Montag, 12. Mai 2025
Home > Slider (Page 311)
"Print@home"-Gebühr unzulässig

„Print@home“-Gebühr vom OLG Bremen gekippt

Eine pauschale "Servicegebühr" von 2,50 Euro für die elektronische Übermittlung einer Eintrittskarte zum Selbstausdrucken ist unzulässig. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Bremen (Urteil vom 15.06.2017 - AZ. 5 U 16/16) nun im Falle von "ticketdirect" der CTS Eventim AG & Co KGaA entschieden. Das Wichtigste in Kürze: Elektronisch zugeschickte Eintrittskarten zu Hause

Weiterlesen
Die große Progression

»Die große Progression« – Prolog

Am 26.April 2017 hat der Suhrkamp Verlag ein Buch unter dem Titel »Die große Regression« vorgestellt. Autoren wie Arjun Appadurai, Zygmunt Bauman, Donatella della Porta, Nancy Fraser, Eva Illouz, Ivan Krastev, Bruno Latour, Paul Mason, Pankaj Mishra, Robert Misik, Oliver Nachtwey, César Rendueles, Wolfgang Streeck, David Van Reybrouck, Slavoj Zizek

Weiterlesen
Han Kang, Autorin „Die Vegetarierin“

9. Internationaler Literaturpreis 2017

Am 6. Juli 2017 wird der Internationale Literaturpreis, der "Preis für übersetzte Gegenwartsliteraturen" im Haus der Kulturen der Welt verliehen. Der Preis ist mit 20.000 € für AutorInnen und 15.000 € für die ÜbersetzerInnen dotiert. Er würdigt insbesondere die Allianz zwischen Originalwerk und seiner Übersetzung. Seit dem Jahr 2009 wird

Weiterlesen
"Virtual Track Train" in Zhuzhou

Wird China die Berliner Verkehrspolitik kippen?

/// Kommentar /// - Auf einer Teststrecke in der chinesischen Stadt Zhuzhou in der zentralen Provinz Hunan wurde Anfang Juni eine Mischung aus Bus und Straßenbahn auf Gummibereifung präsentiert. Noch sitzt ein Fahrer darin, doch das ungewöhnliche Fahrzeug ist in der Lage, ganz autonom einer einfachen Fahrbahn-Markierung zu folgen. Sensoren

Weiterlesen
Ina Kunz: Flowers, 2010

Art Contemporary in Salzburg –
fünf künstlerische Positionen

Vom 22. bis 25. Juni 2017 findet die erste Ausgabe der ART Salzburg Contemporary & Antiques International im Messezentrum statt. Fünf ganz unterschiedliche künstlerische Positionen werden dort gemeinsam präsentiert: Ina KUNZ (Reinach bei Basel) | Marion FÖRSTER (Nürnberg) | Housi KNECHT (Bern) Lukas MLETZKO (München)

Weiterlesen
Flugshow über dem Orient

Bundeswehr: teure Flugshows über dem Orient

Die Bundeswehr verfügt über gerade noch 167.000 Soldatinnen und Soldaten, es ist die kleinste Bundeswehr aller Zeiten - weniger als die Sollstärke von 185.000 Köpfen. Gleichzeitig setzt die Politik immer weitreichendere Missionen in Gang, mit gewaltigen Kosten und Folgekosten, dann auch die Abnutzung des Geräts und die Wartung gehen enorm

Weiterlesen
Temporäre Spielstraße" Gudvanger Straße

Spielstraße in Prenzlauer Berg: Verwaltungsgericht entscheidet

Am kommenden Freitag, dem 23.Juni 2017 verhandelt das Verwaltungsgericht Berlin über die temporäre Spielstraße in der Gudvanger Straße. Das vor 2 ½ Jahren von der BVV-Pankow beschlossene Projekt ist noch immer rechtlich umstritten, die Umsetzung der temporären Spielstraße ist aufgrund eines Rechtststreits noch immer nicht umgesetzt. Wie schon berichtet beschloss

Weiterlesen
Lena Lukjanova, Textile Art Berlin 2017

Textile Art Berlin am 24./25. Juni 2017

Facettenreiche Textilkunst bietet die TEXTILE ART BERLIN als größte Textilkunstmesse in Berlin. Angemeldet sind diesmal rund 120 Verkaufsstände und 35 Gruppen- und Einzelausstellungen. Im Programmheft stehen 25 Workshops und Mitmachaktionen sowie eine große Modenschau. Auch an dem neuen Veranstaltungsort, dem PHORMS Campus Berlin-Mitte in der Ackerstraße gibt es viel zu

Weiterlesen
Hauptstadtkongress 2017

20 Jahre Hauptstadtkongress 2017

Der Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2017 wird am 20. Juni im CityCube Berlin eröffnet und setzt sich zum 20jährigen Jubiläum auch mit seinem Leitbild auseinander: Es gilt Brücken zu bauen, statt Mauern - der "Versäulung des Gesundheitswesens" soll entgegen gewirkt werden. In der Kongresseröffnung von 10 bis 12 Uhr wird

Weiterlesen
Velothon 2017

Velothon 2017: über 11.000 fahren mit!

Mehr als 11.000 Hobbyfahrer wollen am Wochenende beim Berliner Velothon 2017 mitfahren - auf Berlins schnellste Stadtrundfahrt! Die populäre Radsportveranstaltung ist für Radsport-Neulinge, für ambitionierte Radfahrer und für Langstreckenfahrer geeignet, denn es gibt drei Strecken von 60, 120 und 180 Kilometern Länge. Der EuroEyes VELOTHON Berlin bietet mit seiner flachen Strecke

Weiterlesen