Dienstag, 16. September 2025
Home > m/s (Page 2)
Baumfällarbeiten

12 Bäume müssen im Volkspark Prenzlauer Berg gefällt werden

Vor einer geplanten Sanierung von Asphaltwegen im Volkspark Prenzlauer Berg müssen 12 Bäume gefällt werden. Im Juli 2025 wurden im Rahmen der ökologischen Baubegleitung noch 12 Bäume zur Fällung empfohlen, da sie infolge der Witterung und der Stürme in letzter Zeit stark geschädigt sind. Ihr hoher Totholzanteil und eine Vielzahl

Weiterlesen
tipberlin: Urlaub am Stadtrand

Urlaub an Berlins Stadträndern im August-tipBerlin

Am Stadtrand wartet in Berlin sehr viel mehr Urlaub als in den meisten anderen Städten der Welt. Wir haben Seen, Wälder und Naturschutzgebiete. Wir haben Berge (zumindest so genannte), Dünen, Wasserbüffel, Fledermäuse, chinesische Gärten und sogar eine Mini-Version von Venedig. Und all diese Ziele können wir easy an einem Nachmittag

Weiterlesen
Doktor mit Akten-Stapel

Doctor´s Docu Day: Ab 24. Juli Dokumentation statt Patientenbehandlung

Deutsche Klinikärzt:innen verbringen immer noch 44 % ihrer Arbeitszeit mit Bürokratie und Dokumentation. Rein rechnerisch sind sie damit ab dem 24. Juli nicht mehr mit Patient:innen, sondern ausschließlich mit Papier bzw. Computer beschäftigt. Deutsche Pflegekräfte haben einen Monat länger Schonfrist: Für sie beginnt der „Docu Day“ erst am 22. August.

Weiterlesen
Kleinsteinpflaster

Pflasterarbeiten in der Kniprodestraße

Die Arbeiten für den Neubau eines barrierefreien Gehweges mit separatem Radweg in der Kniprodestraße, zwischen Virchowstraße und Danziger Straße, werden planmäßig in der 29./30. Kalenderwoche abgeschlossen. Mit diesem Neubau werden die Schuldrehscheibe und die Werneuchener Wiese von der Kniprodestraße aus erschlossen. Im Zuge der Arbeiten erfolgte der Neubau einer 2,25 Meter

Weiterlesen
Mark Reicher - YouTube

Geopolitik: Russland und China haben eine Langfriststrategie

Von Michael Springer Mark Reicher gehört auf YouTube zu den populären politischen und geopolitischen Kommentatoren. Die Besucher seines YouTube-Kanals begrüßt er mit einem launischen „Willkommen auf meinem kleinen, süßen Katzenkanal. ;).“Doch es geht hier ernst, faktenorientiert und seriös zu. Der Kanal zählt übrigens zu den Pionieren deutschsprachiger YouTube-Politikkanäle. VisualPolitik — das Vorbild Visualpolitik

Weiterlesen
Europapreis Blauer Bär

Berliner Europapreis „Blauer Bär“ wird zum zehnten Mal vergeben

„Freiwillig! Engagiert! Für Europa!“ - Unter diesem Motto zeichnet Berlin in diesem Jahr zumzehnten Mal beispielhaftes Freiwilligen-Engagement aus, das zur Stärkung der europäischenIdee beiträgt. Mit dem jährlichen Europapreis wird dieser Einsatz sichtbar gemacht undgewürdigt. Bis zum 30. September 2025 können online Personen vorgeschlagen werden, die mit ihremEinsatz und ihren Ideen

Weiterlesen
Erdkröte ( Bufo bufo )

Der Krötennachwuchs erobert das Land

Sie sind kaum größer als ein 50-Cent-Stück, perfekt getarnt und unerschrocken: Kleine Erdkröten verlassen in diesen Tagen ihre Gewässer. Zwei bis vier Monate hat es gedauert, bis aus einem Ei eine Kaulquappe geschlüpft ist und diese sich zur fertigen, noch sehr kleinen Kröte entwickelt hat. Mit einem kühnen Sprung geht

Weiterlesen
Inklusive Pressefreiheit

Medial-digitale Reformation – es beginnt!

Von Michael Springer Das Zeitalter der „Clickonomics“ endet! — Journalismus kann nicht mehr durch Klickprovisionen refinanziert werden — europäische Städte sind aufgrund der interkulturellen Zuwanderung und der Demografie zu klein! — Um das grundrechtskonforme EU-Wirtschafts- und Kulturmodell zu erhalten, mit Freiheits- und Bürgerrechten und kreativen Entfaltungsfreiheiten, muss ein neues System

Weiterlesen
Mauerpark

Neuer Freiraum am Mauerpark

Neun Monate früher als geplant stehen den Bürgerinnen und Bürgern neue, attraktiv gestaltete Flächen am Falkplatz an der Max-Schmeling-Halle zur Verfügung. Auf rund 4.300 Quadratmetern ist ein lebendiger Freiraum für Spiel, Sport und Erholung entstanden. Der zweite Bauabschnitt der erweiterten Fläche des Mauerparks wurde durch das landeseigene Unternehmen Grün Berlin

Weiterlesen
Messerverbot in Berlin

Waffen- und Messerverbot im öffentlichen Personenverkehr

In Berlin ist das Mitführen von Messern aller Art verboten. Verboten sind nun auch Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen auch dann, wenn die Besitzerinnen und Besitzer mit einem sogenannten Kleinen Waffenschein ansonsten zum Führen dieser Waffen berechtigt sind. Für Fälle eines berechtigten Interesses sind in der Rechtsverordnung Ausnahmen formuliert, zum Beispiel

Weiterlesen