Montag, 17. November 2025
Home > Brandenburg (Page 6)
Angler am Teltowkanal

Masterplan Wasser für Berlin-Brandenburg

Dürre und Klimawandel, sinkende Wasserspiegel und Flüssen, Seen und Tümpeln haben ein enormes Wasserbilanzproblem offenbart. Der Bau der Tesla-Gigafactory in Grünheide hat aufgezeigt, wie sehr die Zukunft der ganzen Region am Wasser hängt.Im Beitrag „Berliner Wasser — alles klar?“ wurde das Thema aufgegriffen und für großräumige Strategie geworben:„Regionale Wasserknappheit in

Weiterlesen
DB-Regio und S-Bahn

Das 9-Euro-Ticket gilt ab 1. Juni

Ab 1. Juni kann das bundesweite 9-Euro-Tickets von allen Bürgerinnen und Bürgern genützt werden. Die sommerlichen Monate Juni, Juli und August werden so für viele Familien zu „Entdecker-Monaten“: Viele exklusive Reiseziele wie Sylt, Norderney rücken plötzlich in den Blick und sind zumindest für Tagesausflüge erreichbar. Auch Berlin und das Umland Brandenburg

Weiterlesen
Bilder vom Stadtrand: Rapsfeld im Mai

Rapsblüte am Stadtrand

Ende April, Anfang Mai blüht der Raps auf vielen Feldern am Stadtrand von Berlin. Wer gern Fahrrad fährt kann lange Strecken entlang der duftenden grell gelben Felder fahren. Auch Fußgänger und Naherholungssuchende genießen die ungewohnte Aussicht auf ein Meer von gelben Blüten. Je nach Witterung beträgt die Blühdauer einer einzelnen

Weiterlesen
Blühende Landesgartenschau in Beelitz

Zu Ostern auf die Landesgartenschau Beelitz

Pünktlich zu Ostern öffnet die LAGA ihre Tore. Seit dem 14. April bis zum 31. Oktober 2022 können sich Hunderttausende Gäste an bunten und lebensfrohen Blumenkompositionen in freier Natur erfreuen. Die 15 Hektar große Fläche der Gartenschau reicht von der südlichen Altstadt Beelitz bis hinunter zur Nieplitz. Die Gartenausstellung steht unter

Weiterlesen
Spree im Abendrot

Masterplan Wasserwirtschaft „Oder-Havel-Elbe-Spree“

Von Michael SpringerMit dem fortschreitenden Klimawandel verändern sich grundlegende Parameter im Landschaftshaushalt der Metropolenregion Berlin-Brandenburg. Der von der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz bearbeitete „Masterplan Wasserwirtschaft“ beschreibt die bereits bestehenden Herausforderungen und mögliche Gegenstrategien.Insgesamt gibt es bereits ein strategisches Wasserdefizit und eine durch hohe Verdunstung im Sommer und

Weiterlesen
Wassermangel in Deutschland

Deutschland trocknet systemisch aus

Deutschland hat in den vergangenen 20 Jahren dramatisch an Wasser verloren. Experten schätzen, dass der Verlust der gesamten Wassermenge des Bodensees entspricht. Das zeigen neue Analysen. Die Erkenntnisse werden erstmals veröffentlicht in der Fernsehdokumentation „Bis zum letzten Tropfen,“ die am (Mittwoch, 16. März um 21:45 Uhr im Ersten gesendet wird.

Weiterlesen
Photovoltaikanlage auf Landwirtschaftsflächen

Photovoltaik-Ausbaupläne auf Freiflächen sorgen für Bedenken im Naturschutz

Das „Eckpunktepapier BMWK, BMUV und BMEL: Ausbau der Photovoltaik auf Freiflächen im Einklang mit landwirt-schaftlicher Nutzung und Naturschutz“ vom 10.2.2022 sorgt für Bedenken im Naturschutz und Landschaftsschutz.Drei Ministerien planen einen massiven Ausbau von Photovoltaikanlagen und rufen den Widerspruch von Naturschützern hervor. Als erste Institution wendet sich die Deutsche Wildtier

Weiterlesen
Ford Pro

Ford Pro — der E-Transit nimmt ab Mai die Arbeit auf!

Eine der traditionsreichsten Baureihen von Ford startet in ein neues Zeitalter: ab sofort ist in Deutschland der E-Transit verfügbar, die batterie-elektrische Version der legendären Transporter-Familie kann vorbestellt werden. Der E-Transit wird in den Ausstattungsvarianten „Basis“ und „Trend“ angeboten. Mit dem Marktstart im Mai wird es den E-Transit als Kastenwagen,

Weiterlesen
Geschäftsstelle des Dialogforum Airport Berlin Brandenburg

Dialogforum Airport Berlin Brandenburg: Vorschläge für die Flughafen-Region

Der Endspurt für das Dialogforum Airport Berlin Brandenburg hat begonnen: am 31. Januar 2022 endet die Frist für die offene Beteiligung zur Entwicklung einer Vision für die Flughafen-Region.Die „Kommunale Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin-Brandenburg“ bietet eine Plattform für die Kommunikation und Zusammenarbeit der Städte und Gemeinden, der Bezirke und Landkreise rund

Weiterlesen