Dienstag, 01. Juli 2025
Home > 2020 > Februar (Page 4)
Biochemikerin

WHO vergibt neuen Namen für Coronavirus: Sars-CoV-2

Das Coronavirus hat jetzt einen Namen: Sars-CoV-2. Die neue vom Virus ausgelöste Lungenkrankheit wird nun mit einem eigenen Namen Covid-19 bezeichnet. Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der WHO erläuterte auf der heutigen WHO-Konferenz die Namensgebung: "Nach den zwischen der WHO, der Weltorganisation für Tiergesundheit und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten

Weiterlesen
Investititionsbank Berlin (IBB

Berlin hat 2019 die Länderquote bei GRW-Förderung erreicht

Berlin konnte in 2019 im Bund-Länder-Programm der GRW seine Länderquote von 141 Mio. EUR an ausgezahlten Fördermitteln im vollen Umfang wieder erfüllen. Berlin schöpfte damit als eines der wenigen Bundesländer die Fördermittel im Bund-Länder-Förderprogramm der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) aus. Berlin erhielt in 2019 rd. 4 Mio. €

Weiterlesen
Kitas bewegen

18 Pankower Kitas im Landesprogramm für die gute gesunde Kindertagesstätte

Landesprogramm für die gute gesunde Kindertagesstätte (Kita) 18 Pankower Kitas sind neu in das Programm gestartet In Pankow sind 18 Kitas neu in das Landesprogramm für die gute gesunde Kita gestartet. Die Durchführungsvereinbarung wurde in der letzten Woche von den Kitaträgern und der Bezirksstadträtin Rona Tietje (SPD) unterzeichnet. „Durch das Landesprogramm wird

Weiterlesen
Sturmwetter

Sturmwarnung für Berlin-Brandenburg

Berlin und Brandenburg befinden sich im Einflussbereich des Orkantiefs Sabine. Insbesondere in der zweiten Nachthälfte, wenn die zugehörige Kaltfront durchzieht steigt das Risiko für orkanartige Böen (UNWETTER). Es wird vorerst sehr milde Atlantikluft herangeführt. UNWETTER - ORKAN/STURM/WIND: Aktuell gibt es Sturmböen bis 80 km/h (Stärke 8-9). Ab heute Abend und in der

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeimeldung vom 09.02.2020

09.02.2020 | Weißensee: Mann zündet Böller in Geschäft Ein 55-Jähriger soll gestern einen pyrotechnischen Gegenstand, vermutlich einen Böller, in einem Geschäft in Weißensee gezündet und zudem verfassungswidrige Sprüche von sich gegeben haben. Nach Angaben eines 56-jährigen Angestellten war der Mann, der bereits seit geraumer Zeit Hausverbot in dem Geschäft in der

Weiterlesen
IKEA Planungsstudio Kopenhagen

IKEA richtet Planungsstudios in Pankow und Potsdam ein

IKEA wird neue Arbeitsplätze in Berlin und Potsdam schaffen. Insgesamt 35-40 Mitarbeiter sollen künftig in neuen Planungsstudios in Pankow und Potsdam beschäftigt werden. Schon im Spätsommer 2020 sollen die beiden neuen "Touchpoints" im Raum Berlin eröffnen. IKEA folgt damit seiner neuen Expansionsstrategie, den Fokus künftig auf Metropolregionen und Innenstädte zu

Weiterlesen
Funkdisziplin - der Podcast der Bundespolizei

Voten für die Bundespolizei auf Spotify

Der Deutsche Podcast Preis wurde von dreizehn führenden Akteuren ins Leben gerufen, darunter sind Audible (Amazon), Spotify, Bayrischer Rundfunk, Deutschlandradio, Axelspringer. Podstars by OMR und einige andere. Die Radiozentrale lobt erstmals den Deutschen Podcast Preis aus, der in insgesamt sieben Kategorien die besten Formate der deutschen Podcast-Landschaft prämiert. Unter den Bewerbungen

Weiterlesen
Gleimstraße soll Fahrradstraße werden

20 Fahrradstraßen in Pankow geplant

Radverkehrsmaßnahmen für Pankow im Fahr-Rat vorgestellt Konzept sieht insgesamt 20 Fahrradstraßen vor Auf der aktuellen Sitzung des Pankower Fahr-Rats stellte Vollrad Kuhn (Bündnis90/Die Grünen), Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, am 5. Februar 2020 sein Konzept für Radverkehrsmaßnahmen den anwesenden Initiativen und Bezirksverordneten vor. Ein Schwerpunkt wird dabei auf der Einrichtung von

Weiterlesen
Altbau in Berlin-Moabit

Umwandlungsverordnung 2020 erlassen

Das Land Berlin hat im März 2015 mit der Umwandlungsverordnung erstmals eine Genehmigungspflicht für die Umwandlung von Mietwohnungen in Wohnungseigentum in den sozialen Erhaltungsgebieten Berlins eingeführt. Die Verordnung tritt am 13. März 2020 außer Kraft. Da sich das Umwandlungsgeschehen weiter auf einem hohen Niveau befindet, sind die Anwendungsvoraussetzungen für den

Weiterlesen
Baumfällarbeiten

Fällung einer Pappel an der Friedrich-Engels-Straße

Fällung einer Pappel an der Friedrich-Engels-Straße Vorgriff auf den 3. Bauabschnitt des Straßenausbaus Im Zusammenhang mit der geplanten Straßenbaumaßnahme auf der Friedrich-Engels-Straße im 3. Bauabschnitt von Nordendstraße bis Wilhelmsruher Damm / Quickborner Straße muss eine Pappel auf dem Grundstück Wiesenwinkel 1 gefällt werden. Wegen des schlechten Zustands des Baumes, der einen

Weiterlesen