Sonntag, 21. September 2025
Home > Aktuell (Page 34)
Bauen mit Beton

Panke-Quartier Buch“: Frühzeitige Beteiligung für neues Wohnquartier gestartet

Im Ortsteil Buch-Süd soll unter dem Namen „Panke-Quartier Buch“ in den nächsten Jahren ein neues Wohnquartier mit rund 650 Wohnungen entstehen. Zu dem dafür vorgesehenen Bebauungsplan findet bis einschließlich 01.08.2024 die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit statt. Hierbei können sich alle Bürger:innen über die Planungen informieren sowie ihre Anregungen und Bedenken

Weiterlesen
Ballettschule

Staatliche Ballettschule Berlin: Schulleiter Dr. Ralf Stabel vollumfänglich rehabilitiert

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat heute eine Erklärung zur Rehabilitation von Prof. Dr. Ralf Stabel veröffentlicht. Darin heißte es: „Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie bedauert, dass in Verbindung mit derzurückliegenden öffentlichen Diskussion um die Staatliche Ballett- und Artistikschule Berlin derEindruck entstanden ist, als seien dem ehemaligen

Weiterlesen
Kunstgarten Pankow

Malerlebnis am 7.7.2024 im Kunstgarten Pankow

Der Gute Sache e. V. ist ein Verein zur Förderung von Kunst und Handwerk im Öffentlichen Raum. Kreativer Ausgangspunkt ist der Kunstgarten an der Grabbeallee 1. Das Eckgrundstück gehörte früher einem Steinmetz, der hier Grabsteine für die anliegenden Friedhöfe in Pankow herstellte. Das Grundstück hat sich seither in einen wunderschönen

Weiterlesen
Müllbehälter in der Sonne

Hitzetage: wenn Mülleimer im Park zu „Stinkmeilern“ werden

Parkbänke laden zum Verweilen ein. Doch ein „anrüchiges Problem“ belastet an Hitzetagen vielerorts die Parkatmosphäre: Müllbehälter in öffentlichen Grünanlagen erhitzen sich in der Sonne. Die Abfälle darin werden langsam gegart und sogar gekocht. Verpackungsreste mit Anhaftungen, Essensreste und der großstadtübliche „Hundekot in Plastiktüten“ entfalten üble Gerüche und Dämpfe.Bei Windstille

Weiterlesen
Orangeriecafé und Schlosspark Charlottenburg

Kühle Orte in Berlin

Die Sommer werden heißer. Eigentlich eine schöne Entwicklung, denn wir bekommen mediterrane Temperaturen. Doch Hitzetage über 30 Grad Celsius sind auch für Gesundheit und Wohlbefinden eine Belastung. Zum Ausgleich können in der Stadt kühle Orte aufgesucht werden, die einen Hitzeausgleich schaffen, und im Notfall auch vor Überhitzung und Hitzschlag schützen.

Weiterlesen
NH 90 Bundeswehr

Nachhaltigkeit und Mobilität in der Sicherheits-und Verteidigungsindustrie

Von Raphael Cullmann, young leaders Akademie young leaders Akademie: ein Anlaufpunkt der jugendlichen Bildungselite Wo findet man heutzutage die Führungsetage von morgen? Die young leaders GmbH will hierauf eine eindeutige Antwort geben. Die 81. young leaders Akademie fand im Herzen Paderborns im Heinz- Nixdorf MuseumsForum Anfang April 2024 statt. In sieben Tagen

Weiterlesen
Trinkbrunnen

224 Trinkbrunnen spenden kühles Wasser in Berlin

In Berlin sprudeln inzwischen 224 Trinkbrunnen, die von den Berliner Wasserbetrieben installiert und betrieben werden. Seit 2018 finanziert das Land Berlin die Aufstellung und Wartung der Trinkbrunnen. Die Trinkbrunnen laufen in der warmen Wetterperiode mit permanenten Durchfluss. So wird das Trinkwassernetz gespült und liefert beständig frisches Trinkwasser.Der Durchfluss macht nach Angabe

Weiterlesen
Kleinsteinpflaster

Kniprodestraße: Radweg und Gehweg werden neu gebaut

Die Kniprodestraße bekommt im südlichen Bereich zwischen Virchowstraße und Danziger Straße einen neuen Radweg und Gehweg. Die Bauarbeiten werden im Rahmen des Programms „Nachhaltige Erneuerung“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen beginnen finanziert. Baubeginn ist voraussichtlich am 15. Juli 2024. Entlang des Grundstücks der neuen Schuldrehscheibe wird ein verkehrssicherer

Weiterlesen
Gesprächsreihe: KAI WEGNER VOR ORT

Kai Wegner vor Ort“ am 17. Juli um 19 Uhr in Pankow

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, diskutiert im Rahmen der Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ am Mittwoch, 17. Juli 2024, zum vierten Mal mit den Berlinerinnen und Berlinern, diesmal im Bezirk Pankow. Die Veranstaltung findet im Bezirksverordnetenversammlungssaal des Bezirksamtes Pankow, Haus 7, Zugang über Prenzlauer Allee 70, 10405 Berlin,

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berlin muss sparen!

Das Statistische Bundesamt die neuen Ergebnisse des Zensus 2022 veröffentlicht.  Mit den Zensus-Ergebnissen erhält die Fortschreibung der Bevölkerungszahlen eine neue Grundlage. Mit dem Zensus 2022 erhält die Fortschreibung der Bevölkerungszahlen eine neue Grundlage. Die amtliche Statistik stellt in der Zeit von Juni 2024 bis voraussichtlich Frühjahr 2025 die Berechnung der Zahlen auf den

Weiterlesen