Samstag, 21. Juni 2025
Home > Brandenburg (Page 7)
Waldbrand

Waldbrandgefahr sehr hoch

Die große Sommerhitze hat Feld, Wald und Flur ausgetrocknet - es herrscht höchste Waldbrandgefahr! Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz warnt vor einem erheblichen Waldbrandrisiko in Berlin.„Wir bitten die Berlinerinnen und Berliner daher dringend darum, das Rauch- und Grillverbot im Wald und in dessen Nähe zu beachten und damit

Weiterlesen
Entspannung: Yoga am See

Entspannungsinseln im Alltag für mehr Leistungsfähigkeit & Energie

Von Alina Bertrand Die meisten arbeitenden Menschen sind mit einer Vielzahl täglicher Anforderungen und Erwartungen konfrontiert, die es zu erfüllen gilt. Noch dazu gibt es durch die Digitalisierung häufig den Druck, immer erreichbar zu sein. Smartphones machen das Leben sicherlich in vielerlei Hinsicht einfacher - gleichzeitig sorgen sie jedoch auch vermehrt

Weiterlesen
„Spreewälder Gurken“

Brandenburger Marke „Spreewaldhof“ wechselt die Eigentümer

Das vor fast 130 Jahren gegründete Familienunternehmen wird in dritter Generation von den Geschwistern Karin Seidel und Konrad Linkenheil geführt. Im Jahr 1991 übernahmen beide den Spreewaldhof (Obst-und Gemüseverarbeitung Spreewaldkonserve Golßen GmbH), der seitnunmehr über 70 Jahren Obst-, Gemüse-und Sauerkonserven herstellt. Das Unternehmen ist einer der großen

Weiterlesen
Masterplan Gateway BBI (2008)

„Masterplan Gateway BBI“ – der Rahmenplan

Da Land Berlin und die Gemeinde Schönefeld haben eine gemeinsame Rahmenplanung zur Entwicklung und Gestaltung des Umfeldes des Flughafens Berlin Brandenburg.Als Masterplan Gateway BBI (2008) ist diese Rahmenplanung auf den Internetseiten der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen zu finden. BBI steht noch für die alte Bezeichnung Berlin-Brandenburg International. Daraus

Weiterlesen
Wildschwein

Afrikanische Schweinepest erreicht die Region Berlin

Bei einem in Brandenburg nahe der deutsch-polnischen Grenze tot aufgefundenen Wildschwein wurde das Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nachgewiesen. Das Landeslabor Berlin-Brandenburg wies spezifische Genomsequenzen des ASP-Virus in den vor Ort entnommenen Proben nach. Das Nationale Referenzlabor für ASP des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) auf der Insel Riems bestätigte den Befund am

Weiterlesen
"Nannies süßer Traum" - Theaterstück im Märkischen Künstlerhof, Briesang

Ein süßer Traum über dem Brieselang Sommertheater

Das Wandertheater "Bohème - Die Poetische Bühne" zeigt Ende August ein Stück über die Freiheit und das Leben zweier tragischer Lebensgeschichten. Nannie ist ein Opfer extremer Gewalt. Sie wurde verprügelt, geschändet, mit Alkohol vergiftet. Sie ist eine Heldin der Straße. Nach diesen bitteren Erfahrungen und einem Aufenthalt im Gefängnis erlangt

Weiterlesen
Regenentwässerung

Leitfaden: Naturnaher Umgang mit Regenwasser

Brandenburg und Berlin müssen sich im Klimawandel an Trockenheit und Dürre und zugleich auch auf Starkregenniederschläge vorbereiten. Der 2019 vorgelegte „Klimareport Brandenburg - Fakten bis zur Gegenwart – Erwartungen für die Zukunft“, der mit dem Deutschen Wetterdienst werarbeitet wurde, zeigt die bereits wahrnehmbaren Klimaveränderungen, die auch Folgen für

Weiterlesen
Südseite von Schloß Sanssouci in Potsdam

Corona-Verordnung in Brandenburg geändert

Die Brandenburger Landesregierung hat in der außerordentlichen Kabinettssitzung zum Thema Corona gestern neue Regelungen zum Umgang mit der Coronakrise beschlossen. Eine Reihe von Lockerungen betrifft den Sport, Reisebus- und Schifffahrten. Die ist auch für die Naherholung suchenden Hauptstädter eine gute Nachricht. Ab dem 27. Juni dürfen sportliche Aktivitäten unter freiem Himmel

Weiterlesen
Kommunales Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg e.V.

Kommunales Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg gegründet

Am Freitag, den 29. Mai 2020 hat sich das Kommunale Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg als eingetragener Verein in Bernau bei Berlin gegründet. Der KNF e. V. will künftig die Entwicklung der Hauptstadtregion durch Dialog auf Augenhöhe und eine aktive Interessenvertretung mitgestalten. Im neuen Netzwerk der Metropolenregion sind Vertreter von Kommunen, Land Berlin und

Weiterlesen
Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft neu starten!

Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft neu starten in Stadt & Land!

Die Eindämmungsmaßnahmen und Hygieneauflagen zum Schutz vor der Ausbreitung von Corona haben die Stadtgesellschaft hart getroffen und verändert. Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft sind besonders hart betroffen und werden noch lange mit den Folgen umgehen müssen. Die finanziellen Einschnitte durch die Corona-Krise sind für viele Kreative existenzgefährdend. Bildende Künstler, Darstellende Künstler,

Weiterlesen