Donnerstag, 18. September 2025
Home > 2023 (Page 33)
Milchkühe in Friesland

Faktencheck: „Rülpsende Kühe dürfen doch weiter grasen!“

Wie viel tragen Kühe zu Treibhausgas-Emissionen bei? — Diese Frage wird immer wieder aufgeworfen, wie zuletzt in der 3-minütigen TV-Sendung der Reihe „Wissen vor acht - Erde“. Der populäre Arzt und Wissenschaftsjournalist Dr. Eckhart von Hirschhausen moderierte die Sendung am 1. Februar 2023. Zur Thematik der Rinderhaltung und deren Auswirkungen

Weiterlesen
Hofgarten Buch am Campus-Buch

Hofgarten Buch: Richtfest für 58 Wohnungen am Campus Buch

Der Projektentwickler Bonava hat in der letzten Woche das Richtfest für 58 neue Wohnungen in Berlin-Buch gefeiert. Auf einem circa 2.600 Quadratmeter großen Grundstück zwischen Alt-Buch (Nr. 44-46) und Karower Straße entsteht bis zum Jahresende 2023 ein siebengeschossiger Neubau als Ergänzung der Siedlung.Bonava-Projektleiter Alexander Haß sagte: „Wir sind sehr gut

Weiterlesen
Kinderschwimmen

Kostenfreier Eintritt in Hallenbädern mit dem 0-Euro-Ticket

Ab 15. Februar 2023 gibt es den kostenfreien Eintritt in Hallenbädern für alle Inhaberinnen und Inhaber des Berechtigungsnachweises oder berlinpass-BuT. Die Zeitfenster für kostenfreien Eintritt sind Montag bis Freitag 10-15 Uhr und umfassen auch den gesamten Samstag. Nach Vorlage des Berechtigungsnachweises bzw. berlinpass-BuT und eines Ausweisdokuments erhalten Besucherinnen und Besucher ein

Weiterlesen
Andrea Sawatzki in der Rolle der Bella

60. Geburtstag: 3sat ehrt Andrea Sawatzki

Andrea Sawatzkis ist vielen bekannt von Tatort und Polizeiruf 110. Von 2001 bis 2009 spielte sie Rolle der Hauptkommisarin Charlotte Sänger, an der Seite von Fritz Dellwo (Jörg Schüttauf). Bei Polizeiruf 110 war sie Gabie Bauer vom Morddezernat, die eine Beziehung führte mit dem Streifenbeamten Siggi Möller, gespielt von Martin

Weiterlesen
Berliner Skyline in der Nacht

Koordinierungsstelle Kritische Infrastrukturen wird eingerichtet

Bereits im Jahr 2011 haben sich der Bund und die Länder auf eine einheitliche Einteilung der Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) in 9 Sektoren verständigt. Die Einteilung stellt eine gemeinsame Grundlage von Staat und Wirtschaft beim Schutz Kritischer Infrastrukturen in Krisen und bei Anschlagsdrohungen dar. Im Zuge der Novellierung des BSIG im Jahr

Weiterlesen
Wahlergebnisse Berlin 13.2.2023

Berliner Wiederholungswahlen 2023 – Ergebnisse und vorläufiges Endergebnis

Die Wahl vom 26. September 2021 wurde durch Urteil des Landesverfassungsgerichtshofs Berlin vom 16. November 2022 für ungültig erklärt. Berlin hat nun am Sonntag, dem 12. Februar 2023 in der Wiederholungswahl neu gewählt. Das Wahlergebnis ist im vorläufigen Bericht des Landeswahlleiters festgestellt, siehe: Bericht des Landeswahlleiters für die Berliner Wiederholungswahlen 2023

Weiterlesen
73. Berlinale 2023

73. Berlinale: Tickets nur noch online

Heute beginnt der Ticketverkauf für die Berlinale. Tickets sind nur noch online erhältlich — eine Einschränkung, die nicht nur viele Berlinalefans verärgern wird. Die Ticket-Infos Berlinale setzen beim interessierten Publikum eine Kreditkarte (Mastercard, Visa, AmEx) und ein Online-Konto voraus.Damit landen die Personendaten auch beim Ticketpartner Eventim, der bereits EU-weit 80% aller

Weiterlesen
Berlinale - Der Berlinale-Bär im Sony-Center am Potsdamer Platz

73. Berlinale – Internationale Filmfestspiele Berlin

Vom 16. bis zum 26. Februar 2023 findet die 73. Berlinale an vielen Locations in Berlin statt. Seit 2020 werden die Filmfestspiele von Mariëtte Rissenbeek und Carlo Chatrian geführt. Beide steltten auch dier Programmauswahl und Schwerpunkte der diesjährigen Berlinale vor.Mariëtte Rissenbeek: „Der Krieg in der Ukraine und die Protestbewegung im

Weiterlesen
Reformzeit: Politikqualität wird untersucht!

Das Parteien-Audit: so kann Politikqualität überprüft werden!

Von Michael SpringerWie können Bürger und Journalisten die Qualität von Parteipolitik, Kommunalpolitik, Landespolitik und Bundespolitik überprüfen? — Wie kann die Qualität des politischen Personals hinterfragt werden?Dazu ist ein Blick in das Parteiengesetz notwendig, um zu verstehen, wie unsere politische Ordnung aufgebaut ist:. Hier wird das Vollzitat des § 1 PartG

Weiterlesen
BVG: Bus-Haltestelle

Verlängerung Berlin-Ticket S

Eine Verlängerung des Berlin-Ticket S zu einem ermäßigten Verkaufspreis von 9 Euro monatlich wurde beschlossen. Die Verlängerung des Tarifangebotes Berlin-Ticket S im Tarifbereich AB in Höhe von 9 Euro monatlich ist zunächst bis zum 30. April 2023 verlängert.Der Senat bringt diesen Beschluß in den Aufsichtsrat des Verkehrsverbunds für Berlin und

Weiterlesen