Montag, 04. August 2025
Home > Slider (Page 14)
Kostenlose Mieterberatung

Kostenfreie Mieterberatung in Pankow wird weiter geführt

Die kostenlose Mieterberatung im Auftrag des Bezirksamtes Pankow weiterhin durch die Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH und die asum GmbH durchgeführt. Die Beratung erfolgt wie gewohnt in verschiedenen Anlaufstellen in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee zu den unten angefügten Zeiten. Die Beratungszeiten sind zudem unter dem folgenden Link auf der Website

Weiterlesen
Baumfällarbeiten

23 Bäume werden für Erweiterung des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums gefällt!

Das Bezirksamt Pankow hat Baumfällungen für die Erweiterung des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums ab 3. Februar 2025 angekündigt.Das Rosa-Luxemburg-Gymnasiums in der Kissingenstraße 12 in 13186 Berlin soll einen Erweiterungsbau erhalten. Im Sommer 2025 werden bereits vorbereitende Arbeiten auf dem Baufeld des Erweiterungsgebäudes durchgeführt.Mit dem Bau des Gebäudes an der Neumannstraße soll Anfang 2026

Weiterlesen
Was ist Was Demokratie

„Deine Stimme zählt“: Was ist Was Demokratie zur Bundestagswahl

Im Kindersachbuchverlag Tessloff ist das Buch "WAS IST WAS Demokratie" erschienen, das Kinder über Meinungsfreiheit, Grundrechte und politische Prozesse informiert. Das Motto: "Deine Stimme zählt!". Das Ziel: Kinder für die Demokratie zu begeistern und ihnen aufzuzeigen, an welchen Stellen es auch in ihrem Alltag Möglichkeiten zur Mitbestimmung gibt. Denn bereits in der Schule wählen Kinder ihre Klassensprecher und

Weiterlesen
Deutscher Brückenbaupreis 2025

Bundesingenieurkammer: Finalisten des Deutsche Brückenbaupreis 2025 nominiert

Mit dem Deutschen Brückenbaupreis werden herausragende Ingenieurleistungen im Brückenbau gewürdigt und deren Bedeutung für die Baukultur herausgestellt. Alle zwei Jahre wird der ideelle Preis für ein fertiggestelltes Brückenbauwerk in jeweils zwei Kategorien vergeben. Der 2006 von VBI und BIngK ins Leben gerufene Deutsche Brückenbaupreis zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen für

Weiterlesen
Deutscher Bundestag

Bundestagswahl 2025: 18 Landeslisten sind in Berlin zugelassen

Der Landeswahlausschuss in Berlin hat über die Zulassung der Landeslisten zur Bundestagswahl am 24.1.2025 entschieden. Auf Grundlage der Entscheidungen des Landeswahlausschusses wird es folgende Reihenfolge der Landeslisten auf den Berliner Stimmzetteln für die Bundestagswahl ergeben: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)2. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)3. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)4. Die Linke

Weiterlesen
Artenschutz im Garten

Arten-Olympiade 2025: Wer findet die meisten wildlebenden Pflanzen, Pilze und Tiere?

Am 1. Januar 2025 ist die länderübergreifende Challenge »Arten-Olympiade« gestartet. Sie wird bis zum 31. Dezember 2025 durchgeführt. Wer findet die meisten wildlebenden Pflanzen, Pilze und Tiere, erfasst sie mit der Kamera und tritt gegen andere Naturbeobachtende an? Hier ist Mitmachen erwünscht! Diese Challenge wird veranstaltet durch das LWL-Museum von Naturkunde

Weiterlesen
Ätz-Stelle“ in Berlin

Der Fall „Gelbhaar“ und die Folgen

Die Verleumdungs-Affäre um den Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar zieht weitere Kreise, und wirft Systemfragen zu „Toxischen Machtstrukturen“ bei Bündnis 90/Die Grünen in Berlin auf.Recherchen und ein aktuelles Zitat der Bundessprecherin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, förderten überraschende Details der „Architektur“ einer staatsfinanzierten Kaderpartei empor:  Illegale Parteienfinanzierung: GRÜNE JUGEND Bundesverband voll erwischt!

Weiterlesen
Baumfällarbeiten

Naturdenkmal „Eiche“ wird beseitigt

Im Schlosspark Schönhausen wird die historische Eiche, die wegen starker Schäden und Einsturzgefahr bereits abgesperrt wurde, voraussichtlich in der 4. Kalenderwoche gefällt. Der Baum, der als Naturdenkmal ausgewiesen ist, steht an einem zentralen Hauptweg des Parks und wurde nach einer eingehenden Untersuchung als nicht mehr standfest eingestuft. Eiche abgestorben und nicht

Weiterlesen
Bundestagswahl am 23. Februar 2025

41 Parteien sind zur Bundestagswahl 2025 zugelassen

Der Bundeswahlausschuss hat in einer öffentlichen Sitzung am 13. und 14. Januar 2025 in Berlin die formalen Voraussetzungen geprüft, die Parteien erfüllen müssen, um an der Bundestagswahl teilzunehmen. Das Ergebnis: 41 Parteien können an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 teilnehmen. Die formalen Voraussetzungen sehen vor, dass Parteien, die bereits im Deutschen Bundestag oder

Weiterlesen
Frank-Walter Steinmeier

Die 1. digital-mediale Reformation startet !

Wir erleben gerade einen epochalen Wandel: aus mobilen und vernetzen Personal-Computern werden digital-mediale KI-Echtzeit- und Telemetrie-Dialog- und Kommunikationssysteme! Dies verändert alle Grundlagen der Zivilisation und die innere Verfasstheit der Verfassungsdemokratien. Die Gemächlichkeit der repräsentativen Demokratie und die auf analog-schriftsprachlichen Regeln basierenden Gesprächs- und Verhandlungsprozesse funktionieren nicht mehr oder werden

Weiterlesen