Montag, 15. September 2025
Home > Europa (Page 15)
Boeing 777-300ER der TAAG Angola Airlines

Neue «EU Air Safety List» 2019

Regelmässig gibt die EU-Kommission eine Liste von Airlines heraus, die keine europäischen Ziele anfliegen dürfen. Sie wurde erst kürzlich aktualisiert. Die «EU Air Safety List» – früher auch «Blacklist» genannt – nennt Fluglinien aus Nicht-EU-Ländern, die die internationalen Sicherheitsstandards nicht erfüllen. Für Flüggäste innerhalb der EU und bei Interkontinental-Flügen sorgt die

Weiterlesen
Europafest der toten EU-Links 11.Mai 2019

Leser-Aktion: Europafest der toten EU-Links

Europa ist in der Krise! Großbritannien will über einen EU-Austritt entscheiden. Noch ist es ungewiß, ab der Brexit zustande kommt. Europa ist auch komplex, unübersichtlich, und schwer zu erklären, zu verstehen. Ein besonderes Hinderniss für Presse- und Informationsvermittlung ist der "Exitus" vieler Informationsnagebote der EU: tote Links, falsch upgedatete Seiten

Weiterlesen
Dr. Werner Hoyer, Präsident der EIB

Auftakt Europa: Liberale Positionsbestimmung zur Förderung des Mittelstandes

Der Liberale Mittelstand lädt zum Beginn des Europawahlkampfes zu einer hochkarätig besetzten Veranstaltung in das Zeiss-Großplanetarium ein. Gastredner und Dialogpartner ist Dr. Werner Hoyer, Präsident der Europäischen Investionsbank (EIB). Er wird seine Positionsbestimmung zur Förderung des Mittelstandes darlegen und steht danach beim Get-together im Dialog zur Verfügung. Die Gäste werden

Weiterlesen
Europawahl 2019

Neue Geometrien der Wahlbezirke zur Europawahl 2019

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS) bietet die Berliner Wahlgeometrien für die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments 2019 zur kostenfreien Nutzung unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 im Open Data Portal von Berlin an. Das Kartenangebot ist für alle Bezirke auf der Internetseite der Landeswahleiterin verfügbar: www.wahlen-berlin.de Die Wahlgebietskarte

Weiterlesen
St. Matthäuskirche

Kulturpolitischer Salon „Wir müssen reden!
Aber mit wem? Und wie?“

"Europa hört auf, grenzenlos zu sein, das Vertrauen in die Demokratie schwindet, die Autonomie der Künste wird angegriffen – allgemeingültige verstandene Grundprinzipien der offenen Gesellschaft drohen ihre Gültigkeit zu verlieren. Wie gehen wir mit diesen Veränderungen um? Können wir mit dem Diskurs den Diskurs retten?" Zweimal im Jahr stellen sich

Weiterlesen
Berliner Europapreis Blauer Bär

Vorschläge für die Blauen Bären 2019 gesucht!

Freiwillig! Engagiert! Für Europa! - Vorschläge für die Blauen Bären 2019 gesucht! Unter diesem Motto sucht die Senatsverwaltung für Kultur und Europa Vorschläge für Preisträgerinnen und Preisträger für den diesjährigen Europapreis Blauer Bär 2019. Vom 1. Februar bis zum 27. März 2019 können Vorschläge eingereicht werden! Mit dem Europapreis Blauer Bär

Weiterlesen
Was ist Geld?

Geldpolitik: Debattenfutter & Wissen zum Thema „Geld“

Das gegenwärtige Wirtschafts- und Finanzsystem versagt auf dramatische Weise: "Nicht nur, dass Millionen von Menschen weiterhin unter Arbeitslosigkeit, Armut und sozialer Ausgrenzung leiden, sondern es zerstört auch buchstäblich den Planeten;" dies sagt Thomas Fazi, Journalist, Autor, Dokumentarfilmer, Europa-Aktivist und anglo-italienischer Übersetzer. Fazi gehört zu den Vordenkern für eine „modernen Wirtschaftspolitik“.

Weiterlesen
Freihandel zwischen Europa und Japan

Europa & Japan: Freihandel startet ab 1.2.2019

Das seit 2013 verhandelte Freihandelsabkommen der EU mit Japan kann am 1. Februar 2019 in Kraft treten. Das Europaparlament gab am Mittwoch nach langen internen Diskussionen die noch ausstehende Zustimmung. Das japanische Parlament hatte bereits zuvor für das Projekt votiert. Im EU-Parlament stimmtn 474 Abgeordnete für und 152 gegen das

Weiterlesen
Exit vom Brexit ist möglich

EuGH: Brexit kann einseitig gestoppt werden

Abgeordnete des schottischen, des britischen und des Europaparlaments hatten gegen den geplanten Brexit geklagt. Das oberste schottische Zivilgericht hatte schließlich den Europäischen Gerichtshof (EuGH) um eine juristische Bewertung gebeten. Die Antwort in der Rechtssache C-621/18 liegt nun vor, und ist eine Sensation: Ein Exit vom Brexit ist aus Sicht des Europäischen

Weiterlesen