auf einer interaktiven Karte blitzschnell die nächste freie Lidl-Ladesäule. Dabei

Weiterlesen
Stockenten (Anas platyrhynchos)

Zweiter Fall von Geflügelpest in Berlin

In Berlin ist ein zweiter Fall von Geflügelpest in dieser Saison aufgetreten. Der Erreger H5N8 wurde bei einem Wildvogel (Stockente) im Britzer Garten, im Bezirk Neukölln nachgewiesen. Der Nachweis erfolgte gestern vom nationalen Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut. Das zuständige Veterinär- und Lebensmittelamt des Bezirks prüft derzeit, ob und welche Maßnahmen gegebenenfalls

Weiterlesen
Senior mit Telefon

Kommunale Seniorenbegegnungsstätten trotz Corona erreichbar

Die Corona-Krise hat den Alltag gerade fest im Griff. Die PankowerSeniorenbegegnungsstätten sind weiterhin für Interessierte telefonisch,per E-Mail und gegebenenfalls in Einzelterminen erreichbar, jedoch untergebotenem Abstand und Einhaltung der Hygieneregeln. Die Sicherheit undGesundheit aller Gäste und Mitarbeitenden hat dabei absolute Priorität.Es wurde für die Seniorenbegegnungsstätten ein Hygienekonzeptausgearbeitet und dieses wird auch

Weiterlesen
Eschenahorn

Baumfällungen auf dem Spielplatz Malmöer Straße

In der Malmöer Straße in Prenzlauer Berg werden im Februar im Rahmen der Vorbereitung zur Instandsetzung des Spielplatzes zwei Eschenahorne gefällt. Umfangreiche Prüfungen haben massive Schädigungen beider Bäume aufgezeigt. Auch ein Rückschnitt hatte leider nicht den gewünschten Erfolg zur Rettung der Bäume. Der aktuelle Zustand gewährleistet keine ausreichende Bruchsicherheit mehr. Die Verkehrssicherheit ist

Weiterlesen
GEBEWO Wohnungslosenhilfe

Bezirksamt, GESOBAU und GEBEWO kooperieren weiter in der Wohnungslosenhilfe

Die landeseigene GESOBAU AG, der Bezirk Pankow und die GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin gGmbH haben im Januar 2021 ihren Kooperationsvertrag zur Integration von wohnungslosen Menschen um weitere vier Jahre verlängert. Damit wird eine 2016 begonnene erfolgreiche Kooperation bis Ende 2024 verlängert. So funktioniert das Modell zur Wohnungslosenhilfe Die GESOBAU AG stellt

Weiterlesen
Impftourismus

Impf- und Quarantäne-Tourismus – die Alternative zum ZERO-Covid-Plan

Kommentar: Michael Springer Angst und Verzweiflung sind keine guten Ratgeber - weder in der Politik, noch in der Ökonomie! — Auch Idealismus gefährlich, denn es werden gefährliche Illusionen in der Welt verbreitet, die auf falschen Kenntnissen, Analogieschlüssen und Gemeinplätzen beruhen. Klarheit und Aufklärung — sowie ein auf Evidenz basierter Realismus

Weiterlesen