Montag, 12. Mai 2025
Home > Brandenburg (Page 8)
NEB - Niederbarnimer Eisenbahn

Infoveranstaltung: Reaktivierung der Heidekrautbahn-Stammstrecke

Mit der Unterzeichnung der Planungsvereinbarung haben die Länder Berlin und Brandenburg und die Niederbarnimer Eisenbahn-AG eine wichtige Voraussetzung für die Reaktivierung der Stammstrecke der Heidekrautbahn (RB27) geschaffen. Ziel ist der Wiederaufbau der Strecke zwischen Berlin-Wilhelmsruh und Basdorf bis Ende 2023 sowie perspektivisch die Weiterführung nach Berlin Gesundbrunnen. Die Niederbarnimer Eisenbahn informiert

Weiterlesen
Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

News: Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR)

Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) ist in dieser Woche einen Schritt weiter gekommen: Nach öffentlicher Auslegungsphase wurde der "Abschluss der Beteiligung zum Entwurf des Plans" verkündet. Die Landesregierungen von Brandenburg und von Berlin haben auf Empfehlung der gemeinsamen Landesplanungskonferenz (PLAKO) am 29.1.2019 den Abschluss der Beteiligung zum Entwurf des

Weiterlesen
innoBB 2025

innoBB 2025: „Excellence in Innovation“- Strategie beschlossen

In seiner heutigen Sitzung hat der Berliner Senat die weiterentwickelte Gemeinsame Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg (innoBB 2025) beschlossen. innoBB 2025 ist als Dachstrategie angelegt und soll die Grundlage für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der deutschen Hauptstadtregion weiter verbessern. innoBB 2025 wurde durch die Wirtschafts- und Wissenschaftsressorts der

Weiterlesen
Mobiler Funkmast in Kleßen

Ein Funkloch in Brandenburg wird geschlossen

Das Funkloch in der Gemeinde Kleßen-Görne im Havelland wird endlich geschlossen. Am 11. Juli hat die TELEKOM zwei mobile Funkmasten aufgestellt, die schon bald in Betrieb gehen und die rund 360 Einwohner der Doppelgemeinde mit Mobilfunk und Internet versorgen. Das letzte Wochenende wurde zu einem Ausflug ins Havelland genutzt, um

Weiterlesen
Waldbrand

Steigende Waldbrandgefahr in Brandenburg

Aufgrund der hohen jahreszeitlichen Trockenheit warnt das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg vor hoher Waldbrandgefahr. Derzeit bestehen für fast alle Waldgebiete hohe Warnstufen. Auch in Berlin warnen die Berliner Forsten vor hoher Waldbrandgefahr und erinnern an das Rauch- und Grillverbot an Berliner Badegewässern und Seen.

Weiterlesen
Innovationspreis für Bäckerei Vollkern

Brandenburger Innovationspreis für Bäckerei Vollkern

Im Rahmen des Tages der Ernährungswirtschaft ist am 6. Juli die Bäckerei Vollkern mit dem „Brandenburger Innovationspreis“ im Cluster Ernährungswirtschaft ausgezeichnet worden. Inhaber Volker Apitz hat sich besonders auf die Herstellung von Spezialbroten aus Getreidesprossen, Leinsaat, Sesam, Sonnenblumenkerne und Hanfsaat konzentriert. Für Bäcker ist dabei der Umgang mit frischen Getreidesprossen eine

Weiterlesen