Home > m/s (Page 2)
Aktuelle News für Sie gelesen

„Corona“: der größte Medizinskandal der Menschheitsgeschichte?

Die Aufarbeitung der „Corona-Pandemie“ fördert immer mehr Fakten zutage, die das Vertrauen in das weltweite Gesundheitssystem in Frage stellen. Mehr als 333.000 Impfgeschädigte meldeten sich bisher in Deutschland, und kämpfen mindestens um die Anerkennung ihrer Leiden und in schweren Fällen um entsprechende Entschädigungen. Die Dunkelziffer der Geschädigten ist bisher nicht

Weiterlesen
Rotes Rathaus in Berlin

Die Uhr tickt: am 27. Februar wird Ergebnis der Abgeordnetenhauswahl festgestellt

Das endgültige Ergebnis der durch den Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin angeordneten Wiederholungswahl am 12. Februar 2023 wird am 27. Februar 2023 durch den Landeswahlausschuss festgestellt. Die öffentliche Sitzung des Landeswahlausschusses findet um 10 Uhr im Sitzungssaal der Berliner Feuerwehr, Voltairestraße 2 in 10179 Berlin, statt. Zur Sitzung des Landeswahlausschusses hat jedermann

Weiterlesen
Bezirksamtsgebäude Haus 6

Bürgeramt Prenzlauer Berg wieder für alle Bürger:innen geöffnet

Das Bürgeramt Prenzlauer Berg (Fröbelstr. 17 in 10405 Berlin) ist nach dem Einsatz für das Wahlamt zurück im Normalbetrieb. Es werden ab sofort wieder alle vorhandenen Terminkontingente für die Service-Telefonnummer 115 angeboten. Die Online-Terminvereinbarung hier zu finden: https://service.berlin.de/terminvereinbarung/ . Öffnungszeiten:Montag 08:00-16:00 UhrDienstag 09:30-18:00 UhrMittwoch 08:00-14:00 UhrDonnerstag 09:30-18:00 UhrFreitag 08:00-13:00 Uhr Das Bürgeramt

Weiterlesen
Baumfällung

Vier Bäume werden am Wilhelmsruher See gefällt

Am Wilhelmsruher See verändert sich die Baumkulisse: drei Ahorn-Bäume und eine Eiche werden heute gefällt.Die Gründe für die Baumfällungen: a) Ab 1. März gilt wieder die Schutzfrist nach Baumschutzverordnung, in der Bäume nicht gefällt werden dürfen, um Natur und Umwelt und vor allem die Vogelwelt zu schützen. Ausnahmen sind dann nur

Weiterlesen
Social Media Bezahlmodelle

Zeitenwende bei Plattformökonomien: Meta testet Bezahlmodell für Facebook und Instagram

Datenschutz, ePrivacy und Digitale Bürgerrechte vertragen sich nicht mit schrankenloser Werbung, auch nicht mit Werbe-Tracking und datenintensiven Performance-Marketing. Werbeanzeigen werden zunehmend überlesen, oder durch Adblocker und Browser-Einstellungen geblockt. Das bisherig „kostenlos-Internet“ gerät mehr und mehr in Kostenfallen. So sind Facebook-Konzern Meta die Werbeeinnahmen im letzten Quartal 2022 um vier

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

Positive Ideen im Journalismus gefordert

FOCUS online hat den „Constructive World Award“ ins Leben gerufen. Die Idee stammt aus dem Haus BurdaForward GmbH in München, das eine Vielzahl von namhaften Internet-Medienmarken wie CHIP, BUNTE, Finanzen 100 und fitforfun herausgibt.In einem Beitrag auf FOCUS online wird die Idee für mehr konstruktiven, lösungsorientierten Journalismus herausgearbeitet: „Energie-Krise,

Weiterlesen
Fördermittel

Mehrere Fördertöpfe können intelligent und bürokratisch angezapft werden

Das Bezirksamt Pankow veröffentlichte im Februar mehrere Pressemitteilungen mit Hinweisen auf bereitstehende Fördermittel: Pressemitteilung vom 08.02.2023 mit Fördertopf in Höhe von 77.800 € Sachkosten. Pressemitteilung vom 17.02.2023 Jugendjury vergibt nach Teilnahmewettbewerb je 1.000 €. Pressemitteilung vom 17.02.2023 Projektförderung „Kunst und Kultur“ für das 2. Halbjahr 2023. Förderbedingungen und Regularien für die Beantragung können den

Weiterlesen
Rebschnitt

Rebschnitt im Weingarten am 25.2.2023

Der Förderverein „Weingarten Berlin e.V.“ lädt am Samstag, dem 25. Februar 2023, ab 11 Uhr zum Rebschnitt in den Weingarten im Blumenviertel, Am Weingarten 16, 10405 Berlin in Prenzlauer Berg ein. Interessierte Hobbywinzer:innen können sich hier auch Rat für den Weinbau im eigenen sonnigen Garten Gaholen und auch selbst am

Weiterlesen
Hofgarten Buch am Campus-Buch

Hofgarten Buch: Richtfest für 58 Wohnungen am Campus Buch

Der Projektentwickler Bonava hat in der letzten Woche das Richtfest für 58 neue Wohnungen in Berlin-Buch gefeiert. Auf einem circa 2.600 Quadratmeter großen Grundstück zwischen Alt-Buch (Nr. 44-46) und Karower Straße entsteht bis zum Jahresende 2023 ein siebengeschossiger Neubau als Ergänzung der Siedlung.Bonava-Projektleiter Alexander Haß sagte: „Wir sind sehr gut

Weiterlesen
AI - Artificial Intelligence im Journalismus

„Open-AI-Systeme“ werden den Journalismus verändern

Seit November 2022 hat sich die Welt des Schreibens radikal durch Systeme selbstlernender Künstlicher Intelligenz verändert, die als offene Systeme allgemein zugänglich sind. Der Chatbot des AI-Startups OpenAI wurde Ende November 2022 öffentlich Masse vorgestellt. Chat-GPT steigt inzwischen zur Weltanwendung auf, seitdem Microsoft die Integration in die Groupware Teams verkündet

Weiterlesen