Montag, 15. September 2025
Home > Europa (Page 19)
YIWU-LONDON TRAIN erreicht London

Europa – Asien – Afrika: „One belt, One road“

Der 18. Januar 2017 war ein weiterer großer Meilenstein in der vom chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping angestoßenen Seidenstraßeninitiative OBOR („one belt, one road“). Eine Lokomotive der Deutschen Bundesbahn der YIWU-LONDON-BAHN durchtrennte das Zielbanner der 12.000 Kilometer langen Eisenbahnverbindung zwischen Yiwu und dem Barking Euroterminal in London. Chinas erster direkter Frachtzug

Weiterlesen

Die Digitalisierung des Gleichgewichts des Schreckens

Am 20.Januar 2017 wird der 45. US-Präsident Donald J. Trump vereidigt. An diesem Tag beginnt eine neue politische Ära, die eine bisher vorhandene weltweite jahrzehntelange Friedensordnung verändern wird. Das bisher durch das Gleichgewicht des Schreckens (auch MAD-Doktrin, von engl. mutually assured destruction, „wechselseitig zugesicherte Zerstörung“) geprägte System internationaler Machtpolitik verändert

Weiterlesen
EUROPASS Lebenslauf

EUROPASS: Bestimme Europas Lauf mit Deinem Lebenslauf

In der Beitragsreihe „Good old new Europe! – gutes altes neues Europa“ greift die Redaktion bewährte und gleichzeitig zukunftsweisende Themen auf, die den "Umgang mit Europa" erklären und über den Umgang mit seinen Institutionen und Regularien informieren. Die Kenntnis der im gemeinsamen Markt geschaffenen Regeln hilft nicht nur, Europa besser

Weiterlesen
Die Welle des Populismus und der Yachtclub Europa

Die Welle des Populismus und der Yachtclub Europa

/// Kolumne /// - Europa und die ganze Welt werden durch eine Welle des Populismus erschüttert. Ganze 140 Zeichen reichen bei Twitter aus, um Börsenkurse zum Beben zu bringen, oder den amerikanischen Präsident "elect" nächtlich an den Computer zu locken. Marie Le Pen in Frankreich, die polnische PiS-Bewegung, Viktor Mihály

Weiterlesen
Refugee-Camp auf Lesbos

Migrationspolitik: die Mathematik der Überforderung

/// Kolummne /// - Gunnar Heinsohn (* 21. November 1943 in Gotenhafen) ist Wirtschaftswissenschaftler und Soziologe, sowie emeritierter Professor für Sozialpädagogik an der Universität Bremen (siehe auch Wikipedia). Als freier Publizist meldet er sich immer wieder mit Thesen zur Bevölkerungspolitik, Demographie und historischen Chronologie zu Wort. Dabei betrachtet Heinsohn aktuellen

Weiterlesen

Wasserflöhe gegen CETA-Abkommen!

Das Freihandelsabkommen CETA zwischen Europäischer Union und Kanada ist auf Eis gelegt, der für heute geplante Gipfel mit dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau in Brüssel wurde abgesagt. Über die politischen Ursachen des für die Europäische Gemeinschaft peinlichen Desasters ist schon viel geschrieben worden. Vor allem konzepttionelle Fehler sind aus Ursache

Weiterlesen
EINEWELTWirtschaftwunderkiste ©

Aktion: „EINEWELTWirtschaftswunderkiste“

/// Aktion /// - Die Welt verändert sich rapide, rund 800 Millionen Menschen hungern auf dem Planet Erde, über 60 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Ideen und tragfähige Konzepte für lokale Entwicklung und für eine nachhaltige Entwicklung werden dringend gebraucht. Schwerpunkt sind Afrika und die ärmsten Länder, in

Weiterlesen
Guy Maurice Marie Louise Verhofstadt

Letzter Aufruf an europäische Schlafwandler

In einer außergewöhnlich emotionalen Rede hat Guy Verhofstadt, Vorsitzender der Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa und ehemalige Premierminister Belgiens im EU-Parlament vor dem Ende der Europäischen Union gewarnt. Es war ein außergewöhnlicher Moment im EU-Parlament - eine Rede, die als letzte Warnung in die Annalen eingehen

Weiterlesen