Dienstag, 16. September 2025
Home > Wirtschaft (Page 8)

Wie zieht Deutschland die neue Generation von Tech-Talenten an?

Von Dine Racoma Deutschland hat in den letzten Jahren große Anstrengungen unternommen, um eine neue Generation von Tech-Talenten anzuziehen und den Karrieremarkt für den Technologiesektor zu reformieren. Der Technologiesektor ist ein integraler Bestandteil der globalen Wirtschaft und wird immer attraktiver für junge Talente im Bereich der Technologie.In diesem Beitrag werden wir

Weiterlesen
Second Hand Mode

Second Hand auf dem Wachstumspfad

Nach einer Studie von PwC soll der Umsatz mit Second Hand Mode bis 2025 auf über 6 Milliarden Euro steigen.Im Global Consumer Insights Survey, für den PwC zwei Mal jährlich Verbraucher:innen in 25 Ländern weltweit befragt, gaben 56 Prozent der deutschen Konsument:innen an, dass sie bereits gebrauchte Kleidungsstücke gekauft haben.

Weiterlesen
Messe Essen: SCHWEISSEN & SCHNEIDEN

Branchentreffpunkt SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in Essen

Vom 11. bis 15. September trifft sich die Branche rund um das Fügen, Trennen und Beschichten auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 in der Messe Essen. Über 800 Unternehmen aus 40 Ländern präsentieren ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen. Darunter sind Marktführer wie Lincoln, ESAB, MicroStep, ABICOR BINZEL, EWM, Fronius, Messer

Weiterlesen
Weintrauben

Weinernte 2023 wird höchst ertragreich

Das Weinjahr 2023 wird voraussichtlich ein Rekordjahr. Die Winzerinnen und Winzer in Deutschland erwarten für 2023 eine deutlich bessere Weinernte als im Jahr 2022. Das Statistische Bundesamt (Destatis) schätzt anhand erste Daten eine Erntemenge von voraussichtlich rund 9,88 Millionen Hektolitern Weinmost.Gegenüber dem Jahrgang 2022 mit 9,05 Millionen Hektolitern würde dies

Weiterlesen
Weinkönigin pflückt die ersten Trauben des Jahres.

Erste Trauben für Federweißen gelesen

In der Pfalz wurden am 14. August die ersten Trauben des Jahres mit 74 Grad Öchsle für die Bereitung des Federweißen gelesen. Nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI) bewegt sich damit der diesjährige Lesestart wie auch der allgemeine Entwicklungsstand der Reben im Durchschnitt der letzten Jahre. Für den Federweißen werden in

Weiterlesen
Reihe: „Die künstlich intelligente Frage?

Die Künstlich-Intelligente Frage #2

Systeme mit selbstlernender künstlicher Intelligenz entfalten zur Zeit einen regelrechten „Hype,“ der sich nicht nur auf Kenntnissen, Praxis und Erfahrungen aufbaut, sondern sich auch auf massenhafte, viral verbreitete Zukunftserwartungen, Traumbilder und Fiktionen gründet. Große und strategische Irrtümer und selbstzerstörerische zivilisatorische Miasmen sind nicht mehr ausgeschlossen! KI-Texte, KI-Chatbots, Gemälde, realistische DeepFakes, KI-Videos

Weiterlesen
Gesund und aktiv älter werden

Pflegeberufe bleiben weiter unattraktiv

Im Jahr 2022 gab es 7 % weniger neue Ausbildungsverträge in der Pflege als im Jahr 2021. Zu diesem Ergebnis kam das Statistische Bundesamt bei seiner Erhebung im April 2023, die sich nun bestätigte. Einmal Pflegefachfrau oder Pflegefachmann werden - diesen Wunsch hatten im Jahr 2022 rund 7% weniger Menschen in

Weiterlesen
NORMA Mindestlohn

Spitzen-Gehalt für NORMA-Mitarbeiter

Der Discounter NORMA aus Nürnberg setzt Trends: ab Oktober 2023 erhöht NORMA den Mindestlohn für seine Mitarbeiter auf 14,50 € pro Stunde. Der Mindest-Einstiegslohn von 14,50 Euro pro Stunde liegt damit weit über dem gesetzlichen Mindestlohn sowie dem geltenden Tariflohn. 1.450 Filialen in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit rund 15.000 Beschäftigten

Weiterlesen
Stadtfest

Fest an der Panke findet 2023 nicht statt

Das Bezirksamt Pankow meldet in der Pressemitteilung vom 14.07.2023 das vorläufige „aus“ für das Fest an der Panke: „Das traditionsreiche „Fest an der Panke“ kann in diesem September nicht wie gewohnt stattfinden. Nach einer pandemiebedingten Pause in den Jahren 2020 und 2021 hatte das Bezirksamt Pankow das Straßenfest 2022 wiederbelebt und

Weiterlesen
Bauen mit Beton

Baupreise steigen um 8,8 Prozent

Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im Mai 2023 um 8,8 % gegenüber Mai 2022 gestiegen. Im Februar 2023, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, waren die Preise im Vorjahresvergleich sogar um 15,1 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, erhöhten sich die Baupreise

Weiterlesen