Home > Berlin (Page 110)
Umschalten auf Grün!

4. Studienaussteigermesse im Ludwig-Erhard-Haus

Im Silicon Valley wurden die größten Unternehmen von Studienabbrechern gegründet. In Deutschland brechen bis zu 40% eines Studienjahrgangs ihr Studium ab. Stecken etwa besondere Potentiale in den Köpfen der "Abbrecher"? Sollten wir für den diskriminierenden Begriff vielleicht besser das Wort "Studienaussteiger" wählen? Die 4. Studienaussteigermesse macht die Entscheidung klar! In Kooperation mit

Weiterlesen
Pflegetag 2016 - Pflegepreis

Deutscher Pflegetag 2017:
Die Pflege hat die Wahl

Das Thema Pflege und die Entlohnung von Pflegekräften werden wichtiges Wahlkampfthema. Die Veranstalter des Deutschen Pflegetag 2017 haben ihr Motto mit Bedacht gewählt. Deutschland steht in den kommenden Jahren und Jahrzehnten vor der Riesenherausforderung, den Pflegesektor bedarfsgerecht zu ordnen, und an die alternde Gesellschaft anzupassen. Schon heute gibt es in einzelnen

Weiterlesen
Gedenken an 1848/49 am 18.3.2017

„Die Gedanken sind frei!“ – Gedenken an die Märzrevolution

Mehr als 500 Menschen hatten sich am Samstag Brandenburger Tor zum Gedenken an die Opfer der Märzrevolution von 1848 versammelt. In ihren Grußworten erinnerten Stefan von Dassel, Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte, und Kultursenator Klaus Lederer an die historischen Ereignisse und die historischen Verdienste der gescheiterten Märzrevolution. Volker Schröder, einer der Initiatoren und

Weiterlesen
Platz des 18. März

FREIHEIT GLEICHHEIT BRÜDERLICHKEIT
AKTION 18.MÄRZ 1848-1849

Die Aktion 18. März ist eine Bürgerinitiative, die 1978 unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Regierenden Bürgermeisters von Berlin-West, Heinrich Albertz und der Schriftstellerin Ingeborg Drewitz gegründet wurde. Sie schlug vor, den 18. März in Erinnerung an die Märzrevolution von 1848 in beiden deutschen Staaten zum gemeinsamen Feiertag zu erklären. Mit

Weiterlesen
Kokosnuss-Kanone -Kokosnuss-Kanone - beschlagnahmt

Grober Unfug? Oder Kunst?
Kokosnuss-Kanone beschlagnahmt

Grober Unfug ist nach deutschem Recht eine Handlung, die geeignet ist, den äußeren Bestand der öffentlichen Ordnung unmittelbar zu stören oder zu beeinträchtigen, so dass die Öffentlichkeit belästigt wird. Künstler dürfen dabei im Rahmen der Kunstffreiheit auch etwas über den gewohnten Rahmen hinausgehen, und die Öffentlichkeit auch provozieren. Geraten Künstler

Weiterlesen
Heizkraftwerk Lichterfelde

Nächtlicher Stromausfall im Süden Berlins

In der letzten Nacht fiel der Strom in den Tempelhofer Ortsteilen Mariendorf, Lichtenrade und Marienfelde aus. Auch der benachbarte Ortsteil Buckow in Neukölln war betroffen. Von 2.44 Uhr bis gegen 7:30 Uhr dauerte der Stromausfall an - rund 35.000 Haushalte und rund 1.500 Firmen waren davon betroffen. Ursache war in Kabelschaden.

Weiterlesen
Im Test: MAN Lion’s City CNG

BVG testet neuen Bus MAN Lion’s City CNG

Der Nächste, bitte! Die BVG hat mehrere führende BUS-Hersteller zum Test eingeladen. Seit Mitte Februar testet die BVG auf der Linie 140 Erdgasbusse verschiedener Hersteller. Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen prüft so, ob der sogenannte CNG-Antrieb (Compressed Natural Gas) eine geeignete Brückentechnologie bis zur Elektrifizierung der Flotte sein kann. Nachdem zunächst für

Weiterlesen
BAE Swiss Int. Air Lines in TXL

Berliner Flughäfen: Streik des Bodenpersonals

Das Bodenpersonal der Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld wird am Freitag und Samstag streiken. Das Fachpublikum der ITB ist besonders betrofffen, da am Freitag viele Rückreisen der Top-Tourismusmanager in ihre Heimatländer beginnen sollten. Das Bodenpersonal trifft damit ausgerechnet den Tourismusstandort Berlin und den größten Wirtschaftszweig der Metropole. Die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg

Weiterlesen
Bundesministerin für Arbeit und Soziales Andrea Nahles (SPD)

Jobcenter verheizten 5,1 Mrd. € für Verwaltung

/// Kommentar /// - Die Bundeszentrale der Agentur für Arbeit in Nürnberg ist zum geldfressenden Moloch geworden. Dietrich Creutzburg, Berlin-Korrespondent der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, hat am 27. Februar 2017 die Zahlen öffentlich angeprangert: "„Jobcenter verheizen Fördergeld für Arbeitslose“ ( 27.2.2017 | FAZ ). Zitat: "Viel Geld für eigenes Personal statt

Weiterlesen