Dienstag, 01. Juli 2025
Home > 2022 (Page 38)
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (IDTZ)

ITDZ-Fehler: Falsche Unterlagen für Seniorenvertretungswahlen

In drei Berliner Bezirken erhalten Zehntausende fälschlicherweise die Reinickendorfer Unterlagen für die kommenden Seniorenvertretungswahlen Im Zusammenhang mit der Vorbereitung der vom 14. bis 18. März 2022 geplanten Wahlen zu den bezirklichen Seniorenvertretungen ist in drei Bezirken beim Versenden der Wahlunterlagen eine große Panne passiert, die für größere Irritationen sorgt. Rund 70.000

Weiterlesen
Mandarinenten (Aix galericulata)

Geflügelpest: Tote Tiere nicht anfassen

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz warnt heute die Berlinerinnen und Berlinern vor möglicher Ansteckungsgefahr der Geflügelpest: Wer tote Wasser-, Raben- oder Greifvögel findet, sollte den Fund den Veterinärämtern der Bezirke melden, damit die Tiere untersucht werden können.Kranke oder verendete Tiere sollten nicht angefasst werden, auch Federn sollten nicht

Weiterlesen
Spermien im Schwimmbad

„Wundersaft Sperma“ und das „Ende der Monogamie“ – bei „WissenHoch2“

„WissenHoch2“ – ein Thema, zwei Formate — zwei Erstausstrahlungen auf 3sat. Am Donnerstag, dem 13. Januar 2022, ab 20.15 Uhr beleuchtet eine Dokumentation relevante wissenschaftliche Fragen. im Anschluss um 21.00 Uhr diskutiert Gert Scobel das aktuelle Thema mit einem interdisziplinären Team von Expertinnen und Experten.„Wundersaft Sperma. Ein Teelöffel Erbinformation“Die Dokumentation

Weiterlesen
SMARD - Strommarktdaten für Deutschland

Bundesnetzagentur veröffentlicht Daten zum Strommarkt 2021

Die Bundesnetzagentur hat am 7.1.2022 die Strommarktdaten für das Jahr 2021 veröffentlicht. Datengrundlage für die Zahlen ist SMARD.de, die Strommarktdatenplattform der Bundesnetzagentur. „Auf unserer Plattform SMARD wird der Stand der Energiewende sichtbar. Wichtige Kennzahlen des Strommarkts 2021 werden im aktuellen Jahresrückblick dargestellt”, sagte Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur.Mit den fortlaufend erhobenen

Weiterlesen
Alkoholfreie Produkte von Rotkäppchen-Mumm

Alkoholfrei und mit Genuss

Ein guter Vorsatz für das neue Jahr: „Eine Zeitlang auf Alkohol zu verzichten!“ — Jeder weiß, das wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Das klein bisschen Selbstkontrolle führt zu mehr Achtsamkeit und einem bewussteren Lebenswandel. Rotkäppchen-Mumm reagiert auf die guten Vorsätze zum Jahresanfang mit der Kampagne „Dry January“. Der

Weiterlesen
SARS-CoV-2-Variante Omikron (B.1.1.529)

SARS-CoV-2-Variante Omikron stellt die Politik vor neue Aufgaben

„Omikron zeichnet sich durch eine stark gesteigerte Übertragbarkeit und ein Unterlaufen eines bestehenden Immunschutzes aus“, heißt es in einer Stellungnahme des Corona-Expertenrats der Bundesregierung vom 19.12.2021. Daher seien auch Geimpfte und Genesene stark in das Infektionsgeschehen involviert. In Deutschland sei damit zu rechnen, dass sich die Infektionen mit der Omikron-Variante

Weiterlesen
Bundesratsgebäude in Berlin

Land Berlin im Bundesrat: neue Mitglieder wurden benannt

Der Berliner Senat hat heute auf Vorlage der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey Benennungen für den Bereich des Bundesrates vorgenommen, die aufgrund der Neuwahl des Senats erforderlich waren.Als ordentliche Mitglieder des Bundesrates wurden benannt: die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, die Bürgermeisterin und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz,

Weiterlesen
Weihnachtsbaum-Entsorgung der BSR

Weihnachtsbäume entsorgen — geordnet am Straßenrand

Die Berliner Stadtreinigung hat wieder die Abholtermine 2022 zur Entsorgung der Weihnachtsbäume veröffentlicht.Es gibt in jedem Ortsteil zwei Termine: Weißensee Di., 11. und 18.1.Pankow Do., 13. und 20.1.Prenzlauer Berg Fr., 14. und 21.1.Blankenburg, Französisch Buchholz, Heinersdorf, Karow,Stadtrandsiedlung Malchow, Blankenfelde, Buch,Niederschönhausen, Rosenthal, Wilhelmsruh Sa., 8. und 15.1. Weitere Informationen:www.bsr.de

Weiterlesen
Moderna Covid-19-Vakzin

Pankower Impfwoche vom 3. – 7. Januar 2022

Zusätzliche Impfangebote für die Bürgerinnen und Bürger ab 30 Jahren gibt es in dieser Woche an vier Standorten. Das Vakzin von Moderna wird eingesetzt. — Das Angebot kam auf Initiative der Pankower Gesundheitsstadträtin Cordelia Koch zustande: „Ich freue ich mich sehr, dass ich wie versprochen in verschiedenen Pankower Ortsteilen Termine

Weiterlesen