Dienstag, 15. Juli 2025
Home > Berlin (Page 75)
StadtNaturRanger

Vorsicht Wildtiernachwuchs ist unterwegs

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz bittet dringend darum, in Schutzgebieten und im Wald auf den ausgewiesenen Wegen zu bleiben, die Leinenpflicht für Hunde einzuhalten und auch in den Grün- und Parkanlagen Pflanzen und Tiere nicht zu berühren oder zu stören. Der Grund: Wildschweine, Füchse, Vögel und andere Wildtiere bekommen

Weiterlesen
Investitionsbank Berlin (IBB)

Investitionsbank Berlin zahlt wieder Corona-Hilfen

Die Bearbeitung der Rettungsbeihilfe Corona hat derzeit in der Investitionsbank Berlin (IBB) oberste Priorität. Seit Dienstag, 14.04.2020, 10 Uhr, können wieder Anträge auf den Corona Zuschuss gestellt werden. Neuanmeldungen an die Warteschlange sind jederzeit möglich. Die Antragstellung erfolgt ausschließlich online. Die Antragstellung pausiert über Nacht zwischen 22:00 und

Weiterlesen

Robin Griesbach: Abitursorgen in Zeiten von Covid-19

/// Gastbeitrag: /// Sehr geehrter Leser, sehr geehrte Leserin, ich wende mich an Sie im Hinblick auf die kommenden Abiturprüfungen 2020. Im Vorhinein will ich klarstellen, dass ich keineswegs die Arbeitsleistungen der Senatsverwaltung schlecht reden oder niedermachen möchte. Es ist nur so, dass die geplante Durchführung der diesjährigen Abiturprüfungen in vielerlei Hinsicht

Weiterlesen
Bäume und Stadtgrün wässern jetzt!

Bürger wässert Eure Grünanlagen & Bäume!

Es ist ungewöhnlich schönes und warmes Osterwetter. Die Corona-Quarantäne sorgt für freien Blick auf Sehenswürdigkeiten, Baudenkmäler und Grünanlagen. Auf den aktuellen Foto-Touren durch Berlin fallen dem gärtnerisch geübten Blick sofort viele unter Trockenheit und Trockenstress stehende Sträucher und Bäume auf. Noch blühen viele Sträucher und Bäume, denn während der Oberboden

Weiterlesen
SARS-CoV-2-EindmaßnV

Auslegungshilfe für Gewerbetreibende (SARS-CoV-2-EindmaßnV)

Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung hat in Abstimmung mit der Senatskanzlei, der Senatsverwaltung für Inneres und Sport sowie der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe die Auslegungshilfe für die Anwendung SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung vom 03. April 2020 aktualisiert. Durch die Auslegungshilfe soll eine berlinweit einheitliche Vollzugspraxis

Weiterlesen
Rotes Rathaus in Berlin-Mitte mit Neptunbrunnen - Foto: m/s

Senat beschließt Entwurf für ersten Nachtragshaushalt 2020

Der Berliner Senat hat in seiner Sitzung am 7. April 2020 den Entwurf für den ersten Nachtragshaushalt 2020 vorgelegt. Wegen des Corona-Lockdowns und der fortdauernden Quarantänebestimmungen sind bisherige Haushaltspläne schon heute Makulatur; es muss Geld nachfinanziert werden. Neu beschafft werden müssen Schutzausrüstungen und Beamtmungsgeräte. Dafür enthält der Nachtragshaushalt Ausgaben in

Weiterlesen

Artwizz: Berliner Zubehörhersteller produziert 7,8 Mio. Masken im April

Der Berliner Zubehörhersteller Artwizz hat schnell reagiert, und geht in der aktuellen Notsituation neue Wege. Der bekannte Zubehörhersteller hat das Know How der Mitarbeiter und seine Fertigungskompetenzen genutzt, um mit ArtwizzCare Schutz- und Desinfektionsprodukte zu entwickeln. Mit ArtwizzCare können ab sofort Einrichtungen wie Pflege- und Seniorenheime, Arztpraxen, Apotheken sowie private Haushalte

Weiterlesen
Berliner Philharmonie

Die Digital Concert Hall

Aufgrund der Corona-Krise ist die Berliner Philharmonie geschlossen. Zum Ausgleich bietet die Philharmonie 30 Tage kostenlosen Eintritt in ihre "Digital Concert Hall". Auf der Webseite kann man mit der Registrierung einen kostenlosen Gutschein erwerben, mit dem man Zutritt zu den digitalen Vorstellungen der Berliner Philharmonie erhält. Die größten Dirigenten und Solisten

Weiterlesen
Generative Eurobonds 5.0

Generative Eurobonds 5.0

/// Kolumne /// – In der nächsten Woche treffen sich die EU-Finanzminister, um über die Finanzpolitik der Europäischen Union zu beraten. Das zentrale Thema ist die unterschiedliche Verschuldung der EU-Länder und die mögliche Lockerung der Verschuldungskriterien. Zugleich muss eine Antwort auf die Disparitäten zwischen den hoch verschuldeten Staaten und den

Weiterlesen
Investititionsbank Berlin (IBB

Schnelle Auszahlung der Soforthilfen läuft

In der Investitionsbank des Landes Berlin (IBB) wurde binnen weniger Tage ein gewaltiger Kraftakt gemeistert. Am 1.4.2020 waren bereits über 900 Millionen Euro an mehr als 100.000 Corona-geschädigte Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige ausgezahlt. Darunter ist auch eine große Anzahl betroffener Künstlerinnen und Künstler. Nachanfänglicher Überlastung der Internet-Server

Weiterlesen