Freitag, 04. Juli 2025
Home > Verkehr (Page 20)

 
Abbiegeunfall: LKW ,mit Radler

Abbiegeunfälle: stadtweite Aufklärungs- und Kontrollaktion

Die Zahl der Verkehrsunfälle beim Abbiegen ist zu hoch. Vor allem tote Radfahrer und Radfahrerinnen mahnen. Die Polizei Berlin führt deshalb eine stadtweite Aufklärungs- und Kontrollaktion durch. Vor allem Verkehrsunfällen mit Radfahrenden durch abbiegende Kraftfahrzeuge stehen im Fokus. "Unfallfrei durch die Fahrradsaison! Diesem Grundsatz folgend, wird die Polizei Berlin im gesamten

Weiterlesen
A 114 Autobahnzubringer Pankow

A 114 ab morgen für 2 Jahre einspurig

Ab Montag ist auf der A 114 für die nächsten Jahre in beide Richtungen nur noch eine Fahrspur befahrbar. Die Bauarbeiten für den Ersatzneubau der Außenringbrücke auf dem Pankow-Zubringer beginnen. Für den Verkehr steht voraussichtlich bis 2020 in beiden Richtungen nur noch eine Fahrspur zur Verfügung. Es gibt damit erhöhte

Weiterlesen
Autobahnzubringer A114 Pankow

Bauarbeiten auf der A114 verschoben

Die DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH hat kurzfristig Terminänderungen bekannt gegeben: Ersatzneubau der Außenringbrücke "Die für Montag, 12. März, angekündigten bauvorbereitenden Maßnahmen für den Ersatzneubau der Außenringbrücke im Zuge der A 114 zwischen der Anschlussstelle Schönerlinder Straße und dem Autobahndreieck Pankow beginnen mindestens eine Woche später. Der Bauablauf konnte seitens der

Weiterlesen
Putzroboter von Adlatus Robotics

Putzroboter aus Ulm gewinnt Putz-Challenge auf Bahnhöfen

Die sechsköpfige Jury der Deutschen Bahn hat entschieden: Adlatus Robotics erhält einen Zweijahresvertrag mit der DB zur Lieferung und Weiterentwicklung von Reinigungsrobotern. Das 2015 gegründete Ulmer Startup-Unternehmen geht als Sieger aus Deutschlands erstem Reinigungsroboterrennen hervor, das die DB am 30. Januar im Berliner Hauptbahnhof veranstaltet hat. Die automatisiert betriebenen Putzmaschinen

Weiterlesen
Flixtrain startet am 24.3.2018

Flixtrain startet am 24.März 2018

Der Fernbusbetreiber Flixbus baut sein Mobilitätsangebot auf der Schiene aus: Ab 24. März verkehrt der Flixtrain zwischen Hamburg und Köln und ab Mitte April geht es in grünen Zügen auf Bahnreise zwischen Berlin und Stuttgart. Zum Start gibt es 9.999 Tickets zum Billigtarif von 9,99 €. Zunächst wird auf beiden Linien nur

Weiterlesen
Bahnhof Greifswalder Straße

Grippewelle: Kranke Zugführer bremsen S-Bahn aus

Die Grippewelle sorgt für Probleme bei der Berliner S-Bahn. Am Montag wurde zeitweise der Zugverkehr auf der S45 zwischen Südkreuz und Schönefeld eingestellt. Der Weg zum Flughafen führte nur über Umstieg in Baumschulenweg. Auch auf der S 75 kam es zu Einschränkungen, die Bahnen fuhren nur um 20-Minuten-Takt. Wegen einer Störung am

Weiterlesen
Schönhauser Allee: Radfahrende

Mobilitätsbefragung in Berlin gestartet

Seit Februar werden wieder Mobilitätsdaten der Berlinerinnen und Berliner in einer groß angelegten Haushaltsbefragung erhoben. Diese Informationen über die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen sind von großer Bedeutung, da hierdurch aktuelle Erkenntnisse zum Verkehrsverhalten und wichtige Kennzahlen für zukünftige Stadt- und Verkehrsplanungengewonnen werden. Die Erhebung der Informationen erfolgt im Rahmen des Forschungsprojektes

Weiterlesen
Dieselabgase - Fahrverbote

Dieselfahrverbote können von Kommunen verhängt werden

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat den Weg für Diesel-Fahrverbote in Städten freigemacht. Die Kommunen dürfen diese eigenmächtig verhängen, so urteilten die Richter. Eine bundesweite Regelung sei dafür nicht notwendig. Ein Gang zum EuGH sei nicht notwendig. Weiter forderten die Richt: Die Luftreinhaltepläne müssen schnellstmöglich umgesetzt werden. Dabei müsse aber die

Weiterlesen
E-Bus Aptis von Alstom NTL

Der achte E-Bus im Test auf der Linie TXL

Die Berliner Verkehrsbetriebe testen einen weiteren E-Bus. Seit dem 20. Februar fährt das Modell Aptis des französischen Herstellers Alstom auf der Linie TXL zwischen Alexanderplatz und Flughafen Tegel – zusätzlich zum Fahrplan. Es ist bereits der achte E-Bus, den die BVG testet. Der aktuelle Testlauf ist bis zum 2.März befristet. Aufladen

Weiterlesen
BVG "EasyMile"-Kleinbus

Testbetrieb für autonome Linienbusse der BVG startet

Die BVG bereitet den Start des Testbetriebs von autonom fahrenden Minibussen vor. Der innovative Countdown: vier Fahrzeuge, drei Projektpartner, zwei Testgelände, ein Ziel: Autonomer Linienbusverkehr. So lässt sich das Projekt Stimulate zusammenfassen, das von Berliner Verkehrsbetrieben (BVG), Charité – Universitätsmedizin Berlin und Land Berlin initiert wurde. Drei der vier Fahrzeuge

Weiterlesen