Donnerstag, 10. Juli 2025
Home > Michael Springer (Page 66)
Wohnanlage "Marthashof"

Sozialliberale Stadtentwicklungspolitik
für Berlin #2

Berlin ist attraktiv und wächst. Die Anziehungskräfte bewirken ein auf längere Zeit selbsttragendes und aufsteigendes Wachstum. Stadtentwicklungspolitik muß intelligent weiter entwickelt werden, um diesen Wachstumsprozeß zu stabilisieren. Im zweiten Teil des Beitrags "Sozialliberale Stadtentwicklungspolitik für Berlin, werden neue Ansätze der Wohnungsbaupolitik vorgeschlagen. Mehr Differenzierung im Berliner Wohnungsmarkt Seit Abschaffung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes hat

Weiterlesen
Typologie der Creative City

Sozialliberale Stadtentwicklungspolitik
für Berlin

Berlin ist eine attraktive und wachsende Stadt. Die Anziehungskräfte bewirken ein auf längere Zeit selbsttragendes und aufsteigendes Wachstum. Wenn es gelingt, die Stadtentwicklungspolitik intelligent weiter zu entwickeln, und an zeitgemäßen Bedarf von Wohnen, Arbeiten, Wirtschaften und Kultur anzupassen, kann die Metropole eine neue Ära der "Goldenen Zwanziger" auch im 21.Jahrhundert

Weiterlesen
Informationsveranstaltung 11.3.2015

Spalleks Erzählung, eine Lüge – eine Drohung

Herzlich Willkommen! Die "Informationsveranstaltung "Zusätzlich – außerhalb des formellen Verfahrens –" am Mittwoch, dem 11. März 2015 im BVV-Saal im Rathaus Mitte war nur spärlich besucht. Baustadtrat Carsten Spallek und seine Stadtplanungsamtsleiterin Frau Kristina Laduch begrüßten die Zuschauer vom Podium. In der ersten Reihe saßen aufmerksame Zuhörer: Hendrik Thomsen, ex CA

Weiterlesen
facebock des Monats

Geh sterben, Facebook!

IMHO = In My Humble Opinion (Meiner bescheidenen Meinung nach) ist der Kommentar des IT-Newsportals golem.de . In einer erstaunlichen Abrechnung mit Facebook und anderen sozialen Netzwerken wird Kritik am Phänomen "soziale Netzwerke" geübt. Insbesondere bei Jugendlichen setzt sich eine neue Haltung gegenüber Facebook durch. In der Rubrik #Neuland wird

Weiterlesen
Genossenschaft Möckernkiez

Bürgerinitiative „Mietenvolksentscheid“
für soziales Wohnen

Viele Tausende Berliner sind von steigenden Mieten und Verdrängung betroffen, Arbeitslosigkeit, prekäre Beschäftigung und ein zu niedriges Lohnniveau sorgen für massive Ängste und Sorgen bei Mietern, die sich zunehmend von der Politik damit allein gelassen fühlen. Es gärte daher schon lange unter Mieterinitiativen, die sich nun zusammenschlossen, und heute die

Weiterlesen
Sarah Wagenknecht, 2014 Foto: Sven Teschke

Sarah Wagenknecht macht den Gre-xit

Die Griechenland Krise, Wolfgang Schäubles Standfestigkeit und ein alter Fraktionschef von DIE LINKE sorgten für einen "Gre-xit" der persönlichen Art. Sarah Wagenknecht entsagte ausgerechnet am Tag des Bundestagsbeschlu0 zur Frauenquote ihren Ambitionen auf das Amt der Fraktionsführerin im Deutschen Bundestag. Schäubles Standfestigkeit sorgte für eine harte Position der Eurogruppe und zugleich

Weiterlesen