Dienstag, 14. Oktober 2025
Home > Wirtschaft (Page 74)
Campus Berlin Buch - Eingang Robert-Rössle-Straße

Wirtschaftstag auf dem
Campus Berlin-Buch

Berlin-Buch ist seit über 100 Jahren Medizin- und Gesundheitsstandort. Die Weiterentwickling zum modernen Medizin- und Wissenschaftscampus mit Biotechnologie- und Medizintechnikunternehmen und exzellenten Kliniken war daher ein sinnvoller Weg in die Zukunft für Pankows nördlichsten Stadtteil. Der 19. Wirtschaftstag rückt nun Berlin-Buch neu in den Mittelpunkt. Es geht um die zukünftige

Weiterlesen
Kultur in Pankow

Online-Marketing für Kulturveranstalter

Das Internet wandelt sich, heute müssen wir zwischen "informierender Internet-Nutzung" und "Kommunikation über Internet und per Smartphones unterscheiden. Die Nutzer verbringen immer mehr Zeit mit Kommunikation - und die informierende Internetnutzung erfolgt immer gezielter. Ungezieltes Suchen wird insbesondere bei Mobilgeräten lästig. Für Kulturveranstalter und freie Theatergruppen ist es heute überlebenswichtig, sich

Weiterlesen
Visit Pankow - Tourismusportal für den Berliner Bezirk Pankow

visitpankow: Souvenirs! Souvenirs!

Das neue Tourismusportal VISITPANKOW wird weiter ausgebaut. Die Zielgruppe der Berlin-Touristen soll künftig nicht nur mit Internetseiten, Flyern, Drucksachen und Programmheften informiert werden. Künftig wird es auch Pankower Souvenirs, Bücher zur Pankower Geschichte, Bücher über Denkmale und Sehenswürdigkeiten und über kulturelle Ereignisse geben. Souvenirs aus Prenzlauer Berg, Weißensee und den

Weiterlesen
IHK BERLIN

Beschleunigter Handelsregistereintrag

Ein Neuer IHK-Service beschleunigt die Handelsregistereintragung bei Firmenneugründungen. Die IHK Berlin veröffentlicht dazu im Internet Tipps, wie man „in nur fünf Schritten ins Handelsregister“ gelangt. Firmengründer können damit ganz leicht selber einen Firmencheck vornehmen. Ein Animationsfilm zeigt beispielhaft wie die Firmenbildung funktioniert. Mit ihrem neuen Service hilft die IHK Berlin den

Weiterlesen
IHK BERLIN

Last-Minute: Ausbildungsbörse

Last-minute Chancen auf Ausbildungsplätze gibt es heute und morgen im Postbahnhof. Viele freie Ausbildungsplätze warten auf Bewerber! Im Postbahnhof findet am 25. und 26. September die Last-minute Börse für noch oder wieder freie Ausbildungsplätze statt. Im Rahmen dieser Aktion von IHK Berlin, Handwerkskammer Berlin und der Bundesagentur für Arbeit werden Unternehmen mit

Weiterlesen
Eckert & Ziegler AG - Firmenzentrale in Berlin-Buch

Eckert & Ziegler kauft US-Krebsspezialisten

Positive Nachrichten kommen aus Berlin-Buch: Eckert & Ziegler setzt seine Internationalisierungsstrategie weiter fort. Mit der neuesten Ad-hoc Meldung gemäß Wertpapiershandelsgesetz (§15 WpHG) teilt das Unternehmen den Erwerb der amerikanischen Biocompatibles Inc. mit. Eckert & Ziegler kauft amerikanischen Krebsspezialisten – Ergebnisbelastungen durch Einmalaufwendungen Die Eckert & Ziegler BEBIG s.a., die Medizingerätesparte der

Weiterlesen
Ausbildungsstart bei ABB in Wilhelmsruh

Ausbildungsstart im ABB-Trainingscenter

Zum bundesweiten Ausbildungstart am 4. September 2013 bei ABB Deutschland begannen 459 junge Menschen mit einer gewerblichen, technischen oder kaufmännischen Erstausbildung. Davon absolvieren 242 ihre Ausbildung beim Technologiekonzern an einem von über 20 ABB-Standorten. Im Pankower Ortsteil Wilhelmsruh startete beim ABB Training Center in Berlin die Verbundausbildung für andere Unternehmen..

Weiterlesen
Suhrkamp Verlag - Klingelschild

Suhrkamp wird AG

Der Suhrkamp Verlag geht aus dem Insolvenzverfahren gestärkt hervor - und wird in eine Aktiengesellschaft ungewandelt. Dieser Insolvenzplan wurde vom Amtsgericht Charlottenburg zugelassen. Damit neigt sich ein langjähriger Gesellschafterstreit dem Ende zu, der zwischen Verlagschefin Ulla Unseld-Berkéwicz (59 % Anteil der KG) und Miteigentümer Hans Barlach (39% Anteil der KG) geführt

Weiterlesen
IHK BERLIN

IHK Berlin startet neues Planungsbeteiligungsportal

Zum 1. September ist ein neues IHK-Portal für Unternehmen ans Netz gegangen, um Planungsprozesse transparenter zu machen und die Unternehmen zur unmittelbaren Mitbestimmung an der Stadtentwicklung Berlins einzuladen. „Wir brauchen eine starke Beteiligungskultur an allen Planungs- und Bauprozessen in Berlin. Jede Beteiligung fängt mit Informationen an“, sagte der Stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Christian

Weiterlesen