Sonntag, 11. Mai 2025
Home > m/s (Page 167)
Baumfällarbeiten

Baumfällungen in der Erich-Weinert-Straße

In der Erich-Weinert-Straße werden im November 2018 notwendige Baumfällarbeiten durchgeführt. Der Standort hat sich für Eschen-Ahorn-Bäume als ungünstig erwiesen. Bei den beiden Bäumen vor Hausnummer 23 und 27 hat sich die Krone trotz intensiver korrigierender Einkürzungen negativ entwickelt, weshalb eine erhöhte Astbruchgefahr besteht. Zudem sind Rinden- und Urinschäden sowie Schäden

Weiterlesen
W-LAN auf Sportplätzen

„Free WiFi Berlin“ wird sportlich!

Das von der Senatskanzlei und dem Technikpartner ABL als Betreiber des Netzes installierte kostenlose öffentliche Wlan-Netz wird künftig in ganz Berlin Hotspots einrichten. Geplant ist, im gesamten Land Berlin rund 5000 Hotspots einzurichten. Berlin wird danach über das größte kostenlose Städte-Wlan-Netz verfügen. Im Bezirk Spandau hat die Abtilung Sport für die

Weiterlesen
EAST SIDE MALL

EAST SIDE MALL neu eröffnet

Die neue EAST SIDE MALL hat am Mittwoch dem 31. Oktober 2018 eröffnet. An vier Tagen wird mit Live-Musik und Show-Acts gefeiert. Das 69. Einkaufszentrum in Berlin bietet über 100 Läden auf nahezu 24.800 Quadratmetern Einzelhandels- und 4.900 Quadratmetern Gastronomiefläche. Die EAST SIDE MALL liegt unmittelbar an der Warschauer Brücke

Weiterlesen
Platz des 9. November 1989

Treffen der Bezirksbürgermeister am 9. November 2018

Der Pankower Bezirksbürgermeister Sören Benn (Die Linke) und der Bezirksbürgermeister aus Mitte, Stephan von Dassel (Bündnis 90/Die Grünen) werden sich anlässlich des 29-jährigen Jubiläums des Mauerfalls am 9. November dieses Jahres am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Straße treffen. Die symbolische Begegnung der beiden Bezirke östlich und westlich dieses welthistorisch bedeutsamen Ortes

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht vom 31.10.2018

31.10.2018 | Pankow: Auf frischer Tat Mit Hilfe eines Zeugen gelang es Polizisten gestern Nachmittag in Pankow, zwei mutmaßliche Diebe festzunehmen. Gegen 17.10 Uhr hatte ein 31-Jähriger die Polizei verständigt, nachdem er aus seinem Auto heraus beobachtet hatte, wie vier Jugendliche und junge Männer einen vergitterten Rollcontainer aus einer Lieferzufahrt eines

Weiterlesen
Siemensturm in Spandau

Siemens investiert über 600 Mio. Euro in Berlin

Siemens hat eine strategische Entscheidung getroffen: der neue Forschungs- und Entwicklungscampus entsteht in Berlin. Siemens bekennt sich damit neu zu Berlin. In der Spandauer Siemensstadt beginnt eine neue Ära. Hier begann der Aufstieg von Siemens zum Weltkonzern. In Siemensstadt wird künftig der Wandel des einstigen Industriekonzerns zum Technologie- und Digitalkonzern

Weiterlesen
Blutspende

Blutspende im November in Pankow

Im November 2018 gibt es wieder zahlreiche Möglichkeiten zum Blut spenden in Pankow. Der DRK-Blutspendedienst Berlin und Brandenburg ist mit seinem Bus im Einsatz: Mittwochs: 7., 14., 21. und 28. November 2018, 15.00 – 19.00 Uhr, Haltestelle Prenzlauer Berg, in der Wichertstr. 2. Donnerstag, der 15. November 2018, 15.30 –

Weiterlesen
Pankow informiert

Sprechstundenausfall im Jugendamt

Sprechstundenausfall im Bereich Beistandschaft / Beurkundungen des Jugendamtes Zur Anpassung der Unterhaltsvorgänge an die ab Januar 2019 gültigen Beträge der Mindestunterhaltsverordnung und zur Vorbereitung auf ein neues IT-Fachverfahren ist es erforderlich, die öffentlichen Sprechstunden im Bereich Beistandschaft/Beurkundungen des Jugendamtes Pankow für den Zeitraum vom 12. bis 16. November 2018 auszusetzen. Eine

Weiterlesen
Nachnutzung von Tegel TXL

9. Öffentliche Standortkonferenz – Nachnutzung Flughafen Tegel

Was passiert eigentlich, wenn der Flughafen Tegel schließt? In Berlin TXL entsteht ein Forschungs- und Industriepark, „The Urban Tech Republic“, und ein modernes, nachhaltiges Wohngebiet, das „Schumacher Quartier“. Der Flughafen Tegel macht damit Platz für das wachsende Berlin. In Standortkonferenzen informiert die Tegel Projekt GmbH interessierte Akteure und Bürgerinnen und Bürger.

Weiterlesen
DB-Regio und S-Bahn

Bundespolizei: Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen

Nach den im Juni in Berlin gesammelten Erfahrungen eines Verbotes zum Mitführen von gefährlichen Werkzeugen (u.a. Messer) an verschiedenen Bahnhöfen, wird es ab November 2018 eine Wiederholung geben. Das neue Verbot wird für den Zeitraum von drei Monaten für die relevanten Wochenendzeiten erlassen. Die Einhaltung wird entsprechend kontrolliert. Prävention gegen Gewaltdelikte

Weiterlesen