Samstag, 05. Juli 2025
Home > a/m (Page 109)
Schlaganfall: Erstversorgung im Rettungswagen - Foto: © Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Schlaganfall – Hilfe zur Selbsthilfe

Der plötzliche Schlaganfall kann jeden treffen. Dann kann es Leben retten, wenn Menschen im nächsten Umfeld, wissen was zu tun ist. Am Dienstag, den 28. Februar 2017 informiert Gisela Kiank, 1. Vorsitzende des Landesselbsthilfeverband Schlaganfall- und Aphasiebetroffener Berlin e.V. über den Schlaganfall sowie über die Angebote und Möglichkeiten der Berliner

Weiterlesen
Pendular von Julia Murat - Foto: © Eduardo Amayo

Berlinale 2017: World Cinema Fund Highlights

Zur Berlinale 2017 werden an zehn Tage lrund 400 Filmpremieren in 34 Berliner Kinos gezeigt. Diese große Anzahl an Filmen macht es schwer, sich für eine kleine Auswahl an Filmen zu entscheiden, die man tatsächlich besuchen kann. Ein paar filmische Rosinen pickt alljährlich der Berlinale World Cinema Fund (WCF) aus

Weiterlesen
Minister Müller in Dddaab - Foto: © BMZ/Photothek.net

„Mehr Platz für Sport – 1000 Chancen für Afrika“

Bundesminister Müller hat Mitte Januar die neue Initiative „Mehr Platz für Sport – 1000 Chancen für Afrika“ vorgestellt. Die Aufmerksamkeit für den Fußball wurde genutzt, um die Initiative bekannt zu machen, denn im afrikanischen Gabun um den wurde zur gleichen zeit von 16 Fußballmannschaften der wichtigsten Pokal des Kontinents ausgetragen:

Weiterlesen
Foto: © ARTPLAY Media/BOSCH.Visions Alive

Hieronymus Bosch. Visions. Alive

Hieronymus Bosch - mit diesem Maler der nördlichen Renaissance verbindet man Eigenschaften wie "merkwürdig, unverständlich, erschreckend". Kaum ein Maler der europäischen Geschichte wurde als so rätselhaft empfunden wie Hieronymus Bosch. Seine Bilder widerspiegeln die brodelnden Ängste und das Unwissen der Menschen seiner Zeit - geben ihnen Gestalt in Form von

Weiterlesen
U-Bahnhof Richard-Wagner-Platz

U7 wieder fahrbereit!

Auf der Linienstrecke der U-Bahn U7 zwischen Jakob-Kaiser-Platz und Richard-Wagner-Platz sollte noch noch bis einschließlich Sonntag, 12. Februar gebaut werden. Doch Fahrgäste der U-Bahnlinie 7 können aufatmen: Dank guter Logistik und schneller Umsetzung können die Bauarbeiten zwischen den Bahnhöfen Jungfernheide und Mierendorffplatz drei Tage früher als geplant beendet werden. Bereits seit

Weiterlesen
Karower Kreuz - Abzweig nach Basdorf

Bauarbeiten am Karower Kreuz

Vom 9. Februar 2017 bis zum 1. April 2018 werden größere Bauarbeiten am Karower Kreuz durchgeführt. Zu den Arbeiten zählen zahlreiche Brückenarbeiten, der Neubau einer Lärmschutzwand und die Sanierung einer Fußgängerbrücke in Pankow-Heinersdorf. Die Baumassnahmen erfolgen in Abschnitten und Baugewerken und erfordern jeweils Unterbrechungen des Schienenverkehrs mit Ersatzverkehren. Die Bauschwerpunkte 2017 Vollsperrung der

Weiterlesen
Verstauchter Fuß © Falko Siewert/DRK

Erste-Hilfe-App vom Deutschen Roten Kreuz

Unfälle passieren überraschend, deshalb müssen Autofahrer einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren, bevor sie zur Fahrprüfung zugelassen werden. Aber was ist, wenn das Wissen nicht regelmässig aufgefrischt wird? Kann man das Ersthelfer-Wissen auch in ein "Smartphone" einbauen und leicht abrufbar bereit halten? - Das Deutsche Rote Kreuz hat diesen Gedankengang schon vor einiger

Weiterlesen
KAIPA da Capo - Foto: © Ian Smith

KAIPA da Capo
in Berlin

Die schwedische Band KAIPA Da Capo kommt vom 7. bis zum 17. Februar 2017 auf ihrer "Then and Now Tour 2017" nach Deutschland. Die Skandinavier, früher unter dem Name "KAIPA" bekannt, waren bis zum Jahr 1982 die Vorreiter der schwedischen Rog-Rock-Szene. Sie wurden durch ihre einzigartige Mischung aus Prog-Rock, angereichert

Weiterlesen
Foto: Tatjana Dachsel © Gregor Schulenburg enberg

Gregor Schulenburg spielt auf der armenischen Duduk

Die Evangelische Kirchengemeinde Rosenthal-Wilhelmsruh lädt am 12. Februar zu einem besonderen Konzert und einem "Armenischen Abend" mit Gregor Schulenburg ein. Der Flötist spielt auf der armenischen Duduk und der Querflöte Folklore und armenische Musikstücke, darunter Komitas und Yekmalian. Gregor Schulenburg stammt aus dem brandenburgischen Havelberg (*1981 in Havelberg), studierte Flöte an

Weiterlesen