Samstag, 20. September 2025
Home > Themen (Page 67)
Nilgans - Alopochen aegyptiacus

Nilgänse als neue Brutvögel gesichtet

Es ist die 186. Brutvogelart, die in Berlin nachgewiesen wurde: die Nilgans (Alopochen aegyptiacus), einer der häufigsten afrotropischen Entenvögel wird in Berlin heimisch. Am 22. September konnte der Nachweis über den neuen Brutvogel fotografisch erbracht werden. Am Rand eines Kleingewässers im Naturschutzgebiet (NSG) Falkenberger Rieselfelder im Norden des Bezirks Lichtenbergs

Weiterlesen
Weltherztag am 29.9.2015

Welt-Herz-Tag am 29.9.2015

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Krankheiten in Deutschland: Jährlich erleiden etwa 300.000 Menschen einen Herzinfarkt, an den Folgen sterben mehr als 59.000 Patienten, so die Deutsche Herzstiftung. Der Weltherztag ist eine Initiative der World Heart Federation (WHF), in der sich die Herzstiftungen und kardiologischen Fachgesellschaften von mehr als 100 Ländern

Weiterlesen
News für Sie gelesen

Nicht auf diesem Niveau

"Wie entsteht eigentlich politische Meinung in einer Gesellschaft, die nahezu uneingeschränkten Zugang zu freien Medien und Bildungseinrichtungen hat? Wo ein öffentlicher Raum mit vielen Auffassungen gefüllt wird, stellt sich stets die Frage auf welcher Grundlage dies geschieht. Meinen alle das gleiche, wenn sie denselben Begriff verwenden? Demokratie. Welche? Gibt es

Weiterlesen
ICE auf dem Nordring

Brief an Bahnchef Grube:
Olympia-Vorratsplanung für Berlin

/// Kommentar /// In wenigen Tagen soll das Berliner Abgeordnetenhaus eine stadthistorische Entscheidung fällen, die Berlins große Pläne für die Innen-Stadtentwicklung konterkariert und sehr langfristig in Frage stellt. Die einzige, wichtigste Grün- und Freiraumverbindung in der östlichen Innenstadt zwischen Prenzlauer Berg und Berlin Mitte soll zugepfropft werden. Eine Fläche, soll

Weiterlesen
2000. Teilnehmer "Nationale Kohorte"

2.000ster Teilnehmer an Studie „Nationale Kohorte“

Das Studienzentrum Berlin-Nord der großen bundesweiten Gesundheitsstudie "Nationale Kohorte" (NAKO) zur Erforschung der Ursachen von Volkskrankheiten, hat jetzt den 2 000sten Studienteilnehmer begrüßen können. Die Nako-Studie soll die Prävention, Diagnostik und Therapie von Volkskrankheiten verbessern und wird insgesamt 200.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern untersuchen. Studienärztin Sabine Mall und das Team des

Weiterlesen