Mittwoch, 05. November 2025
Home > Themen (Page 22)
Löschflugzeug vom Typ Dromader PZL M18 B

Die „Löschflugzeug-Misere“ in Deutschland

"Deutschland verfügt über gut funktionierende zivile Strukturen zum Schutz seiner Bevölkerung und ist gegenüber alltäglichen Schadensereignissen durch hoch qualifizierte Rettungsdienste, Feuerwehren und Katastrophenschutzeinheiten bestens gerüstet. Gleichwohl ist auch Deutschland immer wieder von Ereignissen und krisenhaften Entwicklungen betroffen, die zumindest größere Bevölkerungsteile und ihre Lebensgrundlagen, aber auch die Funktionsfähigkeit lebenswichtiger Infrastrukturen

Weiterlesen
Mobiler Funkmast in Kleßen

Ein Funkloch in Brandenburg wird geschlossen

Das Funkloch in der Gemeinde Kleßen-Görne im Havelland wird endlich geschlossen. Am 11. Juli hat die TELEKOM zwei mobile Funkmasten aufgestellt, die schon bald in Betrieb gehen und die rund 360 Einwohner der Doppelgemeinde mit Mobilfunk und Internet versorgen. Das letzte Wochenende wurde zu einem Ausflug ins Havelland genutzt, um

Weiterlesen
Kostenpflichtig: Opt-In für PR-Agenturen

SmartCity-Prinzip erfordert Opt-In für PR-Agenturen

Die Europäische Datenschutzgrundverordnung erfordert ein Umdenken in Redaktionen, Presse- und Kommunikations-Abteilungen und bei PR- und Socialmedia Agenturen. Die wichtigste Änderung: das bisher geltende „Opt-Out-Verfahren“ wird abgelöst. Seit 25.5.2018 heißt es: „Opt-In“ statt „Opt-Out“ – Zustimmung statt Widerspruch. Alle Unternehmen, Redaktionen und Anzeigenabteiligungen benötigen ab sofort die aktive Zustimmung über die

Weiterlesen
Lorenz Maroldt

Tagesspiegel-Chef Lorenz Maroldt plant Paid-Content

Lorenz Maroldt, Chefredakteur beim Tagesspiegel, hat gegenüber dem Fachdienst Meedia größere Pläne zur Einführung von Paid-Content-Modellen beim Tagesspiegel enthüllt. Im Podcast "Die Medien-Woche" waren sind Stefan Winterbauer (MEEDIA) und Christian Meier (WELT) zu Gast bei Lorenz Maroldt. Maroldt verkündete dabei Pläne für ein eigenständiges Digitalabo für eine erweiterte “Checkpoint”-Version. Checkpoint

Weiterlesen
Ehemaliger Rangierbahnhof Pankow

Klimaschutz & Wasserwirtschaft am Pankower Tor

Berlin erlebt eine lange Hitzeperiode, die noch weit über den Siebenschläfer-Tag anhalten wird. Deutschland trocknet aus. In ganz Brandenburg herrscht höchste Waldbrandgefahr. Experten rechnen auch damit, dass Berlin künftig im Sommer regelmässig mit Hitzeperioden zu rechnen hat, die bis zu vier Monate andauern können. Damit stellen sich langfristig in Berlin

Weiterlesen
Zeitungen in der Krise

ZDFzoom+: Zeitungen in Not

Die Zeitungsbranche befindet sich in einer tiefen Umbruchkrise. "Wird es gedruckte Tagespresse in Zukunft noch geben? Warum lassen sich Nachrichten im Netz so schlecht verkaufen? Und: Lässt sich Qualitätsjournalismus überhaupt noch privatwirtschaftlich finanzieren?" Das fragen heute abend die "ZDFzoom"-Autoren Nina Freydag und Wulf Schmiese um 22:40 - 23:10 im ZDF. Die

Weiterlesen
Fremdenlegion - Légion étrangère

Masterplan Migrationswende – der 63 Punkte-Plan

/// Kolumne: /// - Die Europäische Union ist in dreizehn Jahren Kanzlerschaft von Dr. Angela Merkel in eine tiefgreifende Krise und Systemkrise geraten. Die Ursachen sind komplex, beinahe noch komplexer, als die Herausforderungen, die sich durch wandelnde Globalisierung und veränderte zivilisatorische Entwicklungen ergeben. Bereits im September 2015 war absehbar, wie

Weiterlesen
i-Gen

Die Rattenfänger aus dem Silicon Valley

"Die Digitalisierung ist in vollem Gange. Sie betrifft uns alle – und sorgt für einen tiefgreifenden Wandel in jedem Lebensbereich. Die digitale Transformation eröffnet dabei große Chancen für mehr Lebensqualität, revolutionäre Geschäftsmodelle und effizienteres Wirtschaften." So optimistisch führt uns das Bundeswirtschaftsministerium an das Thema heran, unter der einnehmenden Überschrift: "Den

Weiterlesen
Hartz-4: Kindergeld wird angerechnet

49,5 Milliarden Euro Kindergeld bei Hartz-4 angerechnet

Eine Zahl illustriert, wie die Schere zwischen Arm und Reich im Land wirklich funktioniert: Kindergeld in Höhe von 49,5 Milliarden Euro ist zwischen 2007 und 2017 bei Hartz-IV-Empfängern angerechnet worden. Es ist Geld, das eigentlich den Kindern gesetzlich zusteht, das aber den Eltern vorenthalten wird, weil man das "Lohnabstandsgebot" zu

Weiterlesen
Flüchtlinge in der Savanne

Sebastian Kistler: Wie viel Gleichheit ist gerecht?

Der Autor Sebastian Kistler packt ein heißes Eisen an: er hinterfragt in seinem Buch die weit verbreitete Position, dass jeder Mensch ein gleiches Recht auf dieselbe Menge an CO2-Emissionen habe. Stattdessen hält er eine um demokratische Gleichheit erweiterte Schwellenwertkonzeption unter den Aspekten der Gerechtigkeit und der Nachhaltigkeit für eine sinnvollere

Weiterlesen