Sonntag, 06. Juli 2025
Home > Medizin (Page 5)
Aerosol-Spas & Salzgrotten

Pandemievorsorge mit „Aerosol-Spas“

Überall wo Menschen zusammentreffen und über längere Zeit gemeinsame Raumluft atmen, spielt die Luftqualität eine existenzielle Rolle: Düfte und Gerüche beeinflussen das ästhetische Erlebnis. Feinstaub und organisch wirksame mikrofeine Partikel und Aerosole verunreinigen die Atemluft. Bakterien und Viren haften an Oberflächen, Partikeln, oder werden in feinsten Tröpfchen als Aerosol verbreitet.

Weiterlesen
PhySis Praxis für Physiotherapie

Neueröffnung: Praxis für Physiotherapie in Französisch Buchholz

Gesundheit und Wohlbefinden sind nicht immer im Gleichgewicht. Streß, Bewegungsmangel und einseitige Lebensweisen führen zu körperlichen Veränderungen, die sich zu Krankheiten und Bewegungseinschränkungen ausprägen können.Eine physiotherapeutische Behandlung hilft, um Schmerzen und etwaige Beschwerden und körperliche Einschränkungen zu überwinden.Eine gute Adresse ist die PhySis — Praxis für Physiotherapie, die Mitte Mai

Weiterlesen
Impfung

Impfungen der 3. Prioritätsgruppe

Ab dem 3. Mai öffnet die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung die Coronavirus-Schutzimpfungen auch für Angehörige der dritten Gruppe mit erhöhter Priorität gemäß §4 der Coronavirus-Impfverordnung. Das Buchungsverfahren umgestellt: eine Impfeinladung mit Buchungscode ist für eine Terminbuchung unter service.berlin.de/corona/ nicht mehr erforderlich. Bei der Terminvereinbarung Online oder auch bei der

Weiterlesen
Corona-Teststellen

Neue Corona-Teststelle in Buch

Eine weitere Corona-Teststelle hat am letzten Donnerstag, dem 22. April 2021 im Pankower Ortsteil Buch im ehemaligen Tempohome, Groscurthstr. 29-33, 13125 Berlin, den Betrieb aufgenommen. Inzwischen gibt es rund 400 Teststellen in Berlin, die für alle Bürger:innen kostenlosen Testangebote (Antigen-Schnelltest, PCR-Nachtest) anbieten. Tests sind inzwischen ein wichtiger Bausteinstein in

Weiterlesen
CovRadar

CovRadar zur Überwachung von Virus-Mutationen

Viren mutieren, das ist normal. Doch Mutationen können unterschiedlich ansteckend sein und im Effekt große Auswirkungen auf das globale und lokale Infektionsgeschehen haben. Um frühzeitig Maßnahmen zur Eindämmung von Virusmutationen zu haben, müssen daher alle Varianten frühzeitig erkannt und möglichst kontinuierlich überwacht werden. Weltweit werden deshalb Virusinfektionen frühzeitig molekular „sequenziert“

Weiterlesen
Kinderaugen

Lernen am Bildschirm verändert das Sehvermögen von Kindern

Ein Jahr nach Beginn der Pandemie hat das Vision Impact Institute verschiedene Experten für das Sehvermögen und die Gesundheit von Kindern zusammengebracht, um die Auswirkungen des digitalen Lernens auf das Sehvermögen von Kindern zu erörtern. Ein Jahr ist vergangen, in dem viele Schulen infolge der COVID-19-Pandemie weltweit auf virtuelles

Weiterlesen
Coronatest in einem Testzentrum

Neues Testzentrum Pankow im Rathaus Weißensee

Ab 01.04.2021 testet das DRK im Rathaus Weißensee — das Testzentrum in Wilhelmsruh schließt zum 31.03.2021. Ab dem 1. April bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Hof desRathauses Weißensee, Berliner Allee 252-260, 13088 Berlin, täglich von10:00 bis 18:30 Uhr kostenfreie Corona-Schnelltests mit einementsprechenden offiziellen Nachweis über das Testergebnis an.

Weiterlesen
Maskentragepflicht in Schulen

Maskenpflicht an Schulen wird verschärft

Ab dem kommenden Montag, 15. März 2021, wird an Berliner Schulen die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes angepasst. Das gesamte schulische Personal sowie die Schülerinnen und Schüler sind dann, wie bereits im öffentlichen Personennahverkehr und im Einzelhandel üblich, verpflichtet, im Schulgebäude, im Unterricht und prinzipiell im Schulalltag medizinische Gesichtsmasken zu

Weiterlesen
Corona-Virusabwehr

Alternativen zum Lockdown sind möglich!

Die Politik überlegt, ob der Lockdown noch verlängert werden muss. Doch eine ganz andere Herangehensweise zur Virusbekämpfung ist längst möglich. Die Politik muss endlich auf mehr Selbstverantwortung und bewährte Institutionen und Instrumenten setzen. Die Bürgerinnen und Bürger und die Arbeits- und Gesundheitsschutz-Experten in der Wirtschaft und die Arbeitsschutzorganisationen müssen einfach nur

Weiterlesen
Corona Hygienerahmenkonzept Kultur

Neue Vorschriften zum Infektionsschutz

Der Berliner Senat hat am 02.02.2021 auf Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci, die fünfte Änderung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese enthält folgende wesentliche Änderungen: Es wird klargestellt: Eine medizinische Gesichtsmaske ist in allen Fahrzeugen zu tragen. Dies gilt für Personen, die nicht das Fahrzeug führen und nicht unter

Weiterlesen