Samstag, 12. Juli 2025
Home > Berlin (Page 68)
Stadler U-Bahn-Wagen der Baureihen «JK» und «J»

Neue U-Bahn- Baureihen «J» und «JK» von Stadler werden in Pankow gebaut

Stadler und die BVG haben am Montag die „Zug(k)unft“ der Berliner U-Bahn vorgestellt. Ab 2022 erhalten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) die ersten neuen U-Bahn-Wagen der Baureihen «J» und «JK» von Stadler. Das U-Bahn-Netz der deutschen Hauptstadt erhält damit eine neue Fahrzeugflotte.Von den zwei Baureihen «JK»für das Berliner Kleinprofilnetz (U1 bis

Weiterlesen
Investitionsbank Berlin (IBB)

IBB: „Berlin Mezzanine“ Startup-Finanzierungen

Die IBB startet ein neues Finanzierungsprogramm „Berlin Mezzanine“ für Start-ups im Rahmen der Corona-Hilfen. „Bei dem Produkt handelt es sich um Nachrangdarlehen bis zu einer Höhe von 800.000 Euro,“ erklärte Dr. Jürgen Allerkamp, Vorstandsvorsitzender der IBB. „Wir vergeben diese eigenkapitalstärkende Finanzierung zu einem marktüblichen Zinssatz an Start-ups, KMU und kleinere

Weiterlesen
Smart City Bluebook

Smart City Bluebook

Die weltweiten Visionen von „intelligenten, sozialen und nachhaltigen Städten“, sogenannten „Smart Cities“, müssen in allen Details und Entwicklungen auf den Prüfstand gestellt werden, wenn daraus lebensfähige und humane Zukunftsmodelle werden sollen. Die wichtigste Anforderung an Politik und Innovationspolitik: "Digitalisierung und IKT-Innovationen" müssen mit der Entwicklung und Ausgestaltung staatlicher, kommunaler

Weiterlesen
Wettbewerb: Franz-Neumann-Platz

„Umgestaltung des Franz-Neumann-Platz“ in Reinickendorf

Im Nachbarbezirk wird die landschaftsarchitektonische Neugestaltung des Franz-Neumann-Platz vorbereitet. Die Siegerentwürfe eines EU-weit ausgelobten Wettbewerbs werden ab dem 9. September 2020 im Rathaus Reinickendorf ausgestellt. Mehr dazu ist in den Reinickendorf Nachrichten zu erfahren. Reinickendorf ist der Nachbarbezirk mit den meisten Pankower Arbeitspendlern. Im Bereich Verkehr gibt es viele gemeinsame

Weiterlesen
DB AG: Neue Bekleidung für das Personal

DB AG hat ihr Bahnpersonal neu eingekleidet

Die Deutsche Bahn hat ihr gesamtes Personal im August 2020 neu eingekleidet. Star-Designer Guido Maria Kretschmer hatte die Kollektion aus 80 Einzelteilen in enger Abstimmung mit dutzenden DB-Mitarbeitern entworfen. In der Berlin-Mitte Zeitung wird die neue Unternehmenskleidung vorgestellt.

Weiterlesen
berlinpass

berlinpass länger haltbar

Abgelaufene berlinpässe behalten weiter ihre Gültigkeit - diese Sonderregelung zum berlinpass und zum Berlin-Ticket S wurde wegen der Corona-Krise verlängert. dies teilte aktuell die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales mit. Berlinpässe, die seit März 2020 bereits ausgelaufen sind oder in den nächsten vier Monaten auslaufen, behalten erst einmal ihre

Weiterlesen
ICE 4 im Berliner Hauptbahnhof

Deutsche Bahn baut ihre ICE-Flotte weiter aus

Die Deutsche Bahn AG investiert in ihre ICE-Flotte. Die mittlerweile 4.Generation der ICE-Züge wird ab 2022 mit 30 neuen Hochgeschwindigkeitszüge auf die Schienen gesetzt. Die neuen Fahrzeuge sollen zuerst auf Linien zwischen Nordrhein-Westfalen und München zum Einsatz kommen, die über die Schnellfahrstrecke Köln/Rhein-Main führen. Das Platzangebot für die Fahrgäste im Fernverkehr

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

Corona-Daten aktuell

In Berlin gibt es mit dem Stichtag 15.8.2020 derzeit 10237 bestätigte Fälle von Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-Covid-19). Die Berliner Gesundheitsämter ermitteln weiter mit großen Anstrengungen all Kontaktpersonen im Rahmen der Containmentstrategie ermittelt. Durch diese Tätigkeit werden alle ermittelten Kontaktpersonen kontaktiert und isoliert. Die Auswertung der Infektionsschutz-Listen ermöglicht es,

Weiterlesen
Datenschutz in der Kita

Datenschutz im Kita-Alltag

Schulsenatorin Sandra Scheeres und die Berliner Datenschutzbeauftragte Maja Smoltczyk haben eine Broschüre zum „Datenschutz bei Bild-, Ton- und Videoaufnahmen - Was ist in der Kindertageseinrichtung zu beachten?“ herausgegeben. Ob Filmaufnahmen vom Sommerfest, Bilddokumentationen von Projekten, digitale Angebote zur Kommunikation mit Eltern oder Kinder-Fotos auf der Kita-Homepage: Im Alltag von Kindertageseinrichtungen

Weiterlesen
„Flaniermeile Friedrichstraße“

Friedrichstraße wird zur Flaniermeile

Vom 29. August 2020 bis Ende Januar 2021 wird der Straßenraum auf der Friedrichstraße im Abschnitt zwischen Französischer Straße und Leipziger Straße für den Autoverkehr gesperrt. Als „Flaniermeile Friedrichstraße“ soll die Straße zur Fußgängerzone werden und eine neue Aufenthaltsqualität erhalten. Bummeln, Shoppen, Flanieren und mehr Urbanität und Atmosphäre sollen ermöglicht

Weiterlesen