Montag, 20. Oktober 2025
Home > m/s (Page 2)
tipBerlin: Kinder von Prenzlauer Berg

Die Kinder von Prenzlauer Berg im Oktober – tipBerlin

Prenzlauer Berg – oder auch P-Berg, wie ihn mittlerweile viele kennen – erlebt einen spannenden Wandel: Die Kinder der „Mütter vom Kollwitzplatz“, Sinnbild für ein ganzes Kiez-Klischee, sind mittlerweile erwachsen und haben viele Ideen und Ambitionen. Was macht es mit einem Stadtteil, über den mal ganz Berlin lachte? ­­„Pregnancy Hill“ und

Weiterlesen
Kinderschwimmen

Schwimm-Intensivkurse für Schulkinder in den Herbstferien

Der Landessportbund Berlin (LSB) organisiert vom 20. bis 31. Oktober 2025 wieder Schwimm-Intensivkurse für Schülerinnen und Schüler ab der vierten Klasse, die noch nicht schwimmen können und noch kein Jugendschwimmabzeichen Bronze besitzen. Finanziert werden die kostenlosen Schwimm-Intensivkurse von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Anmeldungen nimmt die Sportjugend im LSB

Weiterlesen
Netzstieliger Hexenröhrling

Pilze finden und bestimmen im Herbst

Der Sommer war sehr regenreich. Der Herbst verspricht daher eine reiche Pilzsaison in Berlin und in Brandenburg. In Berlin und im Umland warten vielversprechende Pilzreviere auf Jäger und Sammler. Birkenpilze, Maronen, Butterpilze, Steinpilze und Pfifferlinge und viele andere eßbare Pilze sind in beliebten Waldgebieten zu finden. In Berlin sind es

Weiterlesen
Integration in der Metropole Berlin

Alltägliche EU-Sprachvielfalt in Pankow

Die Pankower Allgemeine Zeitung ist eine der seltenen mehrsprach-fähigen lokalen Zeitungen in der EU. Seit 2018 gibt es auch eine feste EUROPA-RUBRIK und eine Rubrik EUROCITIES + SMART CITY NETWORKS. Inzwischen können bis zu 80 Sprachen eingesetzt werden. Das einfache Layout der Zeitung wird daher beibehalten und nur vorsichtig verändert.Bereits

Weiterlesen
Baustellenabsperrung

Sanierungsarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße starten

Am Dienstag, dem 23. September 2025, beginnen die provisorischen Sanierungsarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße im Ortsteil Rosenthal. An diesem Tag erfolgen zunächst die notwendigen Vorarbeiten, insbesondere die Aufstellung der Umleitungsbeschilderungen sowie der Absperrelemente. Der eigentliche Baustart mit Beginn der Aufbrucharbeiten findet am darauffolgenden Mittwoch, dem 24. September 2025, statt. Aus diesem Anlass

Weiterlesen
Berliner Trinkwasser

Senat schafft erneut Voraussetzungen für stabile Wasserpreise

Der Senat hat am 16. September 2025 auf Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, beschlossen, dass das Land Berlin für das Jahr 2026 auf einen Teil seines Gewinns von den Berliner Wasserbetrieben (BWB) in Höhe von 82,6 Millionen Euro verzichtet. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey: „Mit dem Verzicht auf

Weiterlesen
Ordnungsamt

Ordnungsamt verstärkt den VÜD

Für das Ordnungsamt hat das Bezirksamt Pankow die Einrichtung von sechs zusätzlichen Stellen beim Verkehrsüberwachungsdienst (VÜD) beschlossen. Mit dieser Entscheidung soll die Verkehrssicherheit und eine effektivere Kontrolle im ruhenden Verkehr verbessert werden. Nebeneffekt: für den Bezirk sollen mehr Gebühren aus Strafzetteln generiert werden. Falschparker sollen die Finanzkrise lindern! Mehr Sicherheit für

Weiterlesen
Bundestag aktuell

Bundestag aktuell: 29,3 Mrd. Euro für Wohnungsbau geplant

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat Bundeshaushalt 2025 und abschließend den Etat des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen beraten. Ein absoluter Rekordwert für den Sozialen Wohnungsbau ist vorgesehen. So sind für bis 2029 Programmmittel in Höhe von 23,5 Milliarden Euro eingeplant.In einem Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung wird auf den

Weiterlesen
Das Kinofest 2025 bei Cinestar

Filmfans aufgepasst: Das KINOFEST 2025 bei CineStar

Bereits zum vierten Mal geht Deutschlands Kinoevent des Jahres an den Start. Ob Action, Comedy, RomCom, oder Disney-Highlights – beim KINOFEST 2025 ist für jeden Geschmack etwas dabei – zu allen Zeiten, auf jedem Sitz und für nur 5 Euro pro Film.Kein Wunder also, dass das KINOFEST jedes Jahr mehr

Weiterlesen
Starts täglich möglich!

Kunst- und Kulturförderung im Bezirk Pankow: bis 15. Oktober beantragen

Der Fachbereich Kunst und Kultur im Bezirksamt Pankow hat zwei wichtige Termine zum Einstieg in staatlich geförderte Antragsökonomien in der Kunst- und Kulturförderung bekannt gegeben: Zuwendungsanträge für Mittel der Projekt- und Infrastruktur-förderung im Haushaltsjahr 2026 können bis zum 15. Oktober 2025 gestellt werden. Projektförderung mit Augenmerk auf mehr Barrierefreiheit Infrastrukturförderung setzt auf Diversitätsentwicklung, Antidiskriminierung

Weiterlesen