Sonntag, 13. Juli 2025
Home > Sliderblock (Page 14)
Backen mit Urgetreide

„Backen mit Urgetreide“ von Annelie Wagenstaller

Viele neue Getreidesorten sind in den letzten Jahrzehnten in den Regalen der Supermärkte aufgetaucht, Amaranth, Dinkel, Quinoa, Zwerghirse oder Couscous, um einige zu nennen. Einige davon hat man durch Globalisierung und durch Reisen in fernen Ländern entdeckt, Quinoa beispielsweise ist eine Getreideart, die in Südamerika zu Hause ist, ebenso der

Weiterlesen
Bundesakademie für Sicherheitspolitik

Bürgerdialog: Krisenmanagement im 21. Jahrhundert

Das Bundesministerium der Verteidigungung und die Bundesakademie für Sicherheitspolitik laden zum gemeinsamen Dialog über die deutsche Sicherheitspolitik ein. Der Bürgerdialog zum Thema "Krisenmanagement im 21. Jahrhundert" setzt die 2016 begonnene Reihe von Bürgerdialogen fort. Am Montag, dem 10. Juli 2017, von 10:00 bis 17:00 Uhr kann das Thema mit Experten

Weiterlesen
Spielefest & Trommlerfest 4.7.2017

Spielefest und Trommlerfest am 4. Juli
auf dem Andreas-Hofer-Platz

Am 4. Juli veranstaltet die „Initiative Brennerberg“ zusammen mit der Klecks Grundschule, dem Kinderring Berlin e.V. und dem Familienzentrum Upsala ein Spiele- und Trommlerfest auf dem Andreas-Hofer-Platz („Brennerberg“). Die „Initiative Brennerpark“ setzt sich ein für die Erhaltung, Verschönerung und den gestaltenden Ausbau des Andreas-Hofer-Platzes. Das Anliegen: den Park dauerhaft

Weiterlesen
Lena Lukjanova, Textile Art Berlin 2017

Textile Art Berlin am 24./25. Juni 2017

Facettenreiche Textilkunst bietet die TEXTILE ART BERLIN als größte Textilkunstmesse in Berlin. Angemeldet sind diesmal rund 120 Verkaufsstände und 35 Gruppen- und Einzelausstellungen. Im Programmheft stehen 25 Workshops und Mitmachaktionen sowie eine große Modenschau. Auch an dem neuen Veranstaltungsort, dem PHORMS Campus Berlin-Mitte in der Ackerstraße gibt es viel zu

Weiterlesen
23. Landpartie in Wandlitz am 11.6.2017

„Wandlitzer Sommerfrische“ am 11.Juni 2017

„Wandlitzer Sommerfrische“ lockt am kommenden Wochenende im BARNIM PANORAMA. Die 23. Brandenburger Landpartie führt hinaus aufs Land. Im Herzen des Naturparks Barnim lässt sich mit einem gemütlichen Picknick die Brandenburger Landpartie erleben. "Am Wandlitzsee muß Liebe blühen".. , die „Wandlitzer Sommerfrische“ zog schon in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts

Weiterlesen
Sommerfest in der Albert Schweitzer Stiftung

Sommerfest mit „Alberts Blütenzauber“
in der Albert Schweitzer Stiftung

Die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen lädt ein zum Sommerfest am 8. Juli 2017 von 15.00 bis 19.00 Uhr. Unter dem Motto „Alberts Blütenzauber“ werden auf dem parkähnlichen Gelände in Blankenburg viele Gäste und Besucher erwartet. Blüten und Blumen im Garten und von den Bewohnern selbst gefertigte Blumen-Dekorationen

Weiterlesen
Eröffnungszeremonie in Peking

Deutschland und China kooperieren in der nachhaltigen Entwicklung

Zum ersten Mal wollen Deutschland und China künftig in Afrika zusammenarbeiten. Dazu startete in Peking Bundesminister Dr. Gerd Müller zusammen mit dem Minister für Handel, Zhong Shan, ein gemeinsames Zentrum für nachhaltige Entwicklung. Zunächst werden erste Länder und Projekte auf dem afrikanischen Kontinent für die neue Zusammenarbeit ausgelotet. Mit dieser

Weiterlesen
EMIEW3 - Humanoider Roboter von HITACHI

Japan plant und baut die Society 5.0

Zur CeBIT 2017 präsentierte im März das Partnerland Japan seine Vision der digitalen Zukunft – mit der größten Ausstellung ihrer Art in der CeBIT-Geschichte. Japans Regierung will mit dem Regierungsprogramm "Society 5.0" nicht nur seine Wirtschaft fit für die Digitalisierung machen, sondern auch seine Gesellschaft dafür gewinnen: Das Programm liefert

Weiterlesen
Rufbus im Landkreis Rottweil

Kiezbus Blankenburg:
Vollrad Kuhn in der Expertenfalle

/// Kommentar /// - Heinz Lott, Mitglied des Runden Tisches Blankenburg, hat zur Einwohnerfragestunde in der 6.Tagung der BVV am 5. April ein lange währendes Anliegen vorgetragen: die Einrichtung einer Kiezbuslinie. Das Vorhaben wurde schon als Wahlversprechen der Parteien zur letzten Abgeordnetenhauswahl als sicher geglaubt. Doch inzwischen verschieben sich Planungen

Weiterlesen