Sonntag, 06. Juli 2025
Home > Berlin (Page 136)
ZOB - Zentraler Omnibusbahnhof Berlin

ZOB weiter im Fernbus-Boom

Berlins Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) bleibt auch 2016 auf Rekordkurs. In der Bilanz der Berliner Verkehrsbetriebe zum Jahresende 2016 wurde weiter Hochbetrieb vermeldet, Rund um die Weihnachtsfeiertage wurde dei größten Verkehrsspitzen verzeichnet: - vom om 23. bis 27. Dezember 2016 wurden insgesamt rund 2350 An- und Abfahrten von Fernbussen gezählt. - zu dennSpitzenzeiten wurden

Weiterlesen
Bundesamt für Verfassungsschutz Berlin

Ehemaliger Bundesrichter kritisiert Staatsversagen im Fall Amri

Der Bundesrichter a.D. Dieter Deiseroth hat sich aktuell über das merkwürdige Vorgehen der Sicherheitsbehörden im Fall Anis Amri im Zusammenhang mit dem Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz geäußert. Er ordnet den gesamten Fall als Staatsversagen ein: "Das ist ein offensichtliches Desaster, ein Super-GAU der beteiligten deutschen Sicherheitsbehörden." Das sagt

Weiterlesen
Andrej Holm: Gentrification heißt Verdrängung

Stadtdebatte – oder Stasi-Debatte?

/// Kolumne /// - Die Vergangenheit von Andrej Holm, neu berufener Staatssekretär in der neu gegliederten Senatsverwaltung für Wohnen, dominiert derzeit die politische Debatte in Berlin. Der am 8. Oktober 1970 in Leipzig geborene Andrej Holm stammt aus einer besonders regimetreuen Familie, sein Vater wurde in Moskau geboren. Nach seinem

Weiterlesen
BVG mit 100 Elektroautos im Einsatz

BVG mit 30 neuen Elektrofahrzeugen gestartet

"Was ist gelb, leise und immer mit einem flotten Spruch unterwegs? - Richtig, die neuen Dienstwagen der BVG. Bereits im Herbst letzten Jahres hat die BVG angekündigt, dass sie 30 Fahrzeuge ihrer Pkw-Flotte mit umweltfreundlichen Elektroautos ersetzen wird. Inzwischen sind insgesamt 100 gelbe Elektrofahrzeuge im Einsatz. Damit sind dann fast

Weiterlesen
Der Regierende Bürgermeister sein Kabinett.

Neuer Senat steht – vor Riesen-Herausforderungen!

Der neue Berliner Senat unter dem Regierenden Bürgermeister Müller wurde gestern am 8.12.2016 vereidigt. Der erste rot-rot-grüne Senat ist ein "Riesensenat" mit 10 Senatoren, 11 Senatorenämtern und 25 Staatssekretären. Für Müller stimmten 88 der 158 anwesenden Abgeordneten. Zwei Abgeordnete fehlten. Die Rot-Rot-Grüne Koalition hat insgesamt 92 Parlamentarier, vermutlich haben bis

Weiterlesen