Samstag, 22. November 2025
Home > m/s (Page 2)
Baumfällarbeiten

Heinz-Brandt-Schule in Berlin-Weißensee sucht Hilfe bei staatlich-geförderter NGO

Am 20. Oktober wurde beim Umwelt- und Naturschutzamt Berlin Pankow der Antrag gestellt, acht rund 100 Jahre alte Bäume auf dem Schulhof der Heinz-Brandt-Schule zu fällen. Dazu hat Julia Schneider, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90 / Die Grünen die staatlich finanzierte Deutsche Umwelthilfe involviert. Diese fordert nun eine Eil-Aktion von Bezirk

Weiterlesen
Rotes Rathaus mit Berlin-Flagge

Berlin: Steuerschätzung Oktober 2025

Berlin erwartet bis 2027 steigende Einnahmen — das ist das Ergebnis der aktuellen Steuerschätzung. Nach den regionalisierten Ergebnissen der Steuerschätzung vom Oktober 2025 kann das Land Berlin mit Steuereinnahmen im Jahr 2025 von rund 30,6 Mrd. Euro rechnen, im Jahr 2026 mit rund 31,0 Mrd. Euro und im Jahr 2027

Weiterlesen
Asphaltarbeiten

Park-and-Ride Anlage am Bahnhof Pankow-Heinersdorf wird attraktiver und sicherer

Seit 20.10.2025 wird die Park-and-Ride-Anlage am Bahnhof Pankow-Heinersdorf umgebaut, um Attraktivität und Sicherheit zu verbessern. Dazu kommt es zu Sperrungen des Parkplatzes an der Pasewalker Straße / Am Feuchten Winkel. Der größere Parkplatz Am Feuchten Winkel bleibt geöffnet. Neuer Gehweg, Markierungen und Hinweisschilder Die Baumaßnahmen umfassen Oberflächensanierungen einzelner Teilbereiche, Markierungs- und Beschilderungsarbeiten

Weiterlesen
Markt & Rathaus Golßen

Dürfen Spenden von AfD-Politikern für Stadtfeste angenommen werden?

Von Michael Springer Die Stadt Golßen im Unterspreewald rückt im November in den Blick der bundesweiten Aufmerksamkeit. Eine strittige Grundsatzfrage soll hier am 2.11.2025 durch eine Einwohnerbefragung geklärt werden: Darf die Spende eines örtlichen AfD-Politikers und gewählten Landtagsabgeorndeten für ein Stadtfest von der Gemeinde angemmen werden? Oder muss sie zurück gegeben

Weiterlesen
Sonntag der Gesundheit

Gesundheitsfestival in Pankow — Inspiration für Balance und Wohlbefinden

Das SprachCafé Polnisch und Swietlista Arkadia laden herzlich zum 3. Sonntag der Gesundheit ein. Am 19. Oktober 2025, von 10:00 bis 16:00 Uhr, verwandelt sich das SprachCafé Polnisch in der Schulzestraße 1, 13187 Berlin-Pankow in einen Treffpunkt für alle, die sich für ein ganzheitliches Wohlbefinden interessieren. Besucher erwartet ein Tag voller

Weiterlesen
Downtrading

Kostenfreie Ausstellungschance nach behördlicher Gestattung

Die Bezirksämter Tempelhof-Schöneberg und Pankow greifen gemeinsam in die lokale Marktwirtschaft ein, und starten eine „besondere Initiative für die lokale Kreativszene und den Einzelhandel“ in träumerischer Verwaltungssprache von „Vielfalt und Qualität“. In Pankow arbeitet man offenbar noch an einer Veröffentlichung.In der Pressemitteilung Nr. 373 vom 09.10.2025 wird eine „Design.Windows“-Aktion ausgelobt. Kommentar Die

Weiterlesen
Baumfällung

Baumfällung im Schlosspark Schönhausen

Im Schlosspark Schönhausen wurde am 15.10.2025 ein Baum großräumig mit einem Bauzaun abgesperrt. Eine fachliche Begutachtung hat ergeben, dass dieser Baum aufgrund erheblicher Schäden nicht mehr verkehrssicher ist. Dies ist erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher im Park zu gewährleisten.Der betroffene Baum weist deutliche Schäden am Stammholz, Pilzbefall,

Weiterlesen
Technische Universität Berlin

Drittes Gesetz zur Fortschreibung des Berliner Hochschulrechts beschlossen

Der Berliner Senat hat auf Vorlage der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Dr. Ina Czyborra (SPD), den Gesetzesentwurf zum Dritten Gesetz zur Fortschreibung des Berliner Hochschulrechts beschlossen. Der Gesetzesentwurf setzt zentrale Anliegen aus den Richtlinien der Regierungspolitik 2023 – 2026 um und trifft unter anderem gesetzliche Regelungen in den

Weiterlesen
Weißer See

Ufersicherung & Neugestaltung am Weißen See startet am 15. Oktober

Am Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, findet um 9:00 Uhr der feierliche Spatenstich zum Baubeginn zur Sicherung und Gestaltung des Uferbereichs im Park am Weißen See statt. Treffpunkt ist die Uferzone neben dem Milchhäuschen (Zufahrtsbereich von der Parkstraße aus). Gemeinsam mit Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki wird damit der Startschuss gegeben für die

Weiterlesen
Friedhof

Bebauungsplan 3-85 „Dietzgenstraße – Nordend“ Start der Beteiligung der Öffentlichkeit

Am 14. Oktober 2025 lädt das Stadtentwicklungsamt Pankow zu Rundgängen über die Friedhöfe Nordend ein. Im Anschluss findet eine Informationsveranstaltung zur Vorstellung der Ziele und Zwecke des Bebauungsplans 3-85 „Dietzgenstraße – Nordend“ sowie zur Vorstellung und des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für die Friedhöfe Nordend und deren Umfeld im Ortsteil Rosenthal statt.Dabei

Weiterlesen