Dienstag, 04. November 2025
Home > Themen (Page 27)
Indien feiert Unabhängigkeit

E-Governance: The Indian paradigm
for citizen friendly governance

Heute feiert Indien seinen 71. Unabhängigkeitstag. Aus diesem Anlaß wird ein Blick auf das moderne Indien geworfen, das sich mit seinen über 1,2 Milliarden Einwohnern als größte Demokratie der Welt der Herausforderung "E-Governance" stellt. In Deutschland lautet die Formel vereinfacht "Digitalisierung" und "Digitale Agenda". Doch in Indien ist man schon

Weiterlesen
Feuerwehr der Bundeswehr

Feuerwehreinsatz in Blankenburg: Dummy gerettet!

Die Ausbildung zum Feuerwehrmann oder zur Feuerwehrfrau gehört für viele Schülerinnen und Schüler zu den beliebten Traumberufen. Neben dem klassischen Einstieg über die Freiwilligen Feuerwehren und Ausbildungsplätze der Berufsfeuerwehren gibt es auch Ausbildungsplätze bei großen Werksfeuerwehren. Was nur wenig bekannt ist: auch die Bundeswehr bildet Brandmeister aus. Die Ausbildung für

Weiterlesen
BioKräuterei unter Wasser

BioKräuterei nach Dauer- und Starkregen in Not

Die Biokräuterei in Oranienburg baut Gemüse und Kräuter an, und gehört auch zu den Lieferanten auf dem Wochenmarkt auf dem Kollwitzplatz. Der Dauerregen und mehrere Starkregenereignissen haben dem Boden und den Anbauflächen schwer zugesetzt. Zeitweise waren die Ackerflächen regelrecht "abgesoffen". Es hatte seit dem 29. Juni hfast ununterbrochen geregnet. Ein Unwetter

Weiterlesen
Earth Overshoot Day 2.August 2017

2.8.2017: „Earth Overshoot Day“

Heute am 2. August wird die Menschheit rechnerisch das Budget der Natur für dieses Jahr aufgebraucht haben. Dies berechnet das Global Footprint Network, eine Forschungsorganisation, welche dieses Datum mit ihrer Ressourcenbuchhaltung, dem Ökologischen Fussabdruck, berechnet hat. Die Methode dient dazu, unsere Ressourcenabhängigkeit zu messen und zu managen. Dies wird im

Weiterlesen
MINUSMA: Bundeswehr im Niger

Bundeswehr baut Engagement im Niger aus

Die Bundeswehr ist seit dem Frühjahr im Rahmen der UN-Mission MINUSMA auch im Niger aktiv. Ein Verbindungsoffizier sondiert gemeinsam mit den Streitkräften des Niger den Unterstützungsbedarf, damit im Kampf gegen Schleuser, Schlepper und Rebellemorganisationen besser und effektiver vorgegangen werden kann. Niger ist etwa dreieinhalb Mal so groß wie Deutschland und

Weiterlesen
BMZ Sonderinitiative Flucht

BMZ-Sonderinitiative-Flucht
für 10 Millionen Menschen vo Ort

Die Flüchtlingskrise 2015 hat das Handeln der deutschen Entwicklungspolitik verändert und beschleunigt auch die Perspektive wurde angepasst. Entwicklungsperspektiven vor Ort werden in den Mittelpunkt gestellt. Nach dem "Marshallplan MIt Afrika" wurde in der letzten Woche die neue Sonderinitiative Flucht vorgestellt, die Bildung, Beschäftigung und Infrastruktur für rund zehn Millionen Menschen

Weiterlesen
GIRL CAVE

For Girls only: GIRL CAVE

Die Rubrik DAS ENDE DES INTERNETS in der Pankower Allgemeine Zeitung hat sich zur richtigen "Video-Area" entwickelt. Jetzt gibt es zwei neue aktuelle YouTube-Serien. Deutschland 3000 ist ein politischer Kanal und nimmt anlässlich des laufenden Bundestagswahlkampfes wichtige politische Themen und Fragen aufs Korn. Moderatorin Eva nimmt etwa "Frauke" & "Björn"

Weiterlesen
Normenkontrollrat Bericht 2017

Jahresbericht 2017 des Nationalen Normenkontrollrates vorgelegt

Heute wurde der Jahresbericht 2017 des Nationalen Normenkontrollrates an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Südfoyer des Bundeskanzleramtes übergeben. In der unmittelbar vorangehenden Kabinettsitzung hatte der Vorsitzende des NKR, Dr. Johannes Ludewig, zentrale Punkte aus dem Jahresbericht vorgetragen. Der aktuelle NKR-Jahresbericht 2017 steht unter dem Motto „Bürokratieabbau. Bessere Rechtsetzung. Digitalisierung. Erfolge ausbauen

Weiterlesen
Backen mit Urgetreide

„Backen mit Urgetreide“ von Annelie Wagenstaller

Viele neue Getreidesorten sind in den letzten Jahrzehnten in den Regalen der Supermärkte aufgetaucht, Amaranth, Dinkel, Quinoa, Zwerghirse oder Couscous, um einige zu nennen. Einige davon hat man durch Globalisierung und durch Reisen in fernen Ländern entdeckt, Quinoa beispielsweise ist eine Getreideart, die in Südamerika zu Hause ist, ebenso der

Weiterlesen
Die große Progression

»Die große Progression« – Prolog

Am 26.April 2017 hat der Suhrkamp Verlag ein Buch unter dem Titel »Die große Regression« vorgestellt. Autoren wie Arjun Appadurai, Zygmunt Bauman, Donatella della Porta, Nancy Fraser, Eva Illouz, Ivan Krastev, Bruno Latour, Paul Mason, Pankaj Mishra, Robert Misik, Oliver Nachtwey, César Rendueles, Wolfgang Streeck, David Van Reybrouck, Slavoj Zizek

Weiterlesen