Dienstag, 01. Juli 2025
Home > Bauvorhaben (Page 6)
Bahnlärm-Schutzwand

Lärmschutz an der Stettiner Bahn wird gebaut

Auf einer Gesamtlänge dvon 5.086 Metern entstehen derrzeit an der Stettiner Bahn neu Schallschutzwände. Mit Gesamtinvestitionen von rund 8,2 Millionen Euro aus dem Programms Lärmmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes erhält Pankow nun zwie bis dei Meter hohe Schallschutzwäne. Daneben werden an etwa 500 Wohnungen passive Schallschutzmaßnahmen umgesetzt, beispielsweise der

Weiterlesen
Carl-Legien-Siedlung

Gehwegerneuerung in der Wohnstadt Carl Legien startet

Die Wohnstadt Carl Legien ist eine Großsiedlung in Prenzlauer Berg, die 1928 bis 1930 nach Plänen von Bruno Taut und Franz Hillinger errichtet wurde. Auftrag war damals die GEHAG (Gemeinnützige Heimstätten-Spar- und Bau-AG). Die Siedlung wurde nach dem deutschen Gewerkschaftsführer und Reichstagsabgeordneten Carl Legien benannt. Legien erstritt in den Verhandlungen

Weiterlesen
Planung und Projektsteuerung nach HOAI

Brauchen Schulstadträte Helm & Bauvorlageberechtigung?

/// Kommmentar /// - In Berlin sollen gewaltige 5.5 Mrd. € in Schulbauten und Bildungsinfrastruktur fließen. Je Bezirk sollen gleichzeitig Dutzende neue Vorhaben geplant, abgestimmt, ausgeschrieben und gebaut werden. Dazu muss auch noch ein effektives Baukosten- und Mängelmanagement funktionieren, das verhindert, neue Schulbauten zum Abenteuer für Politik und Steuerzahler werden

Weiterlesen
Badewanne Designdetail

Das zeitgemäße Bad & die Fahrstuhl-Lücke im Millieuschutzgebiet

Die Modernisierung und energetische Sanierung von Altbauwohnungen erlaubt die Kostenumlage der anteiligen Kosten. Doch anders als in der Betriebswirtschaft und Steuerpolitik üblich, dürfen die anteilig erhöhten Kosten auch nach Amortisation und Kostendeckung bzw. nach Abschreibung der Investition weiter gefordert werden, "ad infinitum". Möglich macht dies der § 559 BGB, der

Weiterlesen
Pankow baut

Baubeginn: Schulhof der Bötzow-Grundschule

Die Bauarbeiten zur Erneuerung des Schulhofes der Bötzow-Grundschule in Prenzlauer Berg starten ab Ende Juli 2017. Die Spiel -, Sport- und Aufenthaltsflächen des Schulhofs sollen neu gestaltet werden. Die Schüler und Schülerinnen der Schule haben sich mit vielen guten Ideen in die Planung eingebracht. Finanziert wird die Maßnahme aus Fördermitteln des

Weiterlesen
Willner Weissbier Brauerei

Willner Weißbierbrauerei in Pankow verkauft

Eine über fünfjährige Zwischenphase geht bis 2018 mit dem Gebäudeensemble der ehemaligen Willner Weißbierbrauerei zu Ende. Die Jenn Grundbesitz GmbH & Co. KG mit Sitz in der Berliner City West hat die ehemalige Willner Weißbierbrauerei in Pankow erworben. Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble in der Berliner Straße Ecke Eschengraben wurde von der Nicolas

Weiterlesen
AV Geh- und Radwege

Radverkehrspolitiker: „Demonstrieren – oder regieren?“

/// Kommentar /// - Am letzten Mittwoch traf sich eine rund 300 Mitbürger_innen starke Gemeinschaft vom "Netzwerk Fahrradfreundliches Pankow" an einer langjährig bekannten gefährlichen Straßenkreuzung in Prenzlauer Berg. Wieder einmal wurde eine Schweigeminute für eine tote Radlerin abgehalten. Auch zwei Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses waren präsent: Stefan Gelbhaar (MdA -

Weiterlesen
Rundlokschuppen als Busbahnhof

Rundlokschuppen als Busbahnhof Berlin Nord-Ost

In die Debatte um den Erhalt des Rundlokschuppens am S-Bahnhof Pankow Heinersdorf kommt neue Bewegung. Wie schon berichtet, weigert sich Investor Kurt Krieger bisher, das Baudenkmal zu sichern und zu erhalten. Das Pankower Architekturbüro PLAN QUADRAT Hastenteufel Architekten hat nun einen neuen Nutzungsvorschlag vorgelegt, der den Rundlokschuppen als Verkehrsbauwerk erhalten

Weiterlesen
Kowloon Wallet City in Honkong

Was kann Neu-Blankenburg von Hongkong lernen? #1

/// Kolumnne /// - Am östlichen Pankower Stadtrand soll auf rund 90 Hektar landeseigenen Ackerland und Liegenschaften ein neuer Stadtteil Neu-Blankenburg entstehen. Etwas optimistischer wird das Vorhaben inzwischen auch "Blankenburger Süden" genannt. Die vorbereitende Bürgerinformation hat gestern abend in der Heinersdorfer Kirche begonnen. Das Interesse war sehr groß, der Versammlungsraum war

Weiterlesen
Bauboom in Pankow bis 2030

So soll Pankow künftig wachsen

Zum 31.12.2014 (Stichtag der Bevölkerungsprognose) wurden für Berlin insgesamt 3.562.000 Personen erfasst. Gegenüber dem letzten Stichtag am 31.12.2010 bedeutete dies einen Bevölkerungszuwachs von rd. 174.000 Personen. Inzwischen ist klar: Berlin wächst weiter, und wird gemäß einer vom Senat von Berlin in Auftrag gegebenen Bevölkerungsprognose in der angenommenen mittleren Prognosevariante bis

Weiterlesen