Mittwoch, 16. Juli 2025
Home > 2017 > Januar (Page 5)
Inventur Europa 2017

Inventur Europa 2017

/// Kolummne /// - Heute wird ein neuer Präsident des Europäischen Parlaments gewählt. Gleichzeitig stehen die Europäische Union und auch die europäische Währung unter Druck. Der gewählte 45. US-Präsident Donald J. Trump hat sich als Gegner der Europäischen Union geouted, und sagt einen Zerfall der EU voraus. Das Jahr 2017

Weiterlesen
U-Bahn-Ersatzverkehr

Neue Weichen für den U-Bahnhof Seestraße

Der fast 100 Jahre alte U-Bahnhof Seestraße, der zur U-Bahnlinie 6 gehört, ist mit knapp 40.000 Fahrgästen täglich und einem 4/5-Minuten-Takt in der Hauptverkehrszeit ein stark genutzter Bahnhof. Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern jetzt die Weichen auf diesem U-Bahnhof von Montag, den 16. Januar 2017 durchgehend bis Sonntag, den 29. Januar

Weiterlesen
U-Bahnhof Pankow

76 U-Bahnhöfe mit kostenlosen W-LAN

Die Berliner Verkehrsbetriebe haben die erste Ausbau-Etappe geschafft: insgesamt 74 Berliner U-Bahnhöfe wurden mit einen kostenlosen Internetzugang über ein öffentliches WLAN-Netz ausgestattet. Die BVG hatte das das Ausbauziel bereits Ende Juni angekündigt, bis Mitte Dezember wurde das Ziel fast erreicht. Nur auf einigen Bahnhöfen (z.B. Kienberg – Gärten der Welt)

Weiterlesen
Bundespolizei kreuzt vor Samos

Bundespolizei kreuzt auch 2017 vor Samos

Der Einsatz der zwei Streifen- und Kontrollboote der Bundespolizei, BP 62 "Uckermark" und BP 64 "Börde", auf Samos ist über das Jahresende 2016 hinaus bis zum 31. Dezember 2017 verlängert worden. Im Rahmen des Frontex-Einsatzes "EPN Poseidon" überwachen rund 30 Bundespolizisten seit dem 1. März 2016 die griechisch-türkische Seegrenze im östlichen

Weiterlesen
Andrej Holm

Rücktritt mit wohnungspolitischen Kollateralschäden

/// Kommentar /// - Andrej Holm ist unter höchsten Druck selbst zurückgetreten, und hat sich mit einer eilfertigen Erklärung aus dem Amt verabschiedet. Die Auseinandersetzung um seine STASI-Episode - das Wort "Vergangenheit" wäre wohl zu viel - hat sich als feindseliger "nacheilender Rachesturm" entfaltet, obwohl Holm ganz sicher nicht zu

Weiterlesen
Stadtrandsiedlung Malchow - Foto: © boonekamp, cc-by-sa 3.0

Stadtrandsiedlung Malchow

Die Stadtrandsiedlung Malchow hat einen langen Namen. Sie gehörte früher zur Landgemeinde Malchow, die seit der Bildung von Groß-Berlin vor hundert Jahren ein Teil von Weissensee war. 1985 wurde Malchow geteilt. Der alte Dorfkern wurde dem Bezirk Hohenschönhausen zugeordnet, der Rest, darunter auch die heutige Stadtrandsiedlung Malchow blieb bei Weissensee.

Weiterlesen
Feuerwehr Pankow

Brand im Hochhaus

15.01.2017 | Prenzlauer Berg: Brand im Hochhaus In der Storkower Straße brannte es gestern auf ca. 4m² in einem Kellerbereich im 2. OG eines 12-geschossigen Hochhauses. In Folge des Brandes und durch offene Schächte kam es zur Verrauchung bis in die obersten Geschosse. Zwei Bewohner einer angrenzenden Wohnung wurden durch die

Weiterlesen
Bürgersprechstunde

Bürgersprechstunde 23.1.2017

Sprechstunde des Bezirksstadtrates Torsten Kühne Der Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Facility Management und Gesundheit, Dr. Torsten Kühne (CDU), führt die nächste Bürgersprechstunde am Montag, dem 23. Januar 2017, 16 - 18 Uhr durch. Bezirksamt Pankow | Haus 6 Raum 224 | Fröbelstr. 17 | 10405 Berlin Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: 030 90295

Weiterlesen