Dienstag, 04. November 2025
Home > m/s (Page 66)
Blumenstrauß

Ehrenamtspreis der BVV Pankow ausgelobt

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow lobt den Ehrenamtspreis 2021 aus. Vorschläge und Bewerbungen sind bis zum 23. Oktober 2021 möglich.Mit der Auszeichnung sollen Personen bedacht werden, die sich freiwillig, selbstlos und unentgeltlich besonders für das Gemeinwohl im Bezirk engagieren. Bürgerinnen und Bürger, Kinder und Jugendliche, Vereine, Initiativen und Organisationen werden aufgefordert,

Weiterlesen
Joggen im Park

„Pankow in Bewegung“ – Programm für die gesamte Familie

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis zum 22. September 2021 bietet „Pankow in Bewegung“ bereits zum dritten Mal bewegte Nachbarschafts-Aktionen und lokale Bewegungsfeste für Wohlbefinden, Klimaschutz und lebenswerte Stadtteile.Die kostenfreien Veranstaltungen im gesamten Bezirk werden im Rahmen der kommunalen Gesundheitsförderung in Kooperation mit Initiativen, Vereinen und Stadtteilzentren organisiert. Bei

Weiterlesen
Herbstfest auf dem Hugenottenplatz

Herbstfest auf dem Hugenottenplatz am 3.-5.September 2021

Ein Herbstfest auf dem Hugenottenplatz in Französisch Buchholz lädt vom 3. bis 05. September 2021 ein.Es ist ein Fest für die ganze Familie, mit verschiedenen kinderfreundlichen Fahrgeschäften und einem breiten gastronomischen Angebot für Groß und Klein. Der Veranstalter hat schon zum Erfolg des Sommerfestes auf dem Hugenottenplatz beigetragen und verpricht

Weiterlesen
Lost Places

Lost Culture — wie die „Cookiekalypse“ Museen in Mausoleen verwandelt

Von Michael SpringerDie sogenannte „Digitalisierung“ ist in Berlin weit fortgeschritten. Für alle Zielgruppen und identifizierten Bedürfnisse entstehen immer mehr Internet- und Sozial-Media-Angebote, die von Stiftungen, politischen Organisationen und über staatliche Förderschienen geschaffen und am Leben erhalten werden. In dieser Vielfalt existiert kein Überblick, die Werbe-Industrie hat sich längst zurückgezogen und

Weiterlesen
Corona-Hacking: Covid-19 gezielt angreifen

„Plan B gegen Corona?“ — Wie könnte er aussehen?

Bisher hat die deutsche und internationale Gesundheitspolitik noch keinen Plan B, der im Regierungshandeln und in der praktischen Umsetzung planvolle Maßnahmen und Strategien zur direkten „Gefahren-Minderung“ und „Gefahrenabwehr“ — über AHA + L_Regeln und Impfungen hinaus in Gang setzt.Soll das Virus nur in den Zellen und in der Blutbahn bekämpft

Weiterlesen
anzeigio fairValue-Terms of Journalism

Neue AGB´s — Wegfall des freien Social-Business-Tarif ab dem 1.9.2021

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) im Mediennetzwerk Berlin und in der Pankower Allgemeine Zeitung werden ab dem 1.9.2021 erneuert und vereinheitlicht. Aktuelle rechtliche Regelungen im Datenschutz, Auflagen zur Internetregulierung und im Urheberrecht werden angepasst. Ferner werden erhöhte Kosten für Energie und Anpassungen an den geltenden Mindestlohn von 9,60 Euro eingepreist.Alle

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

„Sterben die Menschen wegen Excel aus?“

Ein bedrohliches Szenario zeichnet sich in der Genforschung und Gentechnik ab: die Menschheit könnte wegen krasser Softwarefehler in der Microsoft-Kalkulations-Software EXCEL genetisch aussterben. Denn Excel wandelt Genbezeichnungen in Datumsangaben um: „Laut einer Analyse wurden zuletzt 30 Prozent aller Excel-Anhänge von wissenschaftlichen Arbeiten mit Bezug zu Genetik von der Tabellenkalkulation

Weiterlesen
Wohnungsbau: 1 Mio. Wohnungen fehlen

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung & Wohnen übernimmt „Karow-Süd“

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung & Wohnen hat aufgrund der gesamtstädtischen Bedeutung im Projektbereich „Karow-Süd“ drei Bebauungspläne an sich gezogen.Damit soll die Umsetzung der Projekte beschleunigt werden, denn zur Umsetzung der Rahmenplanung und für die Weiterführung bzw. Aufstellung von drei Bebauungsplänen fehlen im Pankower Bezirksamt Mitarbeitende und Planungskapazitäten. Vor allem

Weiterlesen
Verleihung der Pankower Bezirksmedaille 2021

Pankower Bezirksmedaille an Christel und Helmut Liebram verliehen

In Pankow-Rosenthal kennt sie fast jedes Kind: Christel Liebram ist als Hüterin des Dorfmuseums am Landhaus Rosenthal seit vielen Jahren aktiv und hält altes Wissen, Küchenwissen und Heimatwissen wach. Seit über 30 Jahren engagiert sich das Ehepaar in verschiedenen Initiativen und Vereinen. Christel Liebram war 1990 Teilnehmerin am Runden Tisch Pankow

Weiterlesen
Neufahrwasserweg: Fußweg schmaler als ein Rollator

Marzahn-Hellersdorf hat den schmalsten Fußweg Berlins!

Im Wettstreit um moderne Mobilitätslösungen in Berlin hat der Bezirk Marzahn-Hellersdorf nun eine seltsame Spitzenposition erlangt:Der Bezirk hat den schmalsten Fußweg Berlins! Die ganze Geschichte steht in der Marzahn-Hellersdorf Zeitung:Neufahrwasserweg: „Dumm und schmalspurig gelaufen!“

Weiterlesen